Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 20:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2012 18:27
Cash on hand:
304,66 Taler

Beiträge: 87
hoeneß2 hat geschrieben:
Hey,

ist das jetzt ein Versuchseinbau oder soll das so bleiben?

Den Antrieb kapier ich nicht. Warum mittig? Damit schaffst du dir so viele Probleme...

Gruss
Bernhard


hallo bernhard

wo genau der antrieb hinkommt weiß ich noch nicht bin aber flexibel was für probleme können auftauchen :?:


gruß günther


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
hier mal meine Problemanalyse, vorausgesetzt der Antrieb läuft weiter über die Trommel.

1. Wie willst du das Sieb befestigen, wenn der Antrieb darüber läuft?

2. Du brauchst eine Revisionsöffnung, da wird dir der Riemen immer im Weg sein

3. Hast du die Übersetzung berechnet, wenn du den vollen Trommlerdurchmesser nimmst?

Vielleicht interpretiere ich die Bilder nur falsch, aber das waren meine ersten Gedanken.

Immer daran denken, wie man später mal Riemen und Sieb wechseln kann.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 20:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Koi12

Zitat:
Hey,

ist das jetzt ein Versuchseinbau oder soll das so bleiben?

Den Antrieb kapier ich nicht. Warum mittig? Damit schaffst du dir so viele Probleme...

Gruss
Bernhard



Abwarten, warum schon im Vorfeld nieder machen!!!!!!!!!!

Warum soll diese Antriebsart Probleme mit sich bringen? Wenn doch, denke ich, wer so einen Tf bauen kann, kann auch locker Probleme lösen.

Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden!!!!!!!!!! :D


Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 20:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2012 18:27
Cash on hand:
304,66 Taler

Beiträge: 87
hoeneß2 hat geschrieben:
hier mal meine Problemanalyse, vorausgesetzt der Antrieb läuft weiter über die Trommel.

1. Wie willst du das Sieb befestigen, wenn der Antrieb darüber läuft?

2. Du brauchst eine Revisionsöffnung, da wird dir der Riemen immer im Weg sein

3. Hast du die Übersetzung berechnet, wenn du den vollen Trommlerdurchmesser nimmst?

Vielleicht interpretiere ich die Bilder nur falsch, aber das waren meine ersten Gedanken.

Immer daran denken, wie man später mal Riemen und Sieb wechseln kann.

Gruss
Bernhard


zu 1 mit v2a schellen
zu 2 der riemen lässt sich leicht runter machen muß nur die feder entspannen
zu 3 habe die trommel heute laufen lassen bin aber noch nicht ganz zufrieden
weiß aber nicht ob das alles so funktioniert
zum riemen wechseln muß ich die trennwand rausbauen dauert ca.zehn minuten

wenn einer einen guten tipp hat

gruß günther


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 21:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2012 18:27
Cash on hand:
304,66 Taler

Beiträge: 87
wollt noch was zu den kosten schreiben

kaum zu glauben aber bis jetzt habe ich so wie er da steht keine 500 euro bezahlt genau 473 euro
das v2a sieb 50 my schon mitgerechnet

gruß günther


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Günther!

Erstmals RESPEKT zu deinem Edelstahltrommler, sieht wirklich gut aus!

Bei deinem Antriebskonezept habe ich aber auch ein wenig Bauchweh - sehe aber weniger das Problem des mittigen Antriebes, wobei einige genannte Gründe durchaus Berechtigung haben (z.B. Problem mit der Revisionsöffnung) - sondern vor allem weil du einen normalen Keilriemen verwendest - sieht zumindest so aus! Wenn du da keine Gegenstücke an der Trommel montierst, wo sich der Riemen einhacken kann, und wahrscheinlich auch in der Antriebsrolle, wird dir der Riemen ständig rutschen. Wasser ist ein gutes "Schmiermittel"!

Hab mir ja auch selber einen Trommler gebaut, und Anfangs auch nur mit einem normalen Keilriemen rum experimentiert - das funktioniert auf Dauer nicht. Schau dir mal meine Baudoku an, ist zwar aus Kunststoff mein TF aber vom Antrieb her könntest du vielleicht was übernehmen! Würde dir auf alle Fälle zumindest zu einem Zahnriehmen mit Zahnriemenscheibe raten!

Was mir noch auffällt - die Antriebsrolle hat einen relativ großen Durchmesser. Ich weiß jetzt nicht wie langsam der Getriebmotor drehen kann, aber ich denke dass sich die Trommel sehr schnell bei einer derartigen Übersetzung drehen wird!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 21:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2012 18:27
Cash on hand:
304,66 Taler

Beiträge: 87
hallo roland

habe gerade deine doku angeschaut. mal wieder :D
meine trommel ist ein klein bisschen schneller aber nicht viel
werde auf alle fälle zahnriemen in betracht ziehen kann aber immer noch umbauen
war mir sehr wichtig das ich immer umbauen kann

gruß günther


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Heinz,

ich mache hier niemanden nieder, der Günter weiß schon wie es gemeint ist.

Der nächste Stammtisch rückt näher, dann können wir nochmal ausführlich darüber sprechen.

________________________________________________

Günter bitte lass die Preisangaben, sonst kannst du für mich auch gleich einen bauen :wink:

Die Preisangabe ist aber sicherlich ohne Edelstahlblech, als Normalsterblicher bist du alleine für die Bleche schon ein Vermögen los...

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 21:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2012 18:27
Cash on hand:
304,66 Taler

Beiträge: 87
hallo bernhard

stammtisch weiß ich noch nicht habe am 1.2 geb. würde aber gerne kommen
habe spender gehabt bzw einen sehr guten arbeitgeber :ätsch: gott sei dank

gruß günther


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 8:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hoeneß2 hat geschrieben:
hier mal meine Problemanalyse, vorausgesetzt der Antrieb läuft weiter über die Trommel.

1. Wie willst du das Sieb befestigen, wenn der Antrieb darüber läuft?

Gruss
Bernhard


Ich gehe davon aus, dass Günther das Sieb teilen wird, so dass es nicht vom Zahnriemen berührt wird.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de