Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 13:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo zusammen,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wenn die Kiemen des Koi schon bescheiden aus sahen....
wie den wohl der PH-Wert des Hälterungswasser ausschaut?

PH Wert liegt bei 8, KH bei 15 und GH bei 20
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wo denn der tatsächliche Ammonium/Amoniakgehalt des Hälterungswassers liegt?

NH3/NH4 ist nicht nachweisbar

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Eine Möglichkeit, das kein Nitrit ermittelt werden konnte, der tatsächliche Nitratgehalt liegt einfach zu hoch....oder eben an den Test, welcher durchgeführt wurde....scheiß auf die Testmöglichkeiten, ist doch alles Bannane.

Nitrit ist ebenfalls immer noch nicht Nachweisbar, Nitrat liegt bei ca 15mg/l

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wasserumwälzrate von geschätzten 8,5m³/h bei einer Teichgröße von 37m³!

mehus hat geschrieben:
Wegen den 8,5tsd. Liter Umwälzung, ich gehe davon aus das du die Filterleistung aktuell im Winter reduziert hast - oder?

Mehus hat richtig getippt, im Sommerbetrieb sind es 40m³/h

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Es wurden keine neuen Koi in der letzten Zeit eingebracht.
Dennoch kränkelt und verstirbt ein Koi.!

Die Kois sind alle erst in seit diesem Jahr in meiner Obhut, vielleicht wurde der Kiemenabstrich bei dem übersehen?

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Futter war bestimmt immer sehr gut, wurde ja Flockenfutter und Pellets gereicht......

Vielleicht mag Sascha ja was zu seinem Sinkfutter sagen?

koisindmeinhobby hat geschrieben:
alles super gelaufen, die Fische sind einfach scheiße veranlagt, an den Hälterungsbedingungen kann es nicht liegen.
.....mensch hardy höre auf mit dem scheiß....gesunde Fische innerhalb einer gesunden Umgebung, die stecken ansich einige Parasiten weg, ohne umzufallen.....

Genau darüber rätsel ich ja...

mehus hat geschrieben:
Überlege dir jetzt schonmal sicherheitshalber wie du ein Becken stellen kannst. Normale Kellertemp. schwankt ja so um die 16-18 Grad. Aber nur du kannst wissen wie warm dein Keller ist.


Mein Keller hätte nur weniger wie diese 16-18 Grad und es ist auch kein Platz für mein Faltbecken :(

mehus hat geschrieben:
Messe bitte nocheinmal das Teichwasser an werte durch. Ruhig auch mal das Wasser warm werden lassen auf 17-18 Grad und dann erneut messen. Je nach Test gibt es da Unterschiede.

Werte von Oben sind gerade gemessen bei Wasser auf Zimmertemperatur

Gruß
Christian
Tante Edit sagt: PH nicht 7-8 sondern 8 mit genauerem Messtreifen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo Christian.

Wie has du denn gemessen? Lese gerade das du deinen pH Wert mit Teststreifen ermittelt hast? Hast du die anderen Werte auch mit einem Teststreifen ermittelt? Wenn ja solltest du das ganze nochmal mit einem Tröpfchentest wiederholen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 14:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
underfrange hat geschrieben:
Wie has du denn gemessen? Lese gerade das du deinen pH Wert mit Teststreifen ermittelt hast?

Richtig, PH wurde mit Teststreifen gemessen.
underfrange hat geschrieben:
Hast du die anderen Werte auch mit einem Teststreifen ermittelt? Wenn ja solltest du das ganze nochmal mit einem Tröpfchentest wiederholen.

Hier zitiere ich mal meinen zweiten Beitrag :D

El Schnorro hat geschrieben:
...alles Andere wird per Tröpfchentest gemessen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Habe ich auch gerade gelesen. Ist mir vorhin nicht aufgefallen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hast du evtl. irgendwo eine Garage, oder eine Halle, in der du ein Faltbecken auf Styrodurplatten aufstellen kannst? Dieses könntest du dann noch mit Luftpolsterfolie einwickeln und langsam aufheizen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 15:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Ehe ich jetzt alle Fische raus fange und Ihnen den Stress zumute kann ich auch den kompletten Teich hochheizen wenn es nötig werden sollte. Genau aus diesem Grund habe ich ja die obersten 120cm des Beckens umlaufend mit 10cm Styrodur und die restlichen 80cm mit 4cm Styrodur isoliert. Ich will nur immer noch hoffen das es nicht notwendig wird.

Meine Eingangsfrage ab wie viel Grad Flubendazol wirkt und wie lange die Einwirkzeit bis zur Tötung des Parasiten ist, wollte / konnte ja noch niemand beantworten. Bei Praziquantel hätte die Temperatur schon mal mindestens 14°C betragen müssen.

Werde wohl ein wenig Stress im Becken auslösen müssen und bei weiteren Fischen (die ja alle unauffällig rum schwimmen) noch Testabstriche vornehmen müssen. Abfischen bei durchgehend 2m Wassertiefe ist nicht so einfach wenn der Teich auch noch abgedeckt ist.

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Dez 2012 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Grad in der Weihnachtszeit sollte man doch sich daran versuchen seine Mitteilung etwas netter zu schreiben, evtl. auch in Bezug darauf das El Schnorro darauf hinsteuert seine geliebten Fische teilweise zu verlieren. Ich kann und will dieses alles war ja gut, echt super Futter, alles richtig gemacht irionische nicht ab - sorry :roll: .


Gruß

Manuel


Weinachten war zum Zeitpunkt meines Beitrages vorbei.
Ich habe nur einige Dinge ausgesprochen, welcher der Rainer sicherlich nur leise gedacht hat.
Teich neu.
Fische überwiegend erst im August eingesetzt, auch nur in diesem ablaufendem Jahr, ist ein bischen spät für Neubesatz.
Fische kommen sehr oft "schlecht und unterernährt" aus dem Koihandel zum Kundenteich.
Kunde füttert Flockenfutter, ich verschlucke mich gleich und fange das würgen an.
Fischbesatz 30 Koi, a 40 cm groß und ca. jeder 1 Kilo schwer.
Teich neu, einige Fische drinnen,
NH3/NH4 ist nicht nachweisbar,.....schlechte Messmöglichkeiten, oder doch tatsächlich gutes Wasser vorhanden.
PH liegt irgendwo zwischen gut und böse,

das sind alles Punkte, da kann jeder wie er möchte seine Schlüße draus ziehen, was nun gut oder schlecht ist.

Auch finde ich es nicht so pralle, wenn Händler zu so einer späten Jahreszeit Koi abverkaufen, an einen Kunden, welcher keine IH besitzt.

Ich sage, es muß reichlich Wasserwechsel durchgeführt werden und bitte einen Koidoc mit ins Boot nehmen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Dez 2012 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hi,

ich finde, der Hardy hat Recht, besser gerade aus, als drum herum zu blabbern- haupt Sache nett. Nett bringt ja nichts, wenn im Teich was faul ist.

Ich habe aus meinen Fehlern rausgelernt, von einem Fisch 3-4 Abstriche zu nehmen, weil 1-2 Abstriche nicht wirklich ausschlaggebend sind.

Wenn die anderen Koi ruhig sind, würde ich ( je nach Abstrich Ergebnisse ) sie nicht mehr behandeln. Ich sehe in meinem Teich, das ab und zu sich der einer oder der andere dreht, aber ich unternehme nichts, außer beobachten. Der verstorbener Koi war vielleicht stark befallen und dazu noch schlecht konditioniert, was aber nicht bei den restlichen der Fall sein muss....

Mit Flocken da hat der Hardy wieder Recht, ich verstehe es nicht, dass du das verwendest....und Wasser versaust du auch noch damit.

Tröpfchentest für pH gibts ja auch und es ist nicht perfect, aber besser.

Ich drück dir und den Koi alle Daumen :), toi toi toi

VG, kata

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Dez 2012 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
kata.koi hat geschrieben:
Hi,



Mit Flocken da hat der Hardy wieder Recht, ich verstehe es nicht, dass du das verwendest....und Wasser versaust du auch noch damit.

VG, kata


Und hier sieht man mal wieder, was aus so einem Thread werden kann. Einfach mal unreflektiert was dazu schreiben.

Ich habe mir den ganzen Thread jetzt noch einmal durchgelesen. Wo steht dass er Flockenfutter füttert? :hallo:

Man sollte nicht davon ausgehen, wenn irgendwann in einem Thread einer was von Flockenfutter (er hat es wohl hier Allgemeingültig gemeint, wer ihn kennt, weiß dass er gerne etwas ausschmückt) und schon geht es weiter unten als richtige Annahme raus.

Der Threadopener schreibt klar Winterfutter vom Sascha. Und das gleich 2x interessiert aber wohl nicht!
Kann mir nicht vorstellen, dass Sascha Flockenfutter verkauft....

In diesem Sinne, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Dez 2012 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:

Und hier sieht man mal wieder, was aus so einem Thread werden kann. Einfach mal unreflektiert was dazu schreiben.

Ich habe mir den ganzen Thread jetzt noch einmal durchgelesen. Wo steht dass er Flockenfutter füttert? :hallo:

Man sollte nicht davon ausgehen, wenn irgendwann in einem Thread einer was von Flockenfutter (er hat es wohl hier Allgemeingültig gemeint, wer ihn kennt, weiß dass er gerne etwas ausschmückt) und schon geht es weiter unten als richtige Annahme raus.

Der Threadopener schreibt klar Winterfutter vom Sascha. Und das gleich 2x interessiert aber wohl nicht!
Kann mir nicht vorstellen, dass Sascha Flockenfutter verkauft....

In diesem Sinne, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.



Hier die eigenen Worte des "Threadopener"

Von Seite 1, Punkt vier.


Zitat:
•Wie viel wurde gefüttert? (Koipellets/Flocken/Sonstiges) Sashas Winterfutter, 50g -75g am Tag
(Bisher und nach dem Auftreten der ersten Krankheitssymptome)


Diesen Punkt vier, den kann man natürlich in jede Hinsicht sehen, oder auch überlesen.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de