Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

sagen wir so, ein Teichbau bringt eben immer einen gewissen Kostenfaktor mit sich. Ich bereue es aber nicht dieses Geld dafür ausgegeben zu haben.
Den Teich sehe ich jeden Morgen wenn ich das Fenster öffne und freue mich daran. Wenn ich dann am Teich sitze und die Koi füttere verstärkt sich diese Freude noch.
Hätte ich das Geld für den Teich auf meinem Konto gelassen könnte ich mir den höheren Kontostand anschauen hätte aber garantiert weniger Freude daran als am Teich.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
rollikoi hat geschrieben:
Hallo,

sagen wir so, ein Teichbau bringt eben immer einen gewissen Kostenfaktor mit sich. Ich bereue es aber nicht dieses Geld dafür ausgegeben zu haben.
Den Teich sehe ich jeden Morgen wenn ich das Fenster öffne und freue mich daran. Wenn ich dann am Teich sitze und die Koi füttere verstärkt sich diese Freude noch.
Hätte ich das Geld für den Teich auf meinem Konto gelassen könnte ich mir den höheren Kontostand anschauen hätte aber garantiert weniger Freude daran als am Teich.

LG Bernd


:hallo: Bernd,

zitat
sagen wir so, ein Teichbau bringt eben immer einen gewissen Kostenfaktor mit sich. Ich bereue es aber nicht dieses Geld dafür ausgegeben zu haben.
Den Teich sehe ich jeden Morgen wenn ich das Fenster öffne und freue mich daran. Wenn ich dann am Teich sitze und die Koi füttere verstärkt sich diese Freude noch.
Da kann ich Dir nur zu stimmen Es erfreut immer jeden der vom streßigen Tag nach Hause kommt und sich dann an den Teich setzt und seine Kois und die Ruhe genießt Entspannung PUR :D
Zitat
Hätte ich das Geld für den Teich auf meinem Konto gelassen könnte ich mir den höheren Kontostand anschauen hätte aber garantiert weniger Freude daran als am Teich.
Hm das ist Ansichtssache bin dem auch nicht böse wenn meine Kohle wächst :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 20:02 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Also ich klinke mich mal ein ohne Seiten 2-5 gelesen zu haben.
Wichtig ist natürlich welche Ausstattung man haben will. Wenn es unbedingt ein EBF sein soll liegt man ja allein dafür schon bei über 7.000€
Ein weiterer Punkt der die pauschale Aussage "was kostet ein Teich" schwer macht ist die Formgebung. Ein Teich der eine hydraulisch gut geeignete Form hat kommt mit weniger Absaugpunkten und weniger Ausströmstellen aus - hie rmachen sich die Rohrleitungen, mit Verteilung und Schiebern dann auch bemerkbar. Wie auch beim Filter ist die Frage welche Rohre verbaut werden sollen - billig-KG-Rohre, qualitäts-KG-Rohre, KG2000 oder PE. Gerade bei PE wird es teuer wenn man ungünstige Leitungsführungen oder größere Verteilungen benötigen sollte.
Was ebenfalls einen unterschied macht - wie ist der Untergrund beschaffen (Kies, Lehm, Sand, Grundwasser) ist und ob man eventuell einen Teil davon auf dem Grundstück verarbeiten kann.
Und was für Filter und Rohre gilt ist natürlich auch für Pumpen zutreffend...
In Eigenregie ist es also wirklich schwer zu pauschalisieren.
Ich persönlich würde für die Technik eines 30.000l-Teich für mich persönlich ca. 8.500€ sparen. Dann habe ich einen vernünftigen Filter, Pe-Verrohrung, eine gute Pumpe und auch sonst qualitativ hochwertige Teile (Zugschieber etc.). Mit Abdichtung sollte man mit 10.000-12.000€ dabei sein wenn man selber aushebt, aufmauert, Rohre verlegt etc. also alles bis auf Abdichtung.

Will man einen Teich bauen lassen kann man mit 1.000€/1.000l auf jeden fall davon ausgehen, dass man einen Teich mit guter Ausstattung bekommt. Diese Angabe wird in den unteren Regionen zwar nicht ganz reichen aber in den oberen Bereichen wird es dafür wohl eher mal möglich sein ein gutes Stück unter diesen Preisangaben zu bleiben.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
TeichChris hat geschrieben:
Hi Also ich klinke mich mal ein ohne Seiten 2-5 gelesen zu haben.
Wichtig ist natürlich welche Ausstattung man haben will. Wenn es unbedingt ein EBF sein soll liegt man ja allein dafür schon bei über 7.000€
Ein weiterer Punkt der die pauschale Aussage "was kostet ein Teich" schwer macht ist die Formgebung. Ein Teich der eine hydraulisch gut geeignete Form hat kommt mit weniger Absaugpunkten und weniger Ausströmstellen aus - hie rmachen sich die Rohrleitungen, mit Verteilung und Schiebern dann auch bemerkbar. Wie auch beim Filter ist die Frage welche Rohre verbaut werden sollen - billig-KG-Rohre, qualitäts-KG-Rohre, KG2000 oder PE. Gerade bei PE wird es teuer wenn man ungünstige Leitungsführungen oder größere Verteilungen benötigen sollte.
Was ebenfalls einen unterschied macht - wie ist der Untergrund beschaffen (Kies, Lehm, Sand, Grundwasser) ist und ob man eventuell einen Teil davon auf dem Grundstück verarbeiten kann.
Und was für Filter und Rohre gilt ist natürlich auch für Pumpen zutreffend...
In Eigenregie ist es also wirklich schwer zu pauschalisieren.
Ich persönlich würde für die Technik eines 30.000l-Teich für mich persönlich ca. 8.500€ sparen. Dann habe ich einen vernünftigen Filter, Pe-Verrohrung, eine gute Pumpe und auch sonst qualitativ hochwertige Teile (Zugschieber etc.). Mit Abdichtung sollte man mit 10.000-12.000€ dabei sein wenn man selber aushebt, aufmauert, Rohre verlegt etc. also alles bis auf Abdichtung.

Will man einen Teich bauen lassen kann man mit 1.000€/1.000l auf jeden fall davon ausgehen, dass man einen Teich mit guter Ausstattung bekommt. Diese Angabe wird in den unteren Regionen zwar nicht ganz reichen aber in den oberen Bereichen wird es dafür wohl eher mal möglich sein ein gutes Stück unter diesen Preisangaben zu bleiben.

:hallo: Chris,
siehe da jetzt kommt mal ein südliches Land dazu wo die Preise wieso höher sind aber ich sage mal das ist mal ne Hausnummer!!!!!
Das schreckt mit Sicherheit eigentlich manche User ab sich einen Professionellen Teichbauer als Teichbauer zu holen Nichts gegen Dich!!
Da werden wohl einige lieber was in Eigenleistung leisten und sich schlau lesen!!!Aber danke für deine Antwort!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 20:18 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja günstig ist es nicht. Aber wenn es ordentlich gemacht werden soll dann frisst das alles enorm viel Zeit und genau das ist es was die Geschichte dann so teuer macht.
Viele meine Kunden erbringen einen guten Teil Eigenleistung durch fremd Firmen oder eben durch eigene Muskelkraft. Kalssische Punkte sind Aushub und Mauerarbeiten. und das sind nunmal auch die Punkte die sonst richtig teuer sind gerade wenn man nicht mit schwerem Gerät in den Garten kommt was leider nicht so selten der Fall ist.
Aushub kann ja eigentlich auch jeder machen eine Vorbesprechung ist zwar nötig aber das ist ja nicht schlimm und sollte in der Planungspauschale eh mit drin sein.
Mauern gibt es ein paar Dinge die man beachten muss dann geht da auch ganz gut. Aber auch das dauert dann seine Zeit... denke da kann Karlheinz auch ein Lied von singen... allein das hin- und her-Schleppen der Steine...

Für jeden der einen Teich in teilweise Eigenregie verwirklich will sollte wirklich sehr genau auf den Vertrag achten!!! Es sollte jeder Verantwortungsbereich geklärt werden falls es zu Problemen kommt!! Das ist ein Punkt bei dem sich der Gewerbetreibende sonst aus jeder Schuld raus winden kann wenn er nicht korrekt ist oder der Meinung ist, dass er nicht Schuld sei.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 7:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
TeichChris hat geschrieben:
Mauern gibt es ein paar Dinge die man beachten muss dann geht da auch ganz gut. Aber auch das dauert dann seine Zeit... denke da kann Karlheinz auch ein Lied von singen... allein das hin- und her-Schleppen der Steine...



:thumbsup: ...Steine habe ich wohl genug geschleppt :evil: ....habe gestern mal zusammengerechnet was mich der Spass gekostet hat...das schreibe ich lieber nicht :oops: ...war jedenfalls ein vielfaches mehr als am Anfang geplant :shock:
Außerdem kann man da eh nix pauschal sagen was ein Teichbau kostet.....außer....billig ist das nicht :lol: wenn es einigermaßen vernünftig werden soll.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 10:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
"siehe da jetzt kommt mal ein südliches Land dazu wo die Preise wieso höher sind aber ich sage mal das ist mal ne Hausnummer!!!!!
Das schreckt mit Sicherheit eigentlich manche User ab sich einen Professionellen Teichbauer als Teichbauer zu holen Nichts gegen Dich!!
Da werden wohl einige lieber was in Eigenleistung leisten und sich schlau lesen!!!Aber danke für deine Antwort!"

:hallo: Patrick!
Ich glaube ist doch klar und nicht neu, dass die Firmen auch Verantwortung tragen, Steuer zahlen, Maschinen haben müssen und so weiter
wie auch selber was verdienen müssen. Ist halt ein Unternehmer und oft Arbeitgeber! Bedenke auch, dass wir in Eurozeiten leben wo alles erheblich teurer geworden ist und auch die Leistungen.
Dazu kommt noch eins, dass man Teiche nur in der Saison baut, oder? Man muss aber den Rest des Jahres auch überleben!
Ich wundere mich nicht, dass bauen "teuer ist", hab ja fast jeden Tag mit Maschinenteilen zu tun und man müsste sich wundern was einige Dinge kosten.
Es ist ganz einfach! Wer kein Geld hat kann leider nicht bauen oder baut eben alleine, wenn er dazu fähig ist.
So ist es mit allen Dingen im Leben nicht nur mit Teichbau!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
"siehe da jetzt kommt mal ein südliches Land dazu wo die Preise wieso höher sind aber ich sage mal das ist mal ne Hausnummer!!!!!
Das schreckt mit Sicherheit eigentlich manche User ab sich einen Professionellen Teichbauer als Teichbauer zu holen Nichts gegen Dich!!
Da werden wohl einige lieber was in Eigenleistung leisten und sich schlau lesen!!!Aber danke für deine Antwort!"

:hallo: Patrick!
Ich glaube ist doch klar und nicht neu, dass die Firmen auch Verantwortung tragen, Steuer zahlen, Maschinen haben müssen und so weiter
wie auch selber was verdienen müssen. Ist halt ein Unternehmer und oft Arbeitgeber! Bedenke auch, dass wir in Eurozeiten leben wo alles erheblich teurer geworden ist und auch die Leistungen.
Dazu kommt noch eins, dass man Teiche nur in der Saison baut, oder? Man muss aber den Rest des Jahres auch überleben!
Ich wundere mich nicht, dass bauen "teuer ist", hab ja fast jeden Tag mit Maschinenteilen zu tun und man müsste sich wundern was einige Dinge kosten.
Es ist ganz einfach! Wer kein Geld hat kann leider nicht bauen oder baut eben alleine, wenn er dazu fähig ist.
So ist es mit allen Dingen im Leben nicht nur mit Teichbau!
Grüße Walter

Hallo Walter,
du da gebe ich Dir Recht leider weiß ich zu gut was alles kostet komme aus dem Handwerk :!: :wink:
Ich sag mal wir bleiben lieber beim Thema darum geht es doch wie hoch die Anschaffungskosten für einen Teichbau sind oder nicht??

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also ich finde so bringt das nichts weil man das nicht pauschal sagen kann, fängt ja meiner meinung nach schon bei der abdichtung des teiches an, und setzt sich fort über filter und so weiter ,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo zusammen,


Yoshihara hat geschrieben:
Man kann einen Teich sowohl für 500€ als auch für 50.000€ bauen. Ein großer Unterschied liegt zwischen Eigenleistung und Fremdvergabe, Teichgrösse, Art der Ausführung, usw.
werner 50 hat geschrieben:
also ich finde so bringt das nichts weil man das nicht pauschal sagen kann, fängt ja meiner meinung nach schon bei der abdichtung des teiches an, und setzt sich fort über filter und so weiter ,gruss werner


...sehe ich genauso........!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de