Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 17:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Ich habe sicherlich niemanden Diskreditiert. Ich habe nur die Art und Weise der Fragestellung moniert.

Wobei das Wort Diskreditieren aus deiner Feder schon echt was erheiterndes hat.

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 17:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Wer bei Koi.de lesen kann/konnte ist klar im Vorteil :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Horni

Wir kennen uns nicht persönlich aber ich glaube dir.

Gruß Martin


Zuletzt geändert von mimmeln am So 23.Mär 2008 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 17:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Danke Martin,

jeder der mich kennt weiss das die Sprüche von bestimmten Leuten auf mich sicher nicht zutreffen.
Ich kenne Lothar persönlich und schätze seine Kenntnisse sehr, und aus diesem Grund werde ich mich hier bestimmt nicht auf irgendwelche Grabenkämpfe einlassen.
Ich vertraue da auch auf die Mods hier die hoffentlich einschreiten werden.

Ich kann es nur nicht ab, wenn irgendwelche Andeutungen gemacht werden, oder Halbwahrheiten in den Raum geworfen werden von Leuten denen am Thema im Grunde genommen nichts liegt.
Denn das Hobby sollte uns wichtig sein, und nicht die Sucht sich ständig und überall profilieren zu müssen.

Sobald es wieder News gibt, berichte ich natürlich.

Grüße

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Armin,

Armin hat geschrieben:
aktuell gelten lediglich die Einfuhrbestimmungen gemäß der EU-Entscheidung 2003/858/EG.

endlich könnte ich einen Treffer gelandet haben! Wo kann ich die Entscheidung nachlesen?

Armin hat geschrieben:
Übrigens habt ihr genau das gleiche Vertrauen in die Hitze-Immunisierung gesetzt - also watt denn nun ? :)

Opel hat vor Jahren mal Vertrauen in ein Gefährt namens Manta gehabt. Heute wird es nicht mehr gebaut. also watt denn nun ?
Kann es sein, dass es inzwischen etwas gibt, was NOCH besser ist, als die Hitze-Immunisierung? Und dass sie aus diesem Grunde überflüssig wird?

Armin hat geschrieben:
Und was kommt bei einem PCR-Test raus ? ELISA gibbet ja hier auch noch nicht

PCR, ELISA, was ist das?


Hallo Thomas,

schön, dass du uns an dieser Stelle mit Informationen aus erster Hand versorgst.

Horni hat geschrieben:
Es gibt in der EU keinerlei Reglementierungen was den Import von geimpften Karpfen angeht. Beim Import von Forellen differenziert man da etwas anders.
Also vereinfacht ausgedrückt: Der Import von geimpften Koi ist zulässig. Nicht nur in Deutschland sondern in der gesamten EU.

Genau das ist es, was wir aus kompetentem Munde hören wollten. Und ich denke, dem kann man Glauben schenken. Denn wäre es nicht so, hätte dich garantiert schon mindestens einer verklagt.
Die Forellen interessieren uns hier wohl eher weniger.


Das mit den Schadensersatzansprüchen ist sicher ein schlagendes Argument. Du hast das in deinem Forum hübscher formuliert als bei uns. Leider steht da drunter, dass man es nicht kopieren darf.

Horni hat geschrieben:
Armin, obwohl ich keine Lust verspüre mich mit dir zu unterhalten sollst du eine letzte Antwort von mir haben.
...
Und nun habe bitte Verständnis dafür, das ich auf weitere Fragen von dir nicht mehr eingehe.

Armin hat geschrieben:
na dann sind wir uns ja einig !!!

Akzeptiert. Es kann aber durchaus sein, dass mich die Frage des einen furchbar neugierig macht. Und dass ich die Frage an den Gegenüber weitergebe. Ich hoffe doch, dass wenigstens ich eine Antwort bekommen werde!

Horni hat geschrieben:
Ich vertraue da auch auf die Mods hier die hoffentlich einschreiten werden.

Stimmt. Doch wir werden hier nicht so reagieren, dass das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Sollte es wieder vorkommen, dass etwas zu monieren wäre, so können genau diese Stellen getilgt werden. Es wird hier nicht vorkommen, dass die Mühe von jemandem, der sich vie Mühe mit einigen Beiträgen gegeben hat, einfach so in die Tonne getreten wird.


Pfiffikus,
der jetzt erst mal zu Abend tafeln möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
HAllo Pfiffikus,

Zitat:
Du hast das in deinem Forum hübscher formuliert als bei uns. Leider steht da drunter, dass man es nicht kopieren darf.


Wenn DU es hierher kopieren willst, ist das schon in Ordnung. Aber bitte, achte darauf das es nicht in andere Foren :wink: weiterkopiert wird.

Wenn du einen Zusatz machst, woher es kommt, und vorallem das es nicht weiterkopiert werden darf bin ich bestimmt mit der Veröffentlichung hier einverstanden.
Ich möchte nur nicht, das es in anderen Foren auftaucht, und dort von selbst ernannten Don Quichotes verunglimpft wird.

Grüße

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Horni hat geschrieben:
HAllo Pfiffikus,

Zitat:
Du hast das in deinem Forum hübscher formuliert als bei uns. Leider steht da drunter, dass man es nicht kopieren darf.


Wenn DU es hierher kopieren willst, ist das schon in Ordnung. Aber bitte, achte darauf das es nicht in andere Foren :wink: weiterkopiert wird.

Wenn du einen Zusatz machst, woher es kommt, und vorallem das es nicht weiterkopiert werden darf bin ich bestimmt mit der Veröffentlichung hier einverstanden.
Ich möchte nur nicht, das es in anderen Foren auftaucht, und dort von selbst ernannten Don Quichotes verunglimpft wird.

Grüße

Horni


Hallo zusammen...

@Thomas (Horni)
Deine Zusammenarbeit finden wir toll...ist nicht überall so möglich. Sicher wird Gunter(Pfiffikus) auch gerne den Hinweis mit aufnehmen...das es von hier nicht wegkopiert werde darf....nur wenn es jemand machen will..liegt das nicht in unserem Verantwortungsbereich!

@all
Ich bin doch ein wenig positiv über die gebesserten Umgangsformen überrascht, also nur weiter so!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 14:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Hallo Pfiffikus,

weil du nach der EU-Richtlinie gefragt hast.


Zitat:
Information über die Einfuhr von lebenden Fischen
ihren Eiern oder Gameten und Aquarienfischen





Kontrolle



Lebende Fische sind grenztierärztlich kontrollpflichtig. Die grenztierärztliche
Einfuhrkontrolle in die EG erfolgt an der erstberührten für diese Tierart zugelassenen
Grenzkontrollstelle (z.B. Wien Schwechat, Hamburg, Amsterdam, etc.).

Die veterinärbehördlichen Bescheinigungen müssen in einer Amtssprache jenes
Mitgliedstaates, in welchem die veterinärbehördliche Grenzkontrolle stattfindet, und in
der Amtssprache des Bestimmungsmitgliedstaates ausgestellt sein.

Der geplante Grenzübertritt der Sendung muss dem Grenztierarzt der betreffenden
Grenzkontrollstelle einen Werktag vorher (an der österreichischen Grenze zumindest
18 Stunden) mit dem GVDE (Gemeinsames Veterinärdokument für die Einfuhr)
angekündigt werden.

Vom Eintreffen der Tiere am Bestimmungsort ist der zuständige Amtstierarzt zu
verständigen.

Durch den Grenztierarzt wird auch die Einhaltung der Bedingungen über den Schutz
von Tieren beim Transport kontrolliert. Festgelegt sind diese Bedingungen in der
Richtlinie 91/628/EWG, zuletzt geändert durch die Verordnung EG Nr. 1255/97,
umgesetzt in österreichisches Recht für den Transport auf der Straße durch das
Tiertransportgesetz-Straße, BGBl 411/94.



Ausnahme von der Kontrolle



Nicht grenztierärztlich kontrollpflichtig sind seit 3. Juli 2004 5 Stück Aquarienfische
gemäß VO (EG) Nr. 998/2003 pro Person im Reiseverkehr (nicht zur Weitergabe an
Dritte bestimmt sind).



Einfuhrbedingungen



Die Einfuhrvorschriften sind in der Entscheidung 2003/858/EG festgelegt.



1. Lebende Fische deren Eier und Gameten



Lebende Fische, deren Eier und Gameten dürfen ausschließlich aus den in Anhang I
der Entscheidung 2003/858/EG gelisteten Ländern oder Gebieten in die EG eingeführt
werden.

Das Muster für die Tiergesundheitsbescheinigung ist im Anhang II der Entscheidung
2003/858/EG festgelegt.

Ausgenommen von dieser Entscheidung sind tropische Zierfische zur ständigen
Haltung in Aquarien.




2. Lebende Aquarienfische (tropische Zierfische zur ständigen Haltung
in Aquarien)



Für die Einfuhr von Aquarienfischen (Zierfischen) ist keine veterinärbehördliche
Einfuhrbewilligung erforderlich. Als Zierfische in diesem Sinn gelten nur Fische, die
ausschließlich lebenslang in Aquarien gehalten werden müssen. Koi - Karpfen fallen
z.B. nicht unter diese Regelung.

Die Einfuhrbedingungen für Aquarienfische wurden in der Kundmachung vom 1. April
1999, GZ 39.400/53-VI/A/5/99, festgelegt.



3. Lebende Fische zum unmittelbaren Verzehr



Für lebende Fische zum unmittelbaren Verzehr ist sowohl eine
Tiergesundheitsbescheinigung als auch eine Genusstauglichkeitsbescheinigung
beizubringen und es sind alle diesbezüglichen Entscheidungen zu beachten.



Tiergesundheitsbescheinigung



Fische zum unmittelbaren Verzehr können unter den strengeren Bedingungen als
Besatzfische eingeführt werden oder sie müssen von der Grenzkontrollstelle direkt in
ein vom Bestimmungsmitgliedsstaat zugelassenes Einfuhrzentrum gebracht werden.

Das Muster für die Tiergesundheitsbescheinigung ist im Anhang II der Entscheidung
2003/858/EG festgelegt. In Anhang I dieser Entscheidung ist die Liste der Länder
enthalten aus denen eingeführt werden darf.



Genusstauglichkeitsbescheinigung



Aquakulturerzeugnisse dürfen nur aus Drittstaaten importiert werden die einen von
der EG genehmigten Rückstandsüberwachungsplan haben (Entscheidung
2004/432/EG).

Die Einfuhr von Fischereierzeugnissen oder Aquakulturerzeugnissen (dazu gehören
auch lebende Fische zum unmittelbaren Verzehr) darf nur aus jenen Drittstaaten
erfolgen, die in der Entscheidung der Kommission 97/296/EG gelistet sind.

Entweder ist das Muster der vom amtlichen Inspektor des Ursprungsstaates
auszustellenden Veterinärbescheinigung in einer spezifischen Entscheidung
festgelegt. In diesem Fall sind auch die Ursprungsbetriebe im Anhang B der selben
Entscheidung gelistet. Diese Betriebslisten werden laufend elektronisch durch die
Kommission der EG geändert. (Internet-Adresse
http://forum.europa.eu.int/irc/sanco/ve ... t_all.html )
Oder es ist das Zeugnismuster der Entscheidung 95/328/EG zu verwenden. Die
Betriebslisten sind in diesem Fall national festzulegen. Österreich führt keine
Kontrolllisten.




Gesetzliche Grundlagen

Richtlinie des Rates 91/67/EWG

Richtlinie des Rates 91/493/EWG

Richtlinie des Rates 91/628/EWG

VO (EG) Nr. 998/2003

Entscheidung der Kommission 95/328/EG

Entscheidung der Kommission 97/296/EG

Entscheidung der Kommission 2003/858/EG


Grüße

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Hallo Koi Fan,

Zitat:
Ich bin doch ein wenig positiv über die gebesserten Umgangsformen überrascht, also nur weiter so!


Das liegt auch daran, das sich die Üblichen Leute nicht trauen, hier ihre Gewaltsprüche ab zu lassen.
Lass uns vernünftig und ruhig an die Sache herangehen, denn nur so gibt es Infos für die Hobbyisten.
Was ich wichtig finde ist, das die Hobbyisten selbst entscheiden wo Sie sich am sichersten aufgehoben fühlen. Das wird aber nur funktionieren, wenn Infos ohne persönliche Anymositäten rüber gebracht werden.

Also lass uns so weitermachen.


Grüße

Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Okt 2006 18:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Horni hat geschrieben:
Ein Glück das du *EDIT...wir bleiben sachlich*. Warst du in Arcen? In diesem Jahr wurden schon 60 % der Koi aus Israel geimpft exportiert.

Die Zulassung des Impfstoffes hat gar nichts mit dem Import geimpfter Koi zu tun. *EDIT...wir bleiben sachlich*


Scheinbar fällt es besonders dir sehr schwer. Ich werde mich auch bemühen, hier die andere Seite der Medaille darzustellen - ich lebe ja nicht vom Koiverkauf und kann daher unvoreingenommen berichten. :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de