Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2012 17:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo
Soll für einen bekannten nun über den Winter auch einen Pflanzfilter bauen.
Wird aus GFK Hergestellt und mit Schwrzen Topcoat versiegelt.

Würde mir gerne hier noch ein paar Anregungen holen.

Der Filter wird 1,8m Lang ; 30cm Breit ; 50cm Hoch.

Einlauf sollte 50mm sein, die Reinigunsöffnung 50mm, so wie der Bachlauf 25cm breit.

Die Pflanzen wollte ich dann in 27x27cm Pflanzkörbe setzten, so das ich diese immer zum schneiden der Wurzel rausnehmen kann.
Von unten kann sie das Wasser dann noch oben drücken, so das es an den Wurzel vorbei muss.
Die Körbe werden dann oben auf ein Winkel befestigt, so das unter den Korb noch 20cm Platz ist für Wasser.

Der Durchfluss sollte so um die 5000-6000 Liter sein.

Ist die Bauform ok, oder sollten änderung im Bau getroffen werden.


Dateianhänge:
Pflanzfilter.png
Pflanzfilter.png [ 177.53 KiB | 1930-mal betrachtet ]

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2012 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo
Ich würde vielleicht so eine Art UpFlow trotzdem mit einbauen
das Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg
ein bissel Bewegung von unten nach oben , zu den Wurzeln hin sollte besser sein
als einfach horizontal der länge nach durch

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2012 18:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Maro,
Ja wäre eine Idee.
Meinst du das sich mit einer Kammer Tote Stellen entwickeln können.
Haber dann müsste ich ja auch für jede Kammer wegen das UpFlow- System einen Schmutzablauf einbauen.

Denke mal über eine UpFlow- System nach.

Grus Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2012 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Norman,
Das mit dem UpFlow- System,kannst du das sein lassen bei der grösse.
Ist ja nur 30cm breit und 50cm hoch,wo die Körbe schon ca 15cm hoch sind.
Auf der Zeichnung hast du zwei einlaeufe an der seite für was sind die?

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 16:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Also ein Einlauf, und ein Schmutzablauf zum Spülen in Frühjahr und Herbst.
Wollte dann nach dem Einlauf einen 45grad bogen im Pflanzfilter machen damit ich eine Kreisbewegung im Filter bekomme und keine Toten Stellen.
Was hälst du davon?

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo
War nur ein Tip meinerseits.
Siehe zu das die wachsenden Wurzeln so gut wie es nur geht von der Strömung umspült werden .
Was sind da 5-6tsd Liter die Stunde
Deshalb der Rat von mir , aber aus Fehlern kann man auch lernen :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 17:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Marco,
wie kann ich das den machen, ein Tip?
Man sollte die Körbe ja denke ich sowieso alle 2 Monaten mal rausholen und die Wurzeln schneiden,
sonnst ist ja der Pflanzfilter super schnell zu mit den Wurzeln.

____________________
Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Sa 24.Nov 2012 17:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Denke mal das der Pflanzfilter vom Material her um die 150Euro liegen wird.

Denke mal das das vom Preis her ok wäre!

_______________________
Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2012 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Norman,
Ob die Pflanzen nun umspühlt oder im Wasser stehen,ist eigendlich egal.
Da es eh ein fortlaufender Kreislauf ist,kommt immer sozusagen Frisches Wasser daran vorbei,aus dem die Pflanzen die Stoffe herausziehen,die wir nicht gerne im Teich haben.
Ist ja nicht so,das alles Wasser,das da im Pflanzenfilter ist,komlett von den Pflanzen gefiltert ist.
Die nehmen sich ja nur soviel,wie sie Verarbeiten können.
Eine Kreisströmung wirst du da bestimmt nicht hinbekommen,wenn die Wurzeln etwas länger sind und einer breite von 30cm.
Der Schmutzablauf (Bodenablauf)solltest du auch auf dem Boden machen.In der Zeichnung ist er an der Seite.

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzfilter Selber Bauen
BeitragVerfasst: Fr 30.Nov 2012 17:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ja Danke für die Info mit den Bodenablauf nach unten.
Dann muss ich aber Füsse oder so darunter bauen.

MFG

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de