Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 14:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Unter http://www.indoor-koihaltung.de findet man einige Beispiele
auch die von Erich und meine, habe die Seite mal aufgebaut und dann
an teichchris weitergegeben.

Galerie Open End sind die großen Anlagen zusehen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 15:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Schönes neues Jahr an alle!

Die Doku von Erichs toller Anlage gibt es unter nachfolgedem Link:

viewtopic.php?f=55&t=8699

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2013 13:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Vielleicht wäre der transparente Rolladen auch eine gute Alternative.
Aus meiner Sicht hat er mehrere Vorteile:
Springschutz (notwendig bei Behandlungen)
Reduziert Feuchtigkeit z.B. Bei Nacht und Wetterumschwüngen durch die Abdeckung

Ich schaue mir das für meine IH mal näher an!

Gruß Uwe
http://www.google.de/imgres?q=transpare ... ,s:0,i:121

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2013 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hammann hat geschrieben:
Vielleicht wäre der transparente Rolladen auch eine gute Alternative.
Aus meiner Sicht hat er mehrere Vorteile:
Springschutz (notwendig bei Behandlungen)
Reduziert Feuchtigkeit z.B. Bei Nacht und Wetterumschwüngen durch die Abdeckung

Ich schaue mir das für meine IH mal näher an!

Gruß Uwe
http://www.google.de/imgres?q=transpare ... ,s:0,i:121




Da bleibt zu klären wie so ein teil nach einer KPM oder Malachitbehandlung ausschaut .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2013 13:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Auch eine Frage, die ich gerade gestellt habe:-)

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 11:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
Vielen Dank für Eure Kommentare und kreativen Ideen. Ihr habt mir bei meiner Meinungsfindung enorm geholfen und ich hoffe Ihr hilft mir weiterhin.

Anbei habe ich nun die beiden Skizzen beigefügt.

Koi Teich im Haus und Garten:

Wäre mein Traum, aber nach Abwägung ist mir diese Variante mit zu vielen Unwegbarkeiten verbunden. Hinzu kommt das Veto meiner Frau und falls ich am Ende tatsächlich mein Haus verkaufen muss, dann habe ich meiner Familie keinen gefallen getan.

Koi Teich im Garten:

Dies soll nun die gewünschte Ausführung werden. Damit man möglichst viel vom Teich auch im Wohnraum mitbekommt, wird im Wintergartenanbau eine rahmenlose Scheibe über 6 m geplannt.

Der Durchmesser der großen Rundung beträgt ca. 4,5 m und der kleinen Rundung ca. 3,3 m. Ergibt somit eine Gesamtlänge von ca. 7,8 m.

Frage 1:
Müssen wegen idealen Strömungsverlauf bei der gewählten Acht-Form die zwei Kreise mehr überlappen, damit keine toten Ecken entstehen? Oder dürfen sich die zwei Kreise auf keinen Fall schneiden.

Frage 2:
Sind zwei Bodenabläufe ausreichend, oder muss man aufgrund der kleine toten Bereiche einen dritten Bodenablauf einplanen.

Frage 3:

Großer Kreis mit einer Tiefe von ca. 1,7 m
Kleiner Kreis mit einer Tiefe von ca. 1,30 m

Der Teich wird ein Koiteich mit der Möglichkeit gelegentlich ein Runde zu schwimmen. Gibt es hieraus ein Konzequens wegen den zwei unterschiedlichen Höhen? (Strömungsverhalten)

Würe mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Wenn der Teich entsteht werde ich eine entsprechende Dokumentation erstellen. Versprochen.

Viele Grüße

Florian

Der Durchmesser der großen Rundung beträgt ca. 4,5 m und der kleinen Rundung ca. 3,3 m. Ergibt somit eine Gesamtlänge von ca. 7,8 m.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 11:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
Nochmal das Bild des zukünftigen Koiteiches hochgeladen zu besseren Sichtung.
Dateianhang:
Koteich im Garten.jpg


Viele Grüße

Florian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Florian,

ich glaube das du die richtige Entscheidung getroffen hast mit dem Koiteich im Garten!!!!!!!!!!
Wenn es wirklich mal hart auf hart gehn sollte kannst du dein Haus besser verkaufen(was ich keinen Wünsche)!!!
Und wenn der neue Besitzer den Teich nicht haben will zu schütten und gut ist!!!!
Und glaube mir deine Frau wird es Dir danken das du den Teich in den Garten baust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist nur meine Meinung!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Florian

Wenn ich deine Platzverhältnisse anschaue, denke ich auch, dass ein kompletter Aussenteich besser für dich (und deiner Familie) geeignet wäre. Ausserdem verträgt dein erstes Vorhaben keine Fehler, wenn du anschliessend nicht auf einer Baugrube leben möchtest. Denn wie heisst es so schön, man(-n) baut an einem Teichvorhaben mindesten dreimal um. :-)
Stelle dir das mal vor in deinem Wohnraum?!

Ich bin guten Mutes, wenn du die Hilfe und gutgemeinten Ratschläge von einigen Usern hier im Forum annimmst und auch beherzigst wird dein Vorhaben ein voller Erfolg werden.

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen!

Ich verfolge Eure Diskussion sehr gespannt, da ich auch immer einen Koiteich unter Dach und Fach haben möchte. Von daher kommt hier in diesem Thread viel Input. Wenn ich neubauen würde, wäre für mich die Alternative ein Teich möglichst nahe am Haus.
Die Argumente mit dem Hausverkauf habe ich bis dato noch nie bedacht, aber das ist ein sehr wichitger Grund. Daher den Teich in einer Form/Ausführung wählen, dass man jederzeit einen Swimmingpool daraus machen kann! Häuser mit Swimmingpools verkaufen sich sicher besser als mit Teich auf der Terasse!

Beim stöbern im Netz bin ich dann auf folgendes System gekommen, was mir persönlich gut gefallen würde:

http://www.verandadach.de/images/verandadach-animation.gif

Diese schiebbaren Wintergärten gibts in allen möglichen Formen und Größen, ich denke da wäre sicher was passendes dabei. Vor allem beim Neubau könnte man das gut ins Haus mit einplanen!
Vorteil davon wäre, im Sommer einfach aufschieben und das Problem mit der Feuchtigkeit regelt sich von selbst. Im Winter wäre es eine tolle Teichabdeckung, und mit ein wenig Technik könnte man sicher auch das Problem Feuchtigkeit/Schimmel in den Griff bekommen! Preislich ist das Ganze sicher nicht billig, aber ein Koiteich im Haus kostet bestimmt mehr!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de