Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koi66 hat geschrieben:
Hallo Patric

Auch ich schließe mich der Meinung von Frank, Edekoi und Norbert an.
Guter Vorfilter (hast ja auch schon einen Vlieser :wink: ) und Helix.
Als Pumpe, wenn möglich Luftheber sonst Rohrpumpe.

Gruß
Norbert

:hallo: Guido,

was ist los bei Dir?Namen geändert oder noch im Delirium von Sylvester? :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 12:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

in den Stufen darüber kommt Sifi und Spaltsieb. Danach wieder das Biomedium und ein Feinfilter.

Gefolgt vom klassischen Mehrkamnerfilter mit Bürsten und verschiedenen Medien.

So würde ich dies grob klassifizieren. Die meisten haben mal klein angefangen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

in den Stufen darüber kommt Sifi und Spaltsieb. Danach wieder das Biomedium und ein Feinfilter.

Gefolgt vom klassischen Mehrkamnerfilter mit Bürsten und verschiedenen Medien.

So würde ich dies grob klassifizieren. Die meisten haben mal klein angefangen. ;-)

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

also wenn jemand das Geld nicht so locker über hat kann er mit der alten Technik noch sehr erfolgreich sein ODER????
Hm das ist mal ein Argument!!!!!!!!!!!!!!!!an die anderen User

LG Patric :D
der aber einen Vlieser besitzt :lol: der aber nichts gegen Reinigungsarbeiten hat da er auch im Abwasserbereich tätig ist :wink:

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 14:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

ich kann mit dem Trabi, dem VW oder dem Porsche von A nach B fahren. Jeder wie er will und kann. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 14:31 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
So hart es klingen mag, einfach noch ein wenig sparen oder ein anderes Hobby suchen.

-Technik, Wasser, Strom, Futter, Tierarzt, usw. alles kostet Geld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 14:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
KOI&BONSAI hat geschrieben:
So hart es klingen mag, einfach noch ein wenig sparen oder ein anderes Hobby suchen.

-Technik, Wasser, Strom, Futter, Tierarzt, usw. alles kostet Geld


Hm klingt hart aber auch vernümftig!!!
Aber ich glaube das wollen die meisten hier nicht hören!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 16:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
Hallo,

in Euren Betrachtungen kommt nie ein Pflanzenfilter vor. Wieso?

Mechanische Reinigung mit Endlosbandfilter von Wiremesh. Biowanne mit Helix in Wiremesh integriert. Da Biowanne zu klein Rücklauf über Pflanzenfilter.

Mittlere Variante Spaltsieb, Tonne mit Helix verwirbelt, Rücklauf über Pflanzenfiler.

Günstige Variante Spaltsieb und Rücklauf über Pflanzenfilter.

Die Dimensionierung von Helix und Pflanzenfilter jeweils nach Pumpenleistung.

Der Pflanzenfilter besteht aus einem mehrschichtigen Sand-Kieskörper, der vollständig mit Repositionspflanzen besetzt ist. Dieser Sand-Kies-Körper wird durch Zeolith der Körnung 5-8 mm ersetzt werden.

Was hält Ihr davon und wieso bezieht Ihr nicht den Pflanzenfilter ein.

Viele Grüße Florian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 21:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Florian

Wenn man Platz hat kann man natürlich anstatt Helix einen Plfanzenfilter machen. Der ist dann ca. 30% der Teichöberfläche groß.

Ein Spaltsieb gehört für mich auch zu den modernen Vorfiltern und es ist für die meisten angeschlossenen Biofilter wie Helix oder Pflanzenfilter ausreichend.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 21:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, das Problem beim Pflanzfilter ist der Platzbedarf. In vielen Fällen ist er nicht so groß, dass er einen wesentlichen Beitrag zur Filterung leisten kann.

Ansonsten eine gute Sache, auch die Anwendung als Aquaponik System ist interessant!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo Norbert,

Geisy hat geschrieben:
Hallo Florian

Wenn man Platz hat kann man natürlich anstatt Helix einen Plfanzenfilter machen. Der ist dann ca. 30% der Teichöberfläche groß.




30% also....hui,hui......... kannst du mir das mal näher erklären.... :roll:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de