Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Patric-
der Teich ist nicht der Burner, sondern in Fachkreisen eher ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. 8)

Es gab Zeiten, da zählten hier fundierte Fachkenntnisse. :roll:

Ach so, es gab ja auch noch die Eingangsfrage...

Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: liebe Koigemeinde,
Ich frage mich was ist eigentlich eine optimale Filterung :pillepalle:
Es geht doch darum wie wird RICHTIG eine Filterkette zusammen gestellt :?:

Es geht nicht nur um den Reinigungsaufwand sondern was ist WIRKLICH WICHTIG bei der FILTERUNG!!!!


Ist ganz einfach: Der Dreck sollte so schnell wie möglich aus dem System!!!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
showa65 hat geschrieben:
Hi Patric-
der Teich ist nicht der Burner, sondern in Fachkreisen eher ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. 8)

Es gab Zeiten, da zählten hier fundierte Fachkenntnisse. :roll:

Ach so, es gab ja auch noch die Eingangsfrage...

Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: liebe Koigemeinde,
Ich frage mich was ist eigentlich eine optimale Filterung :pillepalle:
Es geht doch darum wie wird RICHTIG eine Filterkette zusammen gestellt :?:

Es geht nicht nur um den Reinigungsaufwand sondern was ist WIRKLICH WICHTIG bei der FILTERUNG!!!!


Ist ganz einfach: Der Dreck sollte so schnell wie möglich aus dem System!!!

:hallo: Thomas,
ich habe deinen Teich ja auf den Fotos gesehn ist echt mein Geschmack aber da fehlt mir das nötige Kleingeld!!!Habe ich ja in einen anderen Thread ja schon mal erwähnt!!!!!!(Mein Teichumbau für 2012)Ist leider nichts geworden da ich auf euch gehört habe!!!!!!! :love:
Wie meinst du das mit den Teich von Norbert????Ich sage mal von der Aufmache echt TOP!!!!
quote="Langer1974"]:hallo: liebe Koigemeinde,
Ich frage mich was ist eigentlich eine optimale Filterung :pillepalle:
Es geht doch darum wie wird RICHTIG eine Filterkette zusammen gestellt :?:
Thomas genau darum geht es :love:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Mein Filterumbau 2012:
- Sammelkammer 210 Liter mit 5 Anschlüssen DN110 für den Teich und ein Abfluss DN110
- ein Becken mit 1500 Liter in der Mitte geteilt, am Anfang mein Endlostrommler - dort ist am Boden auch ein Bodenablauf um noch sich absetzende Partikel entsorgen zu können; in der zweiten Hälfte mit 750 Liter habe ich 200 Liter Helix und die Pumpen die zum Teich zurückpumpen - fertig!

Früher hatte ich 4 Behälter - bremsen nur den Flow. Bin bis jetzt mit meiner mehr oder weniger "All in One" Filteranlage mehr als zufrieden!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Thomas

Kannst du mir mal meinen Filteraufbau beschreiben, du warst noch nie hier?
Bei deinen Aussagen und Fachkenntnissen sollte das ja kein Problem sein.

Patric hat den Teich gesehen und kann bestätigen das das Wasser sauber ist. Warum?

Würde zu deinen "Fachkreisen" auch der Chef von Naturagart gehören oder nur Hightech Filter Hersteller?

Gruß
Norbert, der nun wie Patric auf eine fachlich aufklärende Antwort wartet, die dann wieder zum Thema gehört


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 16:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Zusammen!

Mein Filterumbau 2012:
- Sammelkammer 210 Liter mit 5 Anschlüssen DN110 für den Teich und ein Abfluss DN110
- ein Becken mit 1500 Liter in der Mitte geteilt, am Anfang mein Endlostrommler - dort ist am Boden auch ein Bodenablauf um noch sich absetzende Partikel entsorgen zu können; in der zweiten Hälfte mit 750 Liter habe ich 200 Liter Helix und die Pumpen die zum Teich zurückpumpen - fertig!

Früher hatte ich 4 Behälter - bremsen nur den Flow. Bin bis jetzt mit meiner mehr oder weniger "All in One" Filteranlage mehr als zufrieden!

lg
Roland


Hallo
Sammelkammer 210 Liter mit 5 Stück 100 Anschlüssen
Bei wieviel Liter Flow?
Ich glaube die könnte man auch Aufgrund der Verwirbelungen weglassen

Was bitte ist ein Endlostrommler?

Das bei Dir vier Behälter den Flow bremsen hängt nur mit einer zu unterdimensionierten Verrohrung zusammen

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Marco!

Zur Zeit habe ich noch eine JKP-33.000 im Einsatz, kommt aber demnächst entweder eine HP-30.000 dazu oder eine RP-45.000, da bin ich noch am überlegen, bzw. muss ich schauen ob ich die RP auch verbauen kann!
Das man die Sammelkammer weglassen könnte, ist sicher richtig. Mir war es wichtig dass ich die einzelnen BA´s so richtig durchspülen kann. Außerdem brauche ich durch die Sammelkammer keine Zugschieber sondern kann mit einfachen Standrohren arbeiten, die ich schon seit Jahren in Verwendung habe und vollauf zufrieden bin! Aber wie schon richtig erwähnt - die Sammelkammer ist für mich persönlich wichtig, das System bräuchte es nicht!

Zitat:
Das bei Dir vier Behälter den Flow bremsen hängt nur mit einer zu unterdimensionierten Verrohrung zusammen

Ich sage dazu nur - jegliche Verrohrung bremst den Flow - egal wie dimensionert! Man kann sicher mit großen Durchlässen das Bremsen stark verringern, aber bremsen tuts trotzdem!

Zum Thema Endlostrommler - den gibts wahrscheinlich weltweit nur einmal, und das bei mir! Guckst du hier!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 17:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Marco!
Ich sage dazu nur - jegliche Verrohrung bremst den Flow - egal wie dimensionert! Man kann sicher mit großen Durchlässen das Bremsen stark verringern, aber bremsen tuts trotzdem!
lg
Roland


Hallo
Sorry ist Käse was Du da schreibst
Der kleinste Durchmesser bestimmt den Fluss
ist natürlich auch abhängig vom Durchmesser und Durchlauf der Pumpe

Endlostrommler
Mein TF funktioniert
ich lese mir aber den Thread von Deinem ab auch mal in Ruhe durch :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 17:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei mir ist ein eigenbau trommler und danach hel-x--mehr braucht es nicht-wasser(werte) und fische top :wink:


Dateianhänge:
ku (254).JPG
ku (254).JPG [ 166.19 KiB | 1486-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Geisy hat geschrieben:
Hallo Thomas

Kannst du mir mal meinen Filteraufbau beschreiben, du warst noch nie hier?
Bei deinen Aussagen und Fachkenntnissen sollte das ja kein Problem sein.

Patric hat den Teich gesehen und kann bestätigen das das Wasser sauber ist. Warum?

Würde zu deinen "Fachkreisen" auch der Chef von Naturagart gehören oder nur Hightech Filter Hersteller?

Gruß
Norbert, der nun wie Patric auf eine fachlich aufklärende Antwort wartet, die dann wieder zum Thema gehört


Hallo Norbert-
ich verfolge Deine Beiträge, seit Du hier im Forum "aufgeschlagen" bist und ja mit "Tips" nicht gerade geizt...
Ja, ich war auch auf Deiner HP und habe auch die Bilder Deines Teiches mit dem schwarzen Schwan drauf gesehen...

Ganz ehrlich?
Gut, dann eine Wertung aus meiner Sicht, mit Fachkenntnissen oder ohne... :lol:
Das ist nicht die Form der Koihaltung, wie ich sie anstreben würde.
Optisch sauberes Wasser macht noch keinen Koiteich.
Und das soll jetzt kein Plädoyer gegen Deine favorisierte Lufthebertechnik sein, das mag ja irgendwo Sinn machen, wo es passt.
Die Animationen auf Deiner HP sehen auch schön aus. :)

Dein Teich wirkt optisch aber alles andere als ansprechend und sieht unprofessionell gemacht aus.
Wenn er Dir gefällt- ist es ja ok. Aber den zum Musterbeispiel hochzustilisieren, halte ich in einem reinen Koiforum für einen Witz.
Die abgebildeten Koi unterschreiten die Standardqualitätsgrenze, tja...und Naturagart rechne ich im Sinne eines Koikichi tatsächlich nicht mal zum erweiterten Kreis von "Fachkreisen".

Noch mehr?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Hallo
Sorry ist Käse was Du da schreibst
Der kleinste Durchmesser bestimmt den Fluss
ist natürlich auch abhängig vom Durchmesser und Durchlauf der Pumpe


Dazu sag ich nix - lies dir nochmals durch was du schreibst, und dann vergleiche damit was ich gesagt habe! :wink:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de