Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 11:06 
Offline
In Denkpause
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 2:07
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 1831
Wohnort: ÖsiLand
hallo

bin auch dabei........ :thumbsup:

.

_________________
grüsse Gerhard
MASTER of OZON, alias der ÖSI BÄR


Zuletzt geändert von pluto am Mo 21.Jan 2013 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Es könnte aber auch sein, dass langfristig ein Unternehmen besser wirtschaften kann als Politiker.

ja wie denn? Indem Halsabschneiderfirmen Dumpinglöhne an Billiglöhner zahlen.

Da können die kommunalen Firmen, die nach BAT oder BAT-Ost zahlen, nicht mithalten. Wenn sich dann diese Leute im Jobcenter melden müssen, um nach einem Vollzeitjob noch aufstocken müssen, entstehen den Kommunen weitere Kosten. Nur dürfen diese Kosten nach der Ausschreibung im Vergabeausschuss nicht mit berücksichtigt werden. Also wer gewinnt?

Zum Erhalt von Leitungsnetzen sind gewaltige Investitionen erforderlich. Wasserleitungen, die hoffentlich 50 oder mehr Jahre halten. Kommunale Unternehmen haben die Sicherheit, dass sie die Leitungen innerhalb dieses langen Zeitraumes abschreiben können. Ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen weiß nicht, ob es die kommende Ausschreibung nach 8, 10 oder 12 Jahren gewinnen wird. Konsequenzen: Entweder muss sich die Investition in einem sehr kurzen Zeitraum amortisieren. Dir ist klar, wie sich das auf den Preis auswirkt?
Oder sie verzichten auf Investitionen und ziehen dadurch den Profit aus dem Netz.

Diese beiden Sachen machen es Privaten nahezu unmöglich, preiswertes Wasser anzubieten.


Pfiffikus,
der aus diesem Grunde strikt gegen die Privatisierung von monopolartiger Infrastruktur ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 19:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

wie läuft es denn beim Strom? Die Leitungen gehören dem Grundversorger, der eine Durchleitungsgebühr erhält.

Könnte das nicht auch beim Wasser funktionieren?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Diese Leitungen gehören ihm und bleiben ihm (normalerweise) erhalten. Dafür ist er Monopolanbieter und daher muss die Durchleitungsgebühr staatlich kontrolliert werden. Langfristig (in 20 Jahren vielleicht) könnte dieses Netz obsolet werden, weil sich immer mehr Haushalte dezentral mit Energie versorgen können.


Pfiffikus,
der keine Idee hat, ob wodurch irgendwann einmal die Wasserleitungen obsolet werden könnten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2013 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Zitat:
Trennung zwischen "Netz" und "Dienst" ist, wie fast überall, die beste
Lösung.

Unterscheiden muss man dann jedoch, ob die Produkte "must" oder "nice to
have" für die Menschen sind. Und danach ist der öffentlich-rechtliche
Einfluß auszugestalten.

Das habe ich in einem anderen Forum aufgeschnappt.

Wer wissen will, wie das mit dem Geld geht, holt Popcorn und schaut den Film an:

Link zum Video


Wer ein wenig lesen möchte, hat hier etwas zum Klicken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_Wasserversorgung
http://wiki.piratenpartei.de/Bundestags ... wirtschaft
http://www.stern.de/wirtschaft/news/pri ... 58363.html
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fre ... -1.1579702
http://umweltinstitut.org/lebensmittel/ ... -1067.html


Pfiffikus,
der an dieser Stelle keine Privatisierung brauchen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Na das Geld sprudelt doch jetzt schon. Ihr wisst schon, wessen Geld.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 63,00.html


Pfiffikus,
der überlegt, gleich ein paar derartige Aktien zu erwerben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus hat geschrieben:
Da können die kommunalen Firmen, die nach BAT oder BAT-Ost zahlen, nicht mithalten. Wenn sich dann diese Leute im Jobcenter melden müssen, um nach einem Vollzeitjob noch aufstocken müssen, entstehen den Kommunen weitere Kosten. Nur dürfen diese Kosten nach der Ausschreibung im Vergabeausschuss nicht mit berücksichtigt werden. Also wer gewinnt?

Zum Erhalt von Leitungsnetzen sind gewaltige Investitionen erforderlich. Wasserleitungen, die hoffentlich 50 oder mehr Jahre halten. Kommunale Unternehmen haben die Sicherheit, dass sie die Leitungen innerhalb dieses langen Zeitraumes abschreiben können. Ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen weiß nicht, ob es die kommende Ausschreibung nach 8, 10 oder 12 Jahren gewinnen wird. Konsequenzen: Entweder muss sich die Investition in einem sehr kurzen Zeitraum amortisieren. Dir ist klar, wie sich das auf den Preis auswirkt?
Oder sie verzichten auf Investitionen und ziehen dadurch den Profit aus dem Netz.

Diese beiden Sachen machen es Privaten nahezu unmöglich, preiswertes Wasser anzubieten.

Pfiffikus,
die Einwände sind schon berechtigt aber warum soll die Allgemeinheit einen günstigen Wasserpreis mitfinanzieren?
Einen uneffizienten BAT Empfänger in alle Ewigkeit weiter zu bezahlen mag im Einzelfall Sinn machen. Personen die was bewegen wollen dafür auf der Straße zu lassen schon weniger.
Komunen haben aktuell kaum Mittel zur Verfügung das Netz auszubauen. Privat finanzierte Unternehmen können langfristig orientierte Investitionen eher stemmen.
Das war ein Hauptgrund warum viele Gemeinden ihre Netze an Konzerne verkauft haben. Das war in vielen Fällen nicht sinnvoll, da lokale Arbeitsplätze verloren gingen.

Im Interesse eines ordentlichen WW wäre das schon wünschenswert und meine Koi freuen sich über meine großzügigen, weil der Preis recht günstig ist.
Ich denke in D haben wir damit weniger ein Problem aber in anderen Ländern werden die Wasserpreise teilweise über Subventionen der EU finanziert.
Warum sollen in Athen einige öffentliche Brunnen kostenlos Wasser an alle verteilen, was wir dann indirekt bezahlen?

Sicher gibt es bei der Privatisierung Risiken und irgendwer muss die Zeche dann zahlen.
Wer das dann ist und die Verteilung der Lasten sollte schon vorher geregelt werden.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2013 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Der Erwin gibt dazu auch seinen Senf und macht für Right2water Werbung. Finde ich eine gute Aktion, ein so ernstes Thema witzig aufzuarbeiten, ohne dabei die dringlichkeit ausser Acht zu lassen.



Link zum Video

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2013 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
So habe mich auch eingetragen. Ich denke ma. das sich viel mehr eintragen würden, viele schreckt wahrscheinlich ab das sie viele Daten eingeben müssen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2013 12:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Solange man sich still irgendwo einträgt und keiner auf die Straße geht, ist es den Politikern doch gerade recht. Am liebsten hätten sie wohl auch Demonstrationen elektronisch, dann hat der Staat seine Ruhe. :idea: :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de