Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 7:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 44  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Fliegerkarle hat geschrieben:
Wäre mal interessant zu wissen, wieviel Licht durch das Eis bei dieser Stärke absorbiert wird.

das sollte sich eigentlich mit Hilfe einer Unterwasserkamera relativ leicht feststellen lassen. In jedem Fall sollte eine glatte Eisdecke das Licht kaum streuen oder absorbieren.

Wir kennen sowohl homogene Eisflächen, als auch Eisflächen mit Gasblaseneinschlüssen.


Pfiffikus,
der irgendwo hier im Forum schon einmal den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Einschlüssen gezeigt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2013 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

Pfiffikus hat geschrieben:
Fliegerkarle hat geschrieben:
Wäre mal interessant zu wissen, wieviel Licht durch das Eis bei dieser Stärke absorbiert wird.

das sollte sich eigentlich mit Hilfe einer Unterwasserkamera relativ leicht feststellen lassen. In jedem Fall sollte eine glatte Eisdecke das Licht kaum streuen oder absorbieren.

Ne billige USB HD-Cam habe ich heute bestellt. Muss mir nur noch ein IP68-Gehäuse aus Rohr und nem Stück Glas zusammenkleben. Wollte ich sowieso haben, um die Fische jederzeit beobachten zu können.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Moin Leute,

anbei die aktualisierte Kurvenschar. Die Grundtemperatur zappelt zwar gerade etwas rum, aber einen echten Einfluß der Kellerheizung kann ich nicht erkennen. Wird wohl auch eine Weile gehen, bis die Wärme durch die Betonkellerwand, die 10cm Perimeterdämmung und die aufgemauerten Flussbausteine durchkommt.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie11.jpg
Folie11.jpg [ 77.22 KiB | 2769-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

anbei mal wieder eine neue Kurve. Die letzten Nächte wars schon etwas kühler und die Temperatur der Teichoberfläche ist dementsprechend nochmal deutlich gesunken. Der Teichgrund hat sich mittlerweile um ca. 0,5°C auf rund 5,7°C aufgewärmt. Ich vermute mal, dass da inzwischen die Kellerheizung mitspielt. In den kommenden Tagen wirds wieder deutlich wärmer, also weniger interessant. Naja mal sehen, vielleicht kommt der richtige Winter noch.

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Lufttemperatur auf rechter Achse, alle anderen Temperaturen auf linker Achse
Folie12.jpg
Folie12.jpg [ 90.1 KiB | 2725-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Kai,
deine Aufzeichnungen sind sehr interessant.
Schade, dass nun die Kellerheizung die Temperatur beeinflusst, und somit 2 Parameter von externen Energiequellen abhängen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...........und wie schön alle Verfechter von " Temperaturschichtung gibts in unseren Teichen nicht " hier schweigen :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Klaus!
Er hat doch keine Fische und keine Pumpe läuft... :D
Abwarten, wenn da paar Dickerchen rumschwimmen werden und die Pumpe am laufen ist. :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 7:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

kallemann hat geschrieben:
Schade, dass nun die Kellerheizung die Temperatur beeinflusst, und somit 2 Parameter von externen Energiequellen abhängen.

ja, die Messungen werden dadurch natürlich verfälscht und sind schwerer zu interpretieren. Aber es ist natürlich auch nicht schlecht auf diese Weise eine, wenn auch sehr schwache, Teichheizung zu haben.

Klaus hat geschrieben:
...........und wie schön alle Verfechter von " Temperaturschichtung gibts in unseren Teichen nicht " hier schweigen :hallo:

Dass in einem "beruhigten" Teich eine Schichtung vorhanden sein kann, sehe ich mittlerweile auch als erwiesen an. Inwieweit ein paar Paddler diese Schichtung beeinflussen kann ich mangels Erfahrung aber nocht nicht sagen. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, dass ich mich an Deinen Thread mit meinen Messungen drangehängt habe.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 10:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Klaus hat geschrieben:
...........und wie schön alle Verfechter von " Temperaturschichtung gibts in unseren Teichen nicht " hier schweigen :hallo:


Servus Klaus,

wenn da Fische drin sind, eine Pumpe läuft und somit auch noch der Effekt der Kellerheizung weg ist dann gibt es da auch keine Temperaturschichtung mehr.

...so nun hab ich nicht mehr geschwiegen... :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Temperaturschichtung im Teich
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2013 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
...........und wie schön alle Verfechter von " Temperaturschichtung gibts in unseren Teichen nicht " hier schweigen :hallo:


Servus Klaus,

wenn da Fische drin sind, eine Pumpe läuft und somit auch noch der Effekt der Kellerheizung weg ist dann gibt es da auch keine Temperaturschichtung mehr.

...so nun hab ich nicht mehr geschwiegen... :lol: :lol: :lol: :lol:




..nicht einer hatte in seinen damaligen Behauptungen auch nun im entferntesten ins Mögliche mit einbezogen,

das es ohne Pumpen eine Schichtung geben kann !!!!


......und schon gar nie nicht wenn denn auch noch Fische drin drin sind ( wenn aus ohne Pumpe) !!!!!


@fliegerkarl
Zitat:
Inwieweit ein paar Paddler diese Schichtung beeinflussen kann ich mangels Erfahrung aber nocht nicht sagen



..........auch das hatte ich seinerzeit schön bewiesen .... mußt du halt mal lesen hier :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 432 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 44  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de