Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 7:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@Hans,

der war es nicht :mrgreen:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 9:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Zu dem Helix in meinen Filter

75 l Helix sind in Meinen Genesis Filter ( sind ja Ruhend )

Und 50 l sind in der Hel-X Tonne Bewegt ,und der Koi Besatz ist in meinen Teich ist Reichlich


Hallo Zippi,

125 Liter Hel-X für max. wie viel Gramm Futter und WW die Woche?

Biomasse ist durch nichts zu ersetzen, meint Karlheinz immer :lol:
(Ich glaube, den Floh hat ihm der bekannteste Hel-X-Dealer Deutschlands ins Ohr gesetzt :mrgreen: )

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans,
schön, dass nun Zahlen kommen. Kannst du bitte ausführen wieviel Liter Helix ruhend / bewegt für welche Futtermenge, Teich - Volumen denn ausreichend sind?
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 11:58 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe hinter meinem EBF Japanmatten und dann 200l Helix.
Dies bei ca.200kg Koi.

Diese Konstellation hatte ich vorher mit dem Trommelfilter auch.
Ein Zusetzen der Japanmatten habe ich bei dieser Art der Vorfilterung nicht beobachten können.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 12:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ein zusetzen der Japanmatten wird bei EBF, TF oder Vliesfilter als Vorfilter auch nicht passieren.


Aber 200 l Helx bei deinem Teich finde ich schon etwas sparsam :shock: ..oder hast du so viele Japanmatten drin ?

Bei 12er Helx denke ich kann man mit einer Abbauleistung von ca. 250 g Futter täglich rechnen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 12:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Karl Heinz

Beziehen sich die 250g Futter auf 200l 12erHelix?
Ist es da egal ob bewegt oder ruhend?

@Thomas, kommst du mit 250g Futter am Tag für 200kg Fisch hin?

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 15:06 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Karlheinz und Norbert!
Nein, mit 250g Futter komme ich natürlich nicht hin... :lol:
Im Sommer eher so 1500-2000g Saito.

Ich komme aber mit der Biologie völlig hin, deswegen habe ich das auch so geschrieben.
Das Helix habe ich, bewegt, in einer 6m³ Biokammer- da den einen oder anderen Sack Helix zusätzlich zuzuführen, wäre sicherlich kein Thema.
Aber ich benötige es nicht.

Japanmatten habe ich in der dem Helix vorgeschalteten Biokammer.
Hochkant, und von unten im Upflow-System durchströmt.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei mir wurden bei 140l-bewegtem-12hel-x und 1000l grundwasser tag-450gramm gefüttert.wasserwerte tip top--auch nach behandlung mit wofa wasserwerte tip top :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 17:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@Lobo,

du hast das Helx auch in einer Röhre wo es super umströmt wird. :wink:

@Showa65,

du hast aber noch einige Japanmatten mit 1x2 m drin :lol:

100 Liter Helx sollen ca. 250 g Futter täglich abbauen. Ich würde aber keine Kammer mehr mit ruhendem Helx machen, zumindest nicht bei einer guten Vorfilterung. Helx bewegt UND gut durchströmt das reicht. Falls noch eine leere Kammer vorhanden ist kann man da auch noch Japanmatten reinmachen. Die müssen normalerweise auch nicht gereinigt werden.
Bei Helx ruhend ist halt immmer das Problem, das sich hier eine gewisse Menge Dreck sammelt, so das die Kammer regelmässig gereinigt werden muss. Und das finde ich halt nicht so prickelnd. Außerdem macht das bei einer guten Vorfilterung keinen Sinn. Wohingegen die Japanmatten "sauber" bleiben.

Wenn ich bedenke wie oft ich früher den Filter säubern musste :evil: ..und jetzt ..nix mehr :lol: :lol: :lol:

Ich habe in meiner 7 m³ Helxkammer ca. 600 l Helx drin, meine max. Futtermenge beträgt 1 kg, mein Helx ist gut besiedelt, was will man mehr.
Ich bin halt der Meinung lieber zuviel Biomasse als zuwenig. Dann hat man auch Reserven wenn es mal hapern sollte.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Hallo Hans,
schön, dass nun Zahlen kommen. Kannst du bitte ausführen wieviel Liter Helix ruhend / bewegt für welche Futtermenge, Teich - Volumen denn ausreichend sind?
Kallemann

Unter optimalen Bedingungen, d.h. entsprechender Temp., PH-Wert, KH, WW (da Nitrat die Nitrifikanten ab einer best. Menge hemmt), ausreichender Carrierbewegung, Flow, passendem Futter, Trommelfilter mit 40er Gaze etc. kann man von guten 200 g Futter täglich (entsprechend verteilt) je 100 Liter 12er Hel-X ausgehen.

In der Praxis sieht es an den meisten Koi-Teichen anders aus, UVC, Ozon, andere Vorfilterung, Temp./PH-Wert- Schwankungen, Protein/Fettverhältnis, Durchströmung/Anströmung der Kunststoffkörper usw.
Es gab doch da einen Bericht in einem anderen Forum, dort wurde eine Dissertation verlinkt.
Allerdings findet nicht nur im Biofilter Nitifikation statt, von daher kommen einige auch in der Praxis mit wenig Filtermaterial aus, Zippi, Lobo, Frank......

Es gibt meiner Meinung nach keine exakte Empfehlung, wie viel Filtermaterial ausreicht, max. eine grobe Orientierung. Ich gehe bei meinem Teich von 100 g Futter bei 100 Liter 12er Hel-X aus, dann habe ich Reserve :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

hansemann hat geschrieben:
Es gibt meiner Meinung nach keine exakte Empfehlung, wie viel Filtermaterial ausreicht, max. eine grobe Orientierung. Ich gehe bei meinem Teich von 100 g Futter bei 100 Liter 12er Hel-X aus, dann habe ich Reserve :lol:


und wofür soll die reserve gut sein :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de