Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 14:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2013 2:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Danke Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo Walter,
was Hardy geschrieben hat ist aber schon richtig, barsch hin oder her.
Ich möchte das nicht weiter ausführen.



ich würde mal sagen....auch wenn Eigenlob stinkt :lol:
die ganzen Bereiche/Bandbreite, welche ich hier im laufe der Jahre abgedeckt habe,
die können/haben hier nur eine handvoll User abdecken, bzw. haben in so vielen Bereichen auch verständlich und fachlich geschrieben :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2013 9:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mein Teich wurde 2007 mit Granit verkleidet.

Die Oberfläche wurde mit Platten in Granit Flexkleber belegt. Hält soweit ganz gut. Zwei kleinere Platten haben sich gelöst, weil ich mit vollen Gewicht drauf herumgelaufen und auf die Kanten getreten bin.

Die Seiten waren etwas schwieriger. Dahinter befindet sich 5cm Styrodur, auf dem die schweren Platten nicht gut zu befestigen waren. Daher die Lösung mit Granit Pflastersteinen die als Klinker davor gesetzt wurden.

Bild

(das Netz ist inzwischen ab :wink: )

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Vielen Dank an euch alle für die weiteren Beispiele!
Alles sehr schön gemacht!

@Siggi, vielen Dank für die Einladung. Nach Düren sind ca.30 km also kein Problem.
Komme sehr gerne so bald das Wetter wieder schön wird.

@Bernd, auch die Platten aus Porphyrplatten sehen schön aus. Was für Unterbau hast du angewendet und
was für Mörtel? Kommen davon keine Schadstoffe in Teich?

@Hardy,
"die ganzen Bereiche/Bandbreite, welche ich hier im laufe der Jahre abgedeckt habe,
die können/haben hier nur eine handvoll User abdecken, bzw. haben in so vielen Bereichen auch verständlich und fachlich geschrieben"

Das glaube ich und schätze sehr, nur hast mich etwas erschreckt mit der ersten Antwort, aber jetzt ist schon gut :D
bin ja ziemlich empfindlich :wink:

@KoiFanatic66, die Mauer sieht sehr gut aus, so was wäre auch bei mir denkbar, aber etwas andere Steine mehr "naturell".
Hast du da noch eine Isolation unter den Steinen an der Wand? Ich glaube ich sehe da Entlüftungsöffnungen, oder?

Dankeschön!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 19:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ja, darunter sind die 5cm Isolation aus Styrodur. Die kleinen Schlitze sind aber nur noch nicht verfugt und keine Lüftungsschlitze :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Warum sind sie nicht verfugt? Wie hoch ist die Wand?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
walter27 hat geschrieben:
@Bernd, auch die Platten aus Porphyrplatten sehen schön aus. Was für Unterbau hast du angewendet und
was für Mörtel? Kommen davon keine Schadstoffe in Teich?



Der Unterbau für die Platten ist der Ringanker des Teiches aus Beton der halt an manchen Stellen etwas über den Erdboden heraus ragt.
Befestigt und ausgefugt wurde mit normalem Fertigmörtel (kein Trasszement) und es gab bisher in den zehn Jahren seit Bestehen nie Ausblühungen oder gar Probleme mit den Wasserwerten.
Der Mörtel hat ja keinen unmittelbaren Wasserkontakt und das bisschen was der Regen auswäscht ist in meinen Augen zu vernachlässigen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Zuletzt geändert von rollikoi am Fr 25.Jan 2013 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 20:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
hallo,

also ich kann als teichumrandung die ausführung in resysta emphelen. nicht ganz günstig, aber schöne holzoptik und das aber ohne verschleiß auch wenn dauerhaft kontakt mit wasser besteht.

viele grüße florian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 14:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2013 20:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Wand ist ca 60cm hoch. Damals war uns einfach das Fugenmaterial ausgegangen. Wurde dann noch nachgeholt .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2013 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Welche Granitplatten habt ihr verlegt, geflammt, poliert oder geschliffen?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Welche Granitplatten habt ihr verlegt, geflammt, poliert oder geschliffen?
Danke!
Grüße Walter


extra angerauht

macht sich besser, wenn man mal mit nassen Füßen dauf laufen will oder z.B. nach dem Baden

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de