Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 0:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

Zitat:
Der Pflanzenfilter besteht aus einem mehrschichtigen Sand-Kieskörper, der vollständig mit Repositionspflanzen besetzt ist. Dieser Sand-Kies-Körper wird durch Zeolith der Körnung 5-8 mm ersetzt werden.


pflanzen oder Bodenfilter sind gut wenn sie richtig gebaut werden - die meißten die ich kenne sind nicht gut gebaut ......... sind sie schlecht gebaut, sind es nach zeit xy Drecklöcher - auch mit vorgeschaltetem TF

- du bekommst durch einen pf-filter nicht die gewünschte durchlaufmenge
- falls - arbeitet ein pf-bei extrem starker durchströmung nicht wie gewünscht

deshalb

ein pf. oder bodenf. gehört langsamdurchflossen in einen Bypass zum hauptsystem.

** und dein zeolith lässt du am besten an dieser stelle kpl. weg.

*** und fast alle 30% lösungen (abgeleitet aus einer veralteten schwimmteich-theorie) sind drecksammler der Spitzenklasse.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 0:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

Zitat:
Der Pflanzenfilter besteht aus einem mehrschichtigen Sand-Kieskörper, der vollständig mit Repositionspflanzen besetzt ist. Dieser Sand-Kies-Körper wird durch Zeolith der Körnung 5-8 mm ersetzt werden.


pflanzen oder Bodenfilter sind gut wenn sie richtig gebaut werden - die meißten die ich kenne sind nicht gut gebaut ......... sind sie schlecht gebaut, sind es nach zeit xy Drecklöcher - auch mit vorgeschaltetem TF

ein pf. oder bodenf. gehört langsamdurchflossen in einen Bypass zum hauptsystem.



sehe ich auch so.
Die meisten verlaufen sich so wieso und können zwischen bepflanzten Bodenfilter und einem Pflanzenfilterteich auch nicht so richtig unterscheiden. Ansich braucht man zu solchen Dingen auch nicht so viel schreiben.
Ich habe eine gute Lösung für mich gefunden, auch reichlich beschrieben.
Ja und Wasserparameter aus diesen Wasserzonen kann ich auch so halbwegs vernünftig ermitteln :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 6:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Moin

Die 30% hab ich bei Naturagart gelesen.
Das ist einer der großen mit sehr vielen zufriedenen Kunden bei Pflanzenfilterteichen.
Wenn man nun sogar noch einen Vorfilter davor macht kann es ja nicht schlechter werden.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 17:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Geisy hat geschrieben:
Moin

Die 30% hab ich bei Naturagart gelesen.
Das ist einer der großen mit sehr vielen zufriedenen Kunden bei Pflanzenfilterteichen.
Wenn man nun sogar noch einen Vorfilter davor macht kann es ja nicht schlechter werden.

Gruß
Norbert


na ja, wenn es naturagart sagt muß es ja stimmen :mrgreen: :love:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 18:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
juergen-b hat geschrieben:

na ja, wenn es naturagart sagt muß es ja stimmen :mrgreen: :love:


30 Jahre Erfahrung und über 50000 Teichanlagen sprechen für sich. :hammer3: :ätsch:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........... über 30 Jahre Erfahrung und 1.000.000.000 gesunde Hamburger sprechen ja auch für MC Donalds :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koigemeinde(Ihr 3),

könnten wir uns wieder auf das wesentliche konzentrieren?!
Wenn wir nun beim Thema Pflanzfilter sind wie groß sollte er beim Teich den sein(Maße gegenüber Teichvolumen)?
Ist es überhaupt sinnvoll ein Pflanzfilter zu setzen?Reichen den nicht wenn genug Wasserpflanzen im Teich vorhanden sind?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2013 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Patric,

mein paralell betriebener Pflanzenbereich, der enthält ein kompl. Volumen von 17m³ Wasser.
Innerhalb von meinem Koiteich, dort sind zusätzlich an dessen Rand auch viele laufende Meter bewachsene Randzone vorhanden.
Wurzeln und Blätter aus diesem Randbereich, die hängen mit in den Koiteich, stehen den Koi also für reichlich "Vergnügen" zur freien Verfügung. Pflanzenwurzeln, welche in solchem/meinem Fall von Wasser durchströmt werden, die gedeihen auch recht gut.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 7:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Patric

Ich hab 30% der Wasseroberfläche an Pflanzenfilter/Filtergraben, Vorfilter ist ein Sieb.
Wasser kennst du ja, ist sehr sauber und es funktioniert gut.
Meine 30 Koi sehen fit aus und wachsen gut.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2013 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Geisy hat geschrieben:
Hallo Patric

Ich hab 30% der Wasseroberfläche an Pflanzenfilter/Filtergraben, Vorfilter ist ein Sieb.
Wasser kennst du ja, ist sehr sauber und es funktioniert gut.
Meine 30 Koi sehen fit aus und wachsen gut.

Gruß
Norbert


:hallo: Norbert,
jauch deinen Teich kenne ich JA ist schon echt der BURNER!!!!!!Aber vergiß bitte nicht das nicht jeder so ein Grundstück zur Verfügung hat :cry:
Meine Frage bezog sich ja darauf ob man einen Pflanzfilter braucht oder ob Helix und ein paar Pflanzen im Teich reichen?

Mich würde auch von anderen Usern interessieren wie Sie ihre Filterkette aufgebaut haben :love:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de