Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Mensch, das sieht Super aus, wenn das meine Frau sieht...dann ist wahrscheinlich das Thema zu Ende.
Echt schön, mir gefällt dein Teichrand sehr. Wie hast du die Platten verlegt? Ist die Folie noch unter den Platten?
Wie sind die Platten von der Teichseite abgedichtet?
Was für Holzsorte ist es?
Vielen Dank!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Walter,
was Hardy geschrieben hat ist aber schon richtig, barsch hin oder her.
Ich möchte das nicht weiter ausführen.
Wie man selbst eine Teichumrandung machen möchte hängt doch sehr vom Stil des ganzen Gartens und vom eigenen Geschmack ab.
Die einen bevorzugen quadratisch praktisch gut, die andern eher naturnah.
Für mich steht fest:
Wenn man z.B. ein Holzdeck, welches in den Teich ragt, oder Holz so installiert, das Regenwasser von diesem in den Teich abtropfen kann, haben möchte, sollte das Holz weder imprägniert noch sonst in irgendeiner Art und Weise geschützt werden.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2013 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:

Echt schön, mir gefällt dein Teichrand sehr. Wie hast du die Platten verlegt? Ist die Folie noch unter den Platten?
Wie sind die Platten von der Teichseite abgedichtet?
Was für Holzsorte ist es?
Vielen Dank!
Grüße Walter


Danke :hallo:

Die Platten wurden in ein dünnes Bett von Flex-Fliesenkleber (für außen) gelegt, zum Teich hin habe ich eine ca. 0,5 cm Fuge frei gelassen.
Die PE-Folie wurde vorher bündig an der Steinoberkante abgeschnitten.
Zur Abdichtung habe ich schwarzen Bauschaum (aus den USA) in die 0,5 cm Fuge gedrückt und nach 2 Tagen das überschüssige Material abgeschnitten.

Das Holz ist Bangkirai. Weil meine ganze Terasse daraus ist, habe ich damit auch am Teich weiter gemacht. Da würde sonst auch billigeres Material gehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2013 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@Kallemann, bei mir kommt kein Holz nach innen, einfach nichts.
Ich habe viele Teiche in Foren gesehen die so gemacht sind, also voll rum mit Holz verkleidet,
aber so wird es doch nicht bei mir.

@Ekki, das heißt die 0,5 cm Fuge ist mit Bauschaum abgedichtet. Ich kenne die schwarze Sorte, die gibts auch
bei Koihändler, 340 g für ca. 7,75 Euro. Sieht der doch sehr schön aus, so abgeschloßen.
Was für Abmeßungen haben deine Granitplatten?
Dankeschön!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
walter27 hat geschrieben:
@Ekki, das heißt die 0,5 cm Fuge ist mit Bauschaum abgedichtet.
Was für Abmeßungen haben deine Granitplatten?
Dankeschön!
Grüße Walter


Genau, der Schaum drückt sich dann nach vorn und quillt auf, so dass der Spalt zwischen Platte und PE-Folie zu ist.

Unten an den Granitplatten muss man einfach noch mit Silikon oder Tangit einen dünnen Streifen ziehen als Tropfkante, damit das Regenwasser, was von den Platten runter läuft nicht bis zum Schaum oder doch hinter die Folie kommt, sondern vorher schon in den teich tropft.

Die Granitplatten sind 3 cm dick, 30 cm breit und bis zu 3,50 Meter lang.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Die Platten sind sehr groß! Hast du das alles alleine verlegt?
Ich dachte eher an kleine Platten, aber muss ich noch prüfen was es da alles gibt.
Also ist ausgeschloßen, dass sie mal im Winter "hoch" gehen werden?
Meine Terrasse war auch fast 10 Jahre verfliest bis das Wasser rein unter die Platten kam...
Die Platten hat aber ein Profi verlegt und trotzdem sind sie kaputt gegangen.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja Walter,

ich habe alles allein gebaut und verlegt.

War eine ganz schöne Wuchterei mit dem Anpassen, Flexen, wieder anpassen, Kanten anphasen, verlegen ...

Ich habe mir aber bewusst einen Granitheini gesucht, der so große bzw. lange Streifen für mich schneidet, dass ich möglichst wenig Fugen habe.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Kann mir vorstellen was das ist so große Platten zu verlegen.
Ich muss das ganze ganz genau ausmessen und dann sehen wir wie lang werden
die Platten, aber mehr als 1 Meter eher nicht.
Die arbeit kann ich erst im Frühling oder Sommer machen.
Danke Dir! :hugg:
Sehr schade, dass hier keiner mehr schreibt...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
doch....ich :lol: das ist meine Granitabdeckung
Du benötigst 50cm Platten , einen Nassschneider, schönes Wetter sowie Lust und Laune :lol:

Kannst Du Dir gerne ansehen kommen.... brauchst nur 10-15 km fahren..oder so ungefähr 8) Siggi

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Umrandung
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2013 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

muss es denn unbedingt Granit sein.
Hier meine Randabdeckung aus Porphyrplatten (Baumarkt) welche in ein Mörtelbett mit entsprechendem Unterbau gelegt wurden.
Sie liegen jetzt 10 Jahre und bisher hob sich nix.

LG Bernd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de