Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 20:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wie die EU-Kommission Wasser zur Handelsware machen will

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/ ... asser.php5

Sollte die EU dies verwirklichen, könnte es langfristig zu erheblichen Preisanstiegen führen (Portugal hat bereits seine Rechte veräußert und der Wasserpreis ist um 400% gestiegen).

Gerade wir mit unserem Hobby, das viel sauberes Wasser erfordert, müssen tatkräftig dafür sorgen, dass unser Wasser bezahlbar bleibt.
Unterschreibt also bitte hier: http://www.right2water.eu/de
Unterschreibt bitte nur einmal, damit die Glaubwürdigkeit der Aktion in Frage gestellt wird!


Pfiffikus,
der sich fragt, weshalb immer mehr Kompetenzen aus Deutschland in diese Quasselbude in Brüssel verlagert werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hi,

....erledigt... :wink:

......hoff ich mal das es hilft...................... :oops: :oops:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Habe gemacht, aber es ist doch wg. Datenschutz etwas: hmmmmmm

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hammer :(

www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2012/1213/wasser.php5

www.right2water.eu/de

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich verstehe noch nicht ganz, warum eine Privatisierung der Wasserversorgung nur Nachteile bringen soll.
Das ist doch mit Strom, Gas .... auch so gewesen.
Jeder kann dann irgendwann seinen "Versorger" frei wählen.

Einige Versorger finanzieren damit Projekte, andere werden von allen Gebühren kassieren, damit der Preis auf XY bleibt.
Bisher gibt es bei uns recht günstig Wasser vom "Zweckverband". Die Gemeinde will aber nun extra Gebühren für versiegelte Flächen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

hier gibt es einen Film. Leider ist er inzwischen aus der Mediathek geflogen.
http://www.watermakesmoney.com/

Privatisierung von Infrastruktur, insbesondere der verlegten Leitungen ist echt böse. Das sieht man nicht nur an der Deutschen Bahn, sonder halt auch an so einem Wasserunternehmen, welches zudem praktisch schon eine Monopolstellung hat.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass du selber nach einer Kopie googeln kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2013 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Pfiffikus,

ich weiß auch, dass Unternehmen schon mal Gewinne machen wollen.

Viele Strom- und Gasleitungen der Gemeinden sind auch privatisiert worden.
Einige Gemeinden haben damit kurzfristig Profit gemacht und die Bürger zahlen nun die Zeche. :(
Es könnte aber auch sein, dass langfristig ein Unternehmen besser wirtschaften kann als Politiker.

Monopole, insbesondere die von Politikern verwalteten, sind langfristig gesehen oft nicht so gut. :?:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 20:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 2:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

der gravierende unterschied zwischen kommunalen betreibern und privatunternehmen ist der, daß die aufgabe und der sinn eines privaten unternehmens darin liegt gewinne zu erwirtschaften.
diese gewinne sind vom nutzer zu tragen.

auch wenn staatliche unternehmen sicher nicht willens und in der lage sind so effizient wie privatunternehmen zu aggieren, denke ich, daß es für den verbraucher letztendlich unter staatlicher/kommunaler regie doch weit günstiger kommt.

so hat z.b. die kommunale wasserversorgung die gesetzliche pflicht über zeiträume von 5j keine gewinne zu erwirtschaften - d.h. werden gewinne erwirtschaftet muß die kommune innerhalb eines zeitraums den wasserpreis senken - wird zugelegt, darf sie in dem maß erhöhen, der notwendig ist wieder kontonullstand zu erreichen.

ich pers. vertrete nach wie vor die konservative meinung, daß der staat NIE seine schlüsselunternehmen des täglichen bedarfs, aus kurzfristigem kommerzdenken, aus den händen hätte geben dürfen.

und wenn wir nun noch unsere verbliebenen kompetenzen nach brüssel durchreichen, schaffen wir den restlichen niedergang auch noch :wink:

so um nun noch etwas mehr potential zum lästern zu liefern:

was brüssel momentan betreibt ist die einführung eines "modernen kommunismus" im großen stil - wir sind alle eine große gemeinschaft und haben uns alle lieb - 27staaten > davon ~ 2/3 ohne funktionierende wirtschaft und ohne ausreichend einkommen ihren eigenen staatshaushalt (in dem niveau in dem sie ihn händeln) zu bewältigen ........... das verbleibende drittel mit etwas puffer teilt dann sein angespartes "säckel", mit den restlichen 2/3 ........... klasse gemacht jungs und mädels ............... und wenn dann alles gleichmäßig aufgeteilt ist und alle auf niederem niveau daherkommen ........... tja dann könnte es möglicherweise doch tatsächlich einen nicht EUler geben, der sich mit etwas kohle bei der maroden Eu günstig einkauft - natürlich auch nur weil er lieb ist und helfen möchte :mrgreen:

ursprünglicher gedanke der EU war eine wirtschaftsmacht zu stellen, welche im spiel der großen mitreden und bestehen kann - was sie aber daraus machen, geht in eine ganz andere richtung .......... und der gravierndste fehler der gemacht wurde war der - so schnell wie möglich, groß und mächtig werden zu wollen - zu glauben volumen ist macht.

auf diesem weg wurde dann fast jede schrottimmobilie gekauft - ohne die geringste ahnung, welche innvestiotionskosten dafür aufzubringen sind ......... und weil das alles kluge leute waren, stolz und unfehlbar, kann man natürlich heute nicht zugeben, welchen nonsens man gedankelnlos produziert hat - also redet man es sich weiter schön und investiert bis zum bitteren ende in die sanierung :oops: :oops: :oops:

es gibt zig beispiele - angefangen bei general motors zu beginn des 19jarhunderts bis in die heuteige zeit - wo große industrieunternehmen wirtschaftsunternehmen aus allen branchen zusammengekauft haben, um ihr volumen zu erhöhen - all diese unternehmen haben sich mittleweile sehr schmerzhaft wieder zurückbesonnen und sich unter großen verlusten, wieder auf ihr kerngeschäfft zurückgezogen.

grundsätzlich bin ich ein verfechter der EU - aber nicht so irrsinnig, hirnlos und selbstüberschätzend, wie das leider seit vielen jahren praktiziert wurde und wird !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 2:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

man muss nicht viel von Wirtschaft verstehen um zu erkennen, dass eine gemeinsame Währung für 17 unterschiedlich leistungsstarke Volkswirtschaften äußerst problematisch sein kann. Je stärker das Leistungsgefälle ist, umso schwieriger kann es werden.

Vor 2002 haben die wirtschaftlich schwachen Länder ihre Währung abgewertet und so das Ungleichgewicht der Leistungsbilanzen ein Stück weit ausgeglichen. Genau diese ausgleichenden Möglichkeiten fehlen jetzt. Die Südländer könnten einen weichen Euro gut gebrauchen, während Deutschland durchaus eine härtere Währung vertragen könnte. Es gibt aber nur einen Euro. :roll:

Während Deutschland riesige Exportüberschüsse (2012: >200 Mrd. Euro) erzielt, was für uns generell positiv ist, bringen wir dadurch die Eurozone noch mehr unter Druck.

Gruß,
Frank

... der jetzt etwas vom Wasser abgekommen ist. ;-)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geheimoperation Wasser
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2013 3:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
so habe auch mein dienst getan :lol:

aber ob das sinn hat bei dieser Sonderkommission die nur aus Konzernleitern besteht denen der Sabber schon im Mundwinkel hängt :hammer2:

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de