Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Norman,
also ich denke, dass die Umlenkung "Gewindestange" deutlich verbessert werden kann, wenn du einen größeren Durchmesser wählst. Eine andere Möglichkeit wäre, auf die Umlenkung auf der "Schmutzseite" ganz zu verzichten.
Siehe Skizze. Ich bin auch der Meinung wie Sascha, drehend hin oder her, die Umlenkung ist zu scharf.
Dateianhang:
2012-12-25 VF-Skizze 001.JPG
2012-12-25 VF-Skizze 001.JPG [ 83.95 KiB | 2734-mal betrachtet ]

Nochmal zum Vlieswechsel, das könnte auch Sascha beantworten, legt man das Vlies auf das alte und transportiert man das so mit durch oder fädelt man das neu ein?
Dann möchte ich meine Frage wiederholen wie wird / wo abgedichtet?
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 15:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Kalle bei solchen Geräten fädelt man neu ein wobei das ne Sekundensache ist wenn
man das bautechnisch clever löst, auch hier gibt es verschiedene Lösungsansätze.

Gibt es bei diesen Nachbau einen Notüberlauf , wäre auch noch wichtig wenn die Steuerung
mal spinnt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 15:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi
Ja Notüberlauf ist vorhanden.
Die umlenkrolle ist keine Gewindestande sondern eine 10mm V4A Stande, Glatt.
Werde das mal so probieren und wenn das nicht geht ist das wie ober gezeichnet schon ein guter Ansatz nur mit einer umlenkrolle zu fahren und die was dicke vom Durchmesser!
Wenn ich das Vlies wechsel, muss ich es noch einfändeln.
Die Filterrolle ist aussen 5cm ohne Löcher, so liegt das Vlies dort an und dichte so am.
Die Auslasseite der Rolle ist mit POM lagen, die Spalt der da ist so gering. Spreche da von 0,5mm evt.
Da dürfte nicht durch kommen. Aber das sehe ich noch wenn der mal in Betrieb ist.
Vielleicht muss ich da auch noch was Verbessern, ist noch keine Meister vom Himmel gefallen.

Aber danke schon mal für euere Hilfe und Vorschläge.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Ok Norman,
überlege gleich mal eine andere Dichtungsmöglichkeit 0,5 mm sind ein "haufen Holz".
Das ist natürlich kontraproduktiv, ein Vlies mit ? 30µm und dann ein Ringspalt mit 500µm. (Also ringsum!)

@Sascha,
das eingezeichnete Wasserniveau, entspricht das in etwa der Realität?

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 19:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Kalle,

bei Leuten die den Filter hinstellen und einfach einschalten ja , bei Leuten die
sich etwas mit ihren Geräten beschäftigen sicher nicht den jeder cm bringt
Druck aufs Vlies was sich deutlich positiv auswirkt auf filtration und Verbrauch.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hallo,

mache doch die Abdichtung wie Lobos Trommler nur von außen an der Trommel eben, einfach effektiv und Kostengünstig.

@Sasche : Wie groß ist denn So eine Trommel bei nen Genesis 500, also Durchmesser, Länge ist klar, und wieviel Helx wird in die Trommel verfrachtet ?? Das sich beim drehen das Helx noch bewegt - Quasi Waschmaschiene fürs Helx ???

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 22:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Mike, beim Genesis kommt spezielles Stangenhel-x zum Einsatz das kompakt
in die Trommel geschlichtet wird, eine Bewegung des Biomediums ist dort nicht erwünscht da
nicht nötig.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 16:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2012 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Nabend, kann man das Stangenhelx seperat ordern???

mfg mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 19:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Keine Ahnung.

Habe den Rat von Sasche erstmal angenohmen und die Trommel ganz miz Helix befühlt

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter Vorstellung
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2012 20:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Normen

Der Vlieser sieht auf den Fotos TOP aus. :wink:

Ich bin zwar eher der V-Vlieser Fan. :idea:

Aber wenn der Filter genau so gut Filtert wie er aussieht dann alle Achtung. :!:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de