Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 14:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2012 8:47
Cash on hand:
114,04 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bottrop
Hallo, zusammen,

ich bin jetzt für meinen ca. 46 cbm großen neuen Teich in der Feinplanung. Ich wollte EDPM-Folie nehmen, hatte auch die von Oase schon in meiner Kalkulation.

Lese jedoch jetzt irgendwo, dass man bei Tiefen >150 cm eine 1,5 mm starke Folie nehmen solle. Ist das wirklich notwendig? Mein Teich wird zur Hälfte knapp 2 m tief. Ordentlicher Grund mit Sand und Vlies ist garantiert.

Dazu habe ich (woanders) gelesen, dass diese Folie bei einer Verletzung reißt wie Papier. Ich muss eine mitten im Teich liegende Insel rausschneiden, wenn die Folie halbwegs richtig liegt. Wie mache ich das am besten, wenn die o.g. Aussage stimmen sollte?

Und: kann man PE auch in frei gestalteten Teichen mit vielen Stufen und der o.a. Insel anwenden? Hat einer eine Hausnummer für diese Kosten?

Schöne Grüße

Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 15:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rainer,

bei EPDM ist die Firestone 1,15mm weit verbreitet. Natürlich geht die auch bei >1,50m Teichtiefe. EPDM ist sehr dehnbar, aber etwas empfindlich für punktuellen Druck.

Bei PEHD kannst Du (fast) alles faltenfrei machen lassen, was Du Dir vorstellen kannst. Trag doch mal bitte Deine Postleitzahl nach. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Rainer,

Ich würde an deiner Stelle immer PEHD Folie nehmen :wink: Wenn dann mach es richtig ich weiß wovon ich rede :hammer3:
1.Geht fast nie kaputt
2.Preislich kein großer Unterschied zur EPDM Folie ich meine EPDM ist sogar teurer :!:
Nachteil du brauchst jemanden der dir die Folie verschweißt :(

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 20:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2012 8:47
Cash on hand:
114,04 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bottrop
Hallo, zusammen,

danke schon mal. 46240 wohne ich. Ist es da teurer? :-)

Unkontrolliert weiterreißen täte die EDPM also nicht, wenn ich anfange, mit einem sauscharfen Messerchen ein großes Loch reinzuschneiden?

Schönen Abend,
Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Na ja schweißen kannst du bestimmt nicht alleine also es wird deutlich teurer sein, aber sieht sehr gut aus die PEHD.
Ich habe die EPDM von Firestone. Die Folie ist sehr gut und sehr elastisch, da kann nichts reißen.
Du brauchts natürlich auch Vlies dazu. Die EPDM ist einfach wie Gummi.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

auch mit PVC-Folie 1,5 mm stark lassen sich sehr gut alle möglichen Teichformen faltenfrei realisieren.
Sollte aber auch von einem "Fachman" verschweißt werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Rainer,

cyrano hat geschrieben:
Unkontrolliert weiterreißen täte die EDPM also nicht, wenn ich anfange, mit einem sauscharfen Messerchen ein großes Loch reinzuschneiden?


doch......denn jeder "Einschnitt" wird weiterreißen wenn du nicht das Schnittende abrundest... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 21:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hi,

walter27 hat geschrieben:
Ich habe die EPDM von Firestone. Die Folie ist sehr gut und sehr elastisch, da kann nichts reißen.
Du brauchts natürlich auch Vlies dazu. Die EPDM ist einfach wie Gummi.
Grüße Walter


dazu fallen mir keine netten Worte ein........also lass ich das so stehen -- egal ob Quark oder Käse...Hauptsache
netter Umgangston..... :hallo: :hammer2:



..ach ich versuch es doch mal..........

Hi Walter,

wozu braucht man denn Vlies.....wenn doch die Folie so elastisch ist und da nichts reißen kann... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Rainer,

bei meinem Teichbau mit 35m³ habe ich auch Firestone EPDM Folie genommen, 1,15mm! Auch mit Vlies darunter zum Schutz vor Wurzeln und spitzen Steinen etc. UND weil ich einen sauberen Untergrund brauchte. Ich habe die Folie selbst verklebt/verschweißt mit dem Nahtklebeband und Primer von Firestone! Das bedarf ein wenig Übung und mindesten zwei Mann - aber es ist recht gut machbar und schon hat man zu wesentlich günstigeren Kosten einen faltenfrei verschweißten Teich. Habe natürlich jetzt noch keine Langzeiterfahrung, was den dauerhaften Halt der Nähte angeht. Bislang ist aber alles super!

Wenn du daran Interesse hast, gebe ich dir gerne mehr Infos!

Beste Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Folie?
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2013 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Timo,

Timo hat geschrieben:

bei meinem Teichbau mit 35m³ habe ich auch Firestone EPDM Folie genommen,......
Ich habe die Folie selbst verklebt/verschweißt mit dem Nahtklebeband und Primer von Firestone!
Beste Grüße

Timo


diese Nahtklebebänder inkl. Primer, das sind aber auch keine billigen Faktoren, oder liege ich da falsch :!: :?:
und eine dauerhafte Fixierung der Folie am Untergrund ist auch noch nicht vorhanden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de