Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
underfrange hat geschrieben:
Giovanne32 hat geschrieben:
Das bedeutet einen Rücklauf in den einen runden Teil und den anderen Rücklauf in den anderen runden Teil ? Also am Anfang und Ende des Teiches jeweils einen ?


Genau. So hast du bei jedem BA eine kreisströmung die dir den Dreck zu den Ba fördert. Aber zu deiner Pumpenauslegung musst du dir nochmal gedanken machen...


Verstanden :-). Also momentan habe ich eine Aquamax 16000er und eine 12000er. Daher war mein Gedanke viellecht kann ich die für den Anfang nutzen. Hab mich auch schon schlau gelesen über die Red Devil Aqua 1 mit 17000 und wenig Stromverbrauch.

Wasser soll über die BA und Skimmer in den Ultra Sieve. Habe das so verstanden, dass hinter den Ultra Sieve dann eine Pumpe aufgestellt wird, die das Wasserweiter pumpt in den Bio-Reihenfilter. Trocken aufgestellt oder im US ??? Reicht da nicht eine 16000er ?

Vom Reihenfilter dann per Schwerkraft wieder in den Teich oder muss in die letzte Kammer dann auch noch ne Pumpe rein ? Vom Filter bis zu den Rückläufen in den Teich sind vielleicht 6-7 Mtr.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Giovanne,

neues Jahr, neuer Versuch :lol:

es sollen also 2 BA + 1 Skimmer mit einer 16er Pumpe betrieben werden :cry:
mit welchen max Durchfluß m³/h ist den der "neue" Kammerfilter angegeben :?:

Gruß Hardy



Hallo Hardy,

Ja neues Jahr neues Glück ;-)

Ganz ehrlich, 6Kamerfilter mit Vortex, mehr weiss ich nich nicht drüber. Steht bei meinem Händler und der will im Februar zu mir kommen, sich alles ansehn und dann wird die Technik aufeinander abgestimmt. Aber Du hast recht. Es ist natürlich wichtig zu wissen, denn dann kann ich auch erst was zur Pumpe sagen. Ich lerne und lerne und hab jetzt noch Norman kennengelernt mit dem ich mich bald treffe damit ich noch mehr lerne :-))

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 21:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Also Was du vorast mit den siebfilter und dann den Reihenfilter, das ist dann Teilschwerkraft.

Wenn ich das schon machen würde wäre ein richtiges Schwerkraftsystem besser.

Auf dauer auch günstiger. Den Unterschied kann ich dir dann mal bei einen Treffen erleutern.

Pro 110mm Rohr sagt man so sollte man eine Pumpenleistung von 10000Liter haben.
Also brauchst du einen gesamt Flow von ca 30000Liter Plus.

Kann diesen Durschsatz dein Mehrkammerreihenfilter?
Normal Stoßen die dort an den grenzen, drauf achten.

Wer kommt sich den das Projekt anschauen, als Teichtechniker?

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Koi Noby hat geschrieben:
Also Was du vorast mit den siebfilter und dann den Reihenfilter, das ist dann Teilschwerkraft.

Wenn ich das schon machen würde wäre ein richtiges Schwerkraftsystem besser.

Auf dauer auch günstiger. Den Unterschied kann ich dir dann mal bei einen Treffen erleutern.

Pro 110mm Rohr sagt man so sollte man eine Pumpenleistung von 10000Liter haben.
Also brauchst du einen gesamt Flow von ca 30000Liter Plus.

Kann diesen Durschsatz dein Mehrkammerreihenfilter?
Normal Stoßen die dort an den grenzen, drauf achten.

Wer kommt sich den das Projekt anschauen, als Teichtechniker?

Gruss Norman



Ja machen wir :-) Hab Dir ne Email geschrieben. Besprechen dann alles Andere persönlich.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 21:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ach ja unter Auktionen kannst du auch Futter ersteigern für einen guten Zweck!!!

Kannst ja mal schauen

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
War gestern bei Norman und er hat sich 2 Stunden Zeit für mich genommen und viiiiel Geduld gehabt :-))) Dickes Dankeschön dafür an Dich Norman !!!!

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Um die Folie faltenfrei zu bekommen hat Norman mir empfohlen PVC zu nehmen, das verschweisst werden kann. Da ich vor ca 2 Jahren die grosse EPDM Folie teuer bezahlt habe ist nun meine Frage gibt es generell Interessenten für gebrauchte Folien oder muss ich die wegschmeissen ???

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Giovanne32 hat geschrieben:
Um die Folie faltenfrei zu bekommen hat Norman mir empfohlen PVC zu nehmen, das verschweisst werden kann. Da ich vor ca 2 Jahren die grosse EPDM Folie teuer bezahlt habe ist nun meine Frage gibt es generell Interessenten für gebrauchte Folien oder muss ich die wegschmeissen ???

:hallo: Giovanni,

Hm warum nihmst du nicht gleich PEHD Folie?????Ist bedeutend besser als PVC Folie Frage mal die Experten was Sie von PVC Folie und PEHD Folie halten :?:
Ich glaube auch das der Preis von PVC Folie fast gleich liegt wie der der PEHD Folie minus 1Euro
Die EPDM Folie brauchst du nicht weg schmeißen Setze Sie bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen rein Nur so ein TIP :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Teich
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2013 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Langer1974 hat geschrieben:
Giovanne32 hat geschrieben:
Um die Folie faltenfrei zu bekommen hat Norman mir empfohlen PVC zu nehmen, das verschweisst werden kann. Da ich vor ca 2 Jahren die grosse EPDM Folie teuer bezahlt habe ist nun meine Frage gibt es generell Interessenten für gebrauchte Folien oder muss ich die wegschmeissen ???

:hallo: Giovanni,

Hm warum nihmst du nicht gleich PEHD Folie?????Ist bedeutend besser als PVC Folie Frage mal die Experten was Sie von PVC Folie und PEHD Folie halten :?:
Ich glaube auch das der Preis von PVC Folie fast gleich liegt wie der der PEHD Folie minus 1Euro
Die EPDM Folie brauchst du nicht weg schmeißen Setze Sie bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen rein Nur so ein TIP :wink:

LG Patric :D


Ok dann schau ich mal was ich dafür bei Ebay und Co noch bekomme...

Und zur PEHD Folie lese ich noch mal ein bischen. Danke schon mal für den Tipp. :-)


Ich erfuhr auch, dass die meistens Reihenfilter nur einen Durchfluss haben, der für 30000 Liter Koiteiche nicht ausreicht. Wenn man im www schaut findet man so schnell allerdings keinen Reihenfilter der sag ich mal nen Durchfluss von 30000 Litern hat. Warum ist das so ?
Wenn ich nen 2 Kammern Biofilter habe mit Japanmatten und Helix bewegt drin und mit Durchfluss 30-40 Tsd Liter und davor Trommler wäre das doch prima, oder ? Warum bauen die Hersteller so was nicht ? Oder habe ich nur zu schlecht gesucht ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de