Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Melody-Angels hat geschrieben:
So,

mir reicht der Kindergarten jetzt entgültig! :puke2:


....... so eine Aussage ausgerechnet von Dir, der mit seinen widersprechenden, unklaren und unvollständigen Postings das Forum
voll gemüllt hat und dann User die Ihm helfen wollten wortgewaltig überzeugen wollte das nur er, durch Falschberatung schwere
Probleme gelöst hat bzw. gelindert hat.

Peter den Kindergarten hast allein Du zu verantworten, denn von Anfang an hast Du nur das geschrieben was Dir passt dadurch wurde die
ganze Sache verzerrt und die Antworten darauf konnten einfach nicht Zielführend sein.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: @,

also ich frage mich jetzt wirklich was das hier mit einen Forum zu tun hat?!

Nun wird von jeder Seite drauf gehauen Sind wir im Kindergarten?

Egal wer oder was schreibt sollte man das nicht persönlich am Tele.besprechen?

Habt Euch alle Lieb und trinkt mal einen ordentlichen Glühwein und Versöhnt EUCH :!: :!:

Ist nur meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Hallo Hausmeister Pfiffikus,

ich glaube du willst mich veräppeln oder ??

das liegt mir völlig fern.


Zitat:
Ich habe meine Frage jetzt extra nocheinmal für dich hierherkopiert !
Bitte jetzt keine Ausflüchte mehr und Antworte mal , nur auf die unten gestellte Frage.

Ich vermute, du meinst diese Frage:
Zitat:
Wie zum Geier soll ich dort einen zeitlichen Bruch und eine Änderung zw. Aufsalzen und Zeolith hineininterpretieren ???


Dass Peter die Situation nicht deutlich genug und nachvollziehbar genug geschildert hatte, habe ich bereits geschrieben und in dieser Beziehung will ich mich nicht wiederholen.
(Ich persönlich hatte aufgrund des anderen Satzes mit Salz, den du nicht mit hervorgehoben hast, den Schluss gezogen, dass nur mal temporär Salz im Wasser gewesen sein müsste. Aber wie gesagt, darum geht es nicht, man muss diesen Schluss nicht ziehen.)

Egal, wie man sich an dieser Stelle missversteht, passt es überhaupt nicht zum Umgangston in diesem Forum, wenn jemand hier als "Früchtchen" bezeichnet wird oder wenn ihm ein Syndrom an den Kopf geworfen wird.



Klaus hat geschrieben:
Wie geht das denn , er schnippelt an den Kiemen herum und der Fisch ist wieder gesund ? :pillepalle: :pillepalle:

Wer hat denn das geschrieben? Ich etwa? Oder Peter? Das hast du dir selber aus den Fingern gesogen.

Die Gewebeprobe ist erforderlich, damit in Hannover eine zielgenaue Diagnose durchgeführt werden kann. Und eine saubere Diagnose ist sehr hilfreich dabei, wenn es darum geht, den Tieren durch die richtige Behandlung wieder auf die Flossen zu helfen, sofern das bei dieser Diagnose möglich ist.


Zitat:
........ich glaube du hast da unterschlagen das dieses nur Fachkundige (Tierärzte) so tun dürfen :lol: :pillepalle:

Wir schauen mal in §5 im Tierschutzgesetz:
Zitat:
(1) An einem Wirbeltier darf ohne Betäubung ein mit Schmerzen verbundener Eingriff nicht vorgenommen werden. Die Betäubung warmblütiger Wirbeltiere sowie von Amphibien und Reptilien ist von einem Tierarzt vorzunehmen.

Es wurde eine Betäubung durchgeführt. Und weil der Koi kein warmblütiges Wirbeltier ist, durfte Peter die Betäubung selbst durchführen. Ein Tierarzt war nach diesem Paragrafen nicht erforderlich.


Lesen wir doch einfach weiter im Tierschutzgesetz §6:
Zitat:
(1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres.

Aber es gibt Ausnahmen:
Zitat:
Das Verbot gilt nicht, wenn
...
4. das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben zum Zwecke ... des Anlegens von Kulturen oder der Untersuchung isolierter Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,

Genau zu eben diesen Zweck wurde Gewebe entnommen.

Weiter heißt es:
Zitat:
Eingriffe nach Satz 2 Nr. 1 und 5 sind durch einen Tierarzt vorzunehmen;

Der hier genannte Eingriff erfolgte nach Nr. 4. Es bestand demnach kein Tierarztzwang.

Zitat:
Für die Eingriffe nach Satz 2 Nr. 4 gelten die §§ 8b, 9 Abs. ...

Da es sich aber hier nicht um einen Tierversuch handelte, nicht relevant.


Merkwürdigerweise stößt mir gerade auf, dass man lt. §6 keinem Pudel Haare entnehmen darf, um ihm das passende Design zu geben, weil dieser Eingriff nicht mit als Ausnahmetatbestand im Gesetz aufgezählt wird. Ist schon komisch! Doch darum geht es hier nicht.

Ja, ich gebe zu, dass ich nur im Tierschutzgesetz nach Vorschriften für die Entnahme einer Kiemengewebeprobe gesucht habe. Sollten dir andere Vorschriften bekannt sein, die für den genannten Eingriff einen Tierarztzwang ergeben, so würde ich dich bitten, diese Vorschrift hier zu nennen. Immerhin dürfte das nicht nur Peter interessieren, sondern es könnte ja immer wieder einmal jemand auf die Idee kommen wollen, eine Gewebeprobe einzuschicken.





Klaus hat geschrieben:
Da hat sich Pfiffi bisher ausgeschwiegen ........ Anwort schuldig geblieben !

Danke für deine Einstellung zu mir !

Sorry dafür, dass du warten musstest. Habe im Moment keinen Urlaub.
Dass du es auf dich persönlich bezogen hast, war nicht meine Intension.


Muss mich aber jetzt um wichtigere Dinge kümmern.



Pfiffikus,
bei dem die Brunnenpumpe heute laufend den FI-Schalter raus schmeißt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Bitte bitte, habt euch doch alle wieder lieb, ist doch Adventszeit und so, da streitet man doch nicht, :pray2:
was sollen denn die Nachbarn denken :pillepalle:
psst, nicht so laut


Meinolf
der jetzt erstmal :puke: gehen muß

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2012 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Dein Satz dort :

Die Gewebeprobe ist erforderlich, damit in Hannover eine zielgenaue Diagnose durchgeführt werden kann. Und eine saubere Diagnose ist sehr hilfreich dabei, wenn es darum geht, den Tieren durch die richtige Behandlung wieder auf die Flossen zu helfen, sofern das bei dieser Diagnose möglich ist.

....sagt mir alles was ich bisher nur vermuten konnte.
Du weiß doch ganz genau das das was du dort schreibst,
ich mindestens genauso gut oder gar besser weiß, wie du es hier beschrieben hast ...........

........das läßt für mich nur den Schluß zu, das du hier populistisch weitermachen möchtest !

Und wenn du mir jetzt auf jede Nachfrage meinerseits immer wieder ein Stückchen entgegekommst ,
und das für jede kleine Unstimmigkeit , dann geht deine Eierei genau diesen Weg :pillepalle:



Das möchte ich aber nicht weiter mitspielen , such dir jemand anderen in deinem Forum !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2012 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

nach meiner Meinung machst du an dieser Stelle den Fehler, dass du vieles, was hier geschrieben worden ist, auf dich persönlich beziehst. Zumindestens was meine Beiträge betrifft, da kann ich das verneinen.

Leider handelte dein letzter Beitrag ausschließlich von diesen zwischenmenschlichen Dingen, während die für alle Leser wesentlich interessantere, fachliche Seite total ignoriert worden ist.

In welcher Vorschrift wird für die Entnahme einer Gewebeprobe der Tierarztzwang vorgeschrieben?



Klaus hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:

Es stimmt, die Das Nachbarthema hast du zwar auch gelesen, hast dich allerdings vor allen Dingen auf die Thematik der Temperaturkonpensation bei Messwerten konzentriert.

.... und was genau wolltest du mir hier vorwerfen ?

Gar nichts. Schließlich liest und schreibt hier jeder nur so viel, wie er mag.

Gerade in Situationen wie in dieser Woche versuche ich allerdings immer, den Gesprächspartner und den Kontext des Gesagten zu verstehen. Genau deshalb fand dieser Satz hier Erwähnung. Entschuldige bitte, wenn es so missverständlich formuliert war, dass du es als Vorwurf aufgefasst hast.


Pfiffikus,
der die eigentliche Diskussion über die Temperaturabhängigkeit sehr spannend findet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Sa 15.Dez 2012 12:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
:hallo: Hallo, :hallo:
und wenn ihr zwei wieder vernünftig werdet, verspreche ich, meine Ladung Tröpchentests in 4 Grad kaltem Wasser und 20 Grad "warmen" Wasser durchzuprobieren. Mit Fotos etc., sobald ich zwischen Weihnachten und Neujahr Zeit habe. :idea:
Zwar kenne ich da jetzt schon jemanden, der 1. mein Thermometer anzweifelt, 2. meine Fähigkeit Tröpfchen zu zählen anzweifelt und 3. die Qualität meiner Fotos kritisiert, aber da stehe ich mittlerweile drüber....
Gruß aus Magdeburg
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Sa 15.Dez 2012 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
@ Jens,

mach mal den Test, ich hab das auch schon gemacht. Bei Tröpfentest konnte ich so gut wie keine Abweichungen feststellen, 6° und 20°.
Ich halte allerdings von allen Tröpfentest garnichts mehr, bei dem einen gab es die angezeigte Farbe überhaupt nicht auf der Kontrollkarte, bei der anderen völlig überzogene und ein anderer zeigte garnichts Vernüftiges an.

Alles andere als ein Photometer ist nur evt. oder ca. oder mal sehen, also nix genaues, höchstens eine Tendenz, wenn überhaupt.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2012 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ihr seid ganz schön fertig-----die ganzen diskusionen hier bringen nichts--nichts-- und nochmal nichts :pillepalle:

das lesen hätte ich mir sparen können.

bekommt euch der winter nicht--oder was :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Di 18.Dez 2012 23:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
argh , diese dunkle graue Jahreszeit .

Wie geht es den Koi zur Zeit ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de