Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2012 12:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
Hallo Sascha,

ich entnehme eine gewisse Ironie in deinen Worten. Habe zwar zu allen Themen Lösungen, aber immer mit Kompromissen geprägt. Vielleicht kannst du nochmal zu meinen Punkten mit deiner Praxiserfahrung etwas sagen.

Ziel ist es eine Innenteich im Wohnzimmer mit einer Fläche von ca. 2,50 m * 3 m mit einen Außenteich ca. 7 * 4 m zu verbinden. Durchschnittliche Teichtiefe 1,60 m.

Thermische Trennung:

Lösung 1 (siehe Butze)

Der Außenteich muß im Winter komplett abgedeckt und isoliert werden, damit keine Kältebrücke entsteht.

Lösung 2 Der Innenteich fällt ein wenig kleiner aus und wir mit einer Glasabdeckung versehen. Die Glasabdeckung mit Rahmen kann elektrisch an die Decke gezogen werden.

Geruch:

Sollte mit einer guten Filterung und der Benutzung von Ozon (vom Fachmann) in den Griff zu bekommen sein. Endlosbandfilter + 4x 500 Liter Biofilter im Wirbelbettverfahren + Helix KHB Ozongenerator Typ 300 .... . Zudem ist eine kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung geplannt.

Feuchtigkeit:

Da bin ich mehr eben noch nicht sicher und bitte deshalb nochmals um Eure Ratschläge.

Natürlich baue ich wie gesagt eine kontrolierte Be- und Entlüftungsanlage ein. Aber es kann ja nicht sein, dass diese fast den ganzen Tag im Sommer läuft und endlos Strom verbraucht. Die Temperatur dauerhaft oberhalb der Teichtemperatur zu halten stelle ich mir bei Wetterumschwüngen und wenn der Teich Höchsttemperaturen im Sommer erreicht schwierig vor. Die Raumtemperatur soll ja auch zum bewohnen angenehm bleiben. Mit einer Glasscheibe, siehe Lösung 2, wäre natürlich dieses Problem auch gelöst, aber dies ist nicht mein Favorit.

Viele Grüße

Florian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2012 12:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Florian,

Ironie war da wenig im Spiel, ich bin halt lange dabei und oft wird halt nur gesaugt aber nichts zurückgegeben
, User die alle Fragen geklärt bekommen haben sind dann einfach verschollen und ein paar dutzend User
beantworten immer und immer die gleichen Fragen und die Kiste dreht sich im Kreis.

Endlich haben wir mal ein neues Thema das sicher auch viele interessiert und da wäre es super wenn
wir als Forum das komplett verfolgen könnten darum meine Frage.




Meine Einschätzung:

Ich würde IMMER eine Lösung anstreben die die Möglichkeit bietet Wohnraum und Teich zu trennen, wie oft man das macht sieht man dann in der Praxis vielleicht seltener als ich vermute ABER !!!

Stell dir vor du hast ne Feier geplant mit Freunden , Kollegen , Verwandtschaft und dummerweise
laichen die Koi am Morgen ab, ohne flachs, die Feier kannst du absagen den kein Mensch
würde das riechen wollen geschweige den dabei etwas essen, diveres Medikamente wurden ja auch angesprochen
, Formalin dünstet heftig aus, Malachitflecken die durch springende Koi ( was sie halt auch gern tun bei der Behandlung)
bekommst du aus Möbeln,Stoffen usw. nicht wieder raus.

Wenn du das mit der Scheibe machst kannst du für diese Fälle alles dicht machen und bist immer auf der sicheren
Seite , da sie mobil ist ist die Reinigung kein großes Thema, für mich eine sinnvolle + praktische lösung die sicher etwas mehr kosten verursacht aber halt auch SAVE ist.


Mit den Gerüchen und Filter und Ozon würd ich etwas skeptischer sein, hab das alles durch.
Auch hier gibt es Tage wo es sich nicht vermeiden läßt. Ein Filter filtert oder neutralisiert keine Gerüche !!!
Ozon kann helfen muß aber dann wirklich eine durchdachte Profilösung sein den nichts ist schlimmer als
wenn man immer so nen leichten Ozonduft riechen muß. Ganz vermeiden lassen sich Teichgerüche weder mit ozon noch mit lüften. Selbst ein überschaubares Aquarium kann mal riechen, bei Koi geht es um andere Wasser,Schmutz,Kotmengen...... wo bei der entstehnde Geruch ehr algig ist.


Beim Thema Feuchtigkeit seh ich wiederum die kleinsten Sorgen, die 2 Grad sind so sicher wie die bank von England
alles bleibt trocken. Risiko sind grasse Wetterumschwünge, das wasser hat 23 Grad und es kommt
ne kaltfront dann kann es probleme geben die man aber vielleicht sogar besser über heizen löst als über einen Entfeuchter, die dinger sind recht teuer und echte stromvernichter.

Wenn es wirklich im direkten offenen Wohnraum was werden soll mit dem koiteichtraum würde ich in deinem
Fall zur mobilen Scheibe raten, ob die dann flach aufliegt und per lifter angehoben wird oder als dichte Schiebetür
ist dann geschmackssache, von eine offenen lösung rate ich dir weiterhin dringend ab.

Gruß Sascha, der froh ist auch mal die Türe zu machen zu können

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2012 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Florian,

Ich sage mal das ist echt ne Herausforderung!!!!Aber wie du ja weißt ist Koi nicht alles!Wie die anderen User schon geschrieben haben!!
Denke mal daran was ist wenn du dein Haus verkaufen möchtest?!Findest du sofort einen Käufer :oops:
Ich kenne viele die Ihre Häuser leider aufgeben mußten(Scheidung Todesfall)!!
Problem Teich im Garten"nur ein Teich im Garten"nicht im Haus!!!!Haus konnte leider nicht verkauft werden!!!Also hieß es Teich zu schütten und alles verkaufen!
(Mein Kumpel macht Erdarbeiten)Was machst du DANN?????Ist nicht nur ZUSCHÜTTEN da steckt mehr dran!!!!!Was ist dann mit den Kosten?!
Ich an meiner Stelle würde mir das nochmal genau überlegen!!!!Ich wüßte lieber nen großen Pond im Garten als nachher das BÖSE erwachen!!

Ist aber nur meine Meinung!!!!Laß dich nicht von deinen Ziel abbringen!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2012 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Florian

Ich finde dieses Thema echt interessant. Ich kann Sascha zu 100% recht geben. Auch ich würde immer nach einer Lösung suchen, bei dem der Wohnraum zum Teich (IH) zu trennen ist.

Ich selbst habe meinen Teich in einem Wintergarten integriert. Trotz vormaliger bedenken, hat sich alles bestens entwickelt und ich würde dieses Vorhaben jederzeit wieder verwirklichen. Das wichtigste finde ich aber, dass immer eine Abgrenzung (Tür) vom Wohnraum zum Wintergarten besteht. Bei uns steht die Türe zum Wintergarten die meiste Zeit offen und Gerüche oder eine erhöhte Luftfeuchtigkeit gibt es zu 99% keine. Aber wie bereits von Sascha erwähnt, es gibt einige Situationen, wie Wetterumschwünge oder beim Ablaichen der Koi, bei denen es echt unangenehm werden könnte. Ausserdem hatten sich bei mir in der IH einmal kleinere Mücken eingenistet und diese vermehrten sich explosionsartig ohne Ende. Ich hatte echt grosse Mühe, diese wieder los zu werden. Ich stelle mir jetzt gerade vor, diese im ganzen Haus vorzufinden. Wäre für mich echt der Horror…

Um wieder auf das Thema zu kommen. Ich möchte dir keinesfalls von deinem Unterfangen abraten. Denn ich finde die Vorstellung die Koi 365 Tage im Jahr um einen zu haben, ein echt lohnenswertes Ziel und die Koi werden im wahrsten Sinn des Wortes zu echten Haustieren. Ich würde aber wie bereits erwähnt, immer nach einer getrennten Lösung zum Wohnraum suchen. In deinem Fall würde mir evtl. eine verglaste Wohnbauerweiterung vorschweben. Bei dem der Wohnraum immer mit Schiebetüren von der IH zu trennen wäre. Ausserdem ist eine allfällige Entfeuchtung des Raumes absolute Pflicht. Denn es gibt immer wieder Situationen, bei denen diese benötigt wird.

Ich wünsche dir ein erfolgreiches Gelingen deines Projekts und natürlich erstmals einen guten Rutsch ins Jahr 2013...

LG Erich

P.S. hier ein paar Impressionen von meiner IH im Wintergarten

http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten04.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten23.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/ ... rten22.jpg
http://file1.npage.de/003489/43/bilder/koilaila09.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten10.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... rten05.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto14.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto02.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto05.jpg
http://file1.npage.de/001627/73/bilder/ ... foto10.jpg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2012 17:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na endlich Erich ich hab schon auf dich gewartet .......

Gruß Sascha und guten Rutsch

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 2:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
sascha73 hat geschrieben:
Na endlich Erich ich hab schon auf dich gewartet .......

Gruß Sascha und guten Rutsch


Hallo Sascha

Ich war hier schon länger nicht mehr als User tätig. Per Zufall habe ich wieder mal reingeschaut und dann gleich dieses spannende Projekt entdeckt. Es lohnt sich also immer wieder hier rein zu sehen. :-)

Soeben haben wir unsere Silvesterfeier beendet. Wir trafen uns mit Freunden bei uns im Wintergarten. Es ist immer wieder ein Erlebnis. Die Besucher sind immer voll begeistert und ich kann als Bestätigung immer wieder erwähnen, dass sich die IH im Wintergarten mehr als gelohnt hat. Anbei ein Bild...

Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir ebenfalls, wie auch allen anderen Usern hier im Forum.

LG Erich


Die Ruhe vor dem Sturm:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2012 19:17
Cash on hand:
121,72 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Kolbermoor
Guten Morgen im Jahr 2013,

du hast es für dich sehr schön mit dem Innenteich gelöst. Danke für deinen Beitrag. Die Idee mit den Glasschiebetüren ist wunderbar. Ich werde dies heute mal zeichnerisch umsetzen und morgen ins Netz stellen. Wenn die Glasschiebetüre offen ist - hoffentlich in den meisten fällen - dann bleibt es ein Raum und bei Bedarf kann man den Raum abtrennen und hat trotzdem den Teich im Blickfeld ohne die Probleme in den Wohnraum zu holen. Bin begeistert.

Ich wünsche Euch ein schönens neuens Jahr mit Euren Koi´s.

Florian Zappel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Guten Morgen

Es muss natürlich nicht zwingend eine Schiebetüre sein. Noch besser wäre vielleicht eine Falttüre, wie sie meistens an Wintergärten Verwendung finden. So könntest du die ganze Front zum Wohnraum öffnen und hättest einen direkten Zugang zur IH.

Gruss Erich

Beispiel:
http://www.okno-pol.pl/var/images/928/930/main.jpeg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Jun 2012 10:28
Cash on hand:
24,66 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Henrichenburg
Frohen Neues Jahr....

@ Erich..

Das ist eine Top Lösung bei dir im Wintergarten. Und schaut wirklich super aus.. Gibts da noch mehr Bilder ;-)
Bei mir muss ich sagen ; da mein Wohnzimmer samt Teich nun in den Anbau gezogen ist habe ich auch die Möglichkeit diesen Bereich abzutrennen... Sicher ist Sicher ... Wenn es möglich ist sollte man das schon so planen ..

Grüße Rainer...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2013 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Hallo Rainer

Irgendwo hier im Forum ist eine Baudokumentation von meiner IH zu finden. Mit einigen Bildern dazu.

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de