Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Mo 17.Dez 2012 21:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
mehus hat geschrieben:
Ob ich das machen möchte Gio, keine Ahnung. Akutell leuchtet es mir nicht ein wie die Versorgung durch frei schwimmendes Vitamin im Wasser besser sein soll als ein direkt angereichertes Futter.
Das musst du für dich selbst entscheiden, ich sagte nur wie ich es mache und damit sehr gut fahre...

Weiterhin ob die UVC nicht die Vitamine/Mineralien etc. verändert oder zerstört.
UVC?? Wer benötigt so was? Ich nutzte UVC nach dem mein Wasser das erste mal grün war... Seitdem nicht mehr!

Ich persönlich gebe Vitacombex bis zu 2x die Woche über das Futter, kurz eintrockenen lassen und direkt ab in die gierigen Mäuler.
Genau das gleiche mach ich auch 1 x Monatlich mit aufgelösten Multitabs.

Aber: Zajac beschreibt in seinem Katalog sein "Zac Vitamin" (was identisch ist mir Vitacombex von Quiko und auch der Hersteller ist - nur Zac ist doppelt so teuer) das man auch Tropfen dem Aquarienwasser zugeben soll zum normeln über das Futter träufeln.
Da freut sich sicherlich der nette Herr Zajac Vitamine mit Koiaufschlag :-), bei dem ich nie was kaufen würde..... Was ein unmöglicher Laden und Haltungsbedingungen.....!
VG
Gio

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

im Wasser sind die schwimmenden Vitamine eher sinnlos. Sanostol ist reiner Zucker und fettlösliche Vitamine , die in der Dosierung eher riskant sind und viel zu teuer.
Ganz einfach Multivitamin + Mineral vom Discounter ins Wasser, auflösen und 1 x pro Woche über´s Futter.
Ist billiger als die Koivit, ist umfassender und nur das macht Sinn.
Vorausgesetzt das Futter ist noch nicht "vitaminoptimiert", dann eher nicht um bei den fettlöslichen nicht in eine Überdosierung reinzurutschen, denn die ist riskant.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 17:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich kenne das Gerücht das Vitamine in flüssiger Form wie z.B. Vitacombex bereits aufgeschlossen sind und somit viel leichter verwertbar.
Gibt es eigentlich einen wirklichen Unterschied in der "Gesundheit" von Brause, Pulver und Sirupvitaminen?
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Umsatz der Verkauf muss brummen!
Ich bin sicher, wr hat mit seinen Ausführungen Recht!
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

Mönsch es gibt doch jetzt auch Flüsigfutter, jedenfalls schon mal für den Winter, so dass dann bald die Pellets völlig überflüssig werden. :shock: :lol:

http://www.koi-station.de/product_info. ... hrung.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

diese Frage beantortet sich eigentlich von selbst : Ist Vitamin C im Orangensaft, in dem Apfel oder im Grünkohl anders ?? Wohl kaum.
Brausetabletten in Wasser aufgelöst haben halt den Vorteil, daß die Brühe komplett vom Futter aufgesaugt wird und gleichzeitig das Futter quasi eingeweicht wird.
Ob als Sirup oder Wasser ist mehr eine Frage der Kalorien, Sirup ist Zuckerpampe und damit haufenweise KH.
Der einzige wirkliche Unterschied ist vielmehr, daß synthetische Vitamine nicht ganz so gut verwertet werden können als natürliche.
Aber wenn der Koi nur 80 % verwertet und den Rest pinkelt ist das immer noch um Welten billiger als synthtische aus dem Koiladen, die auch nur zu 80 % ........
Wer sich die Mühe machen will kann natürlich Obst, Gemüse etc beifüttern, das ist sicher die gesündeste Variante , nur bin ich zu faul 3 - 4 mal die Woche für 40 Fische einen Obstsalat zu kreieren. :hammer3:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich glaube das Hydrogencarbonat aus den Brausetabletten ist ganz gut für den pH-Wert des Wassers und dessen Pufferkapazität.

Zu den Vitaminen sag ich mal lieber nix. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
wr hat geschrieben:
.... , nur bin ich zu faul 3 - 4 mal die Woche für 40 Fische einen Obstsalat zu kreieren. :hammer3:

Gruß Wolfgang


Hi Wolle,

wäre das nicht mal eine echte Koifutter-Marktlücke? :hallo:

Obstsalat in Pelletform aus dem Hause Wolfgang & Co.




Ich würde das testen :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
edekoi hat geschrieben:
Ich glaube das Hydrogencarbonat aus den Brausetabletten ist ganz gut für den pH-Wert des Wassers und dessen Pufferkapazität.

Zu den Vitaminen sag ich mal lieber nix. :lol:



Hallo
Wieviel Stangen davon sollte man denn zugeben wenn es die Wasserwerte beeinflussen sollte?
Auch wenn das Futter mit VitaminC "aufgebessert" würde hat nur die schnellere Verdauung den Vorteil
sonst rein gar nichts

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vit. Brausetabletten
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
edekoi hat geschrieben:
wr hat geschrieben:
.... , nur bin ich zu faul 3 - 4 mal die Woche für 40 Fische einen Obstsalat zu kreieren. :hammer3:

Gruß Wolfgang


Hi Wolle,

wäre das nicht mal eine echte Koifutter-Marktlücke? :hallo:

Obstsalat in Pelletform aus dem Hause Wolfgang & Co.




Ich würde das testen :hallo:



Hallo,

gib mir noch 10 Jahre, wenn ich meinen Pürierstab habe, dann geht´s in einem ... :D

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de