Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 12:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 14:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Einfach mal drüber nachdenken wie Oase bisher bei seinen "Reicht für .. " Empfehlungen

verfahren hat dann sollte es schnell klingeln.

Ich hab mir inzwischen 2 dieser Oase TF angeschaut und war wirklich angenhm überrascht
ich denke Preis-Leistung stimmt und so wie es ausschaut werd ich sogar demnächst einen
verbauen, jedoch würde ich sicher keinen an einem 50000ltr Teich verbauen auch nicht mit
wenig Besatz.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 14:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
warum die aufregeung :roll:
jeder soll doch bauen wie er will und egal was für zeug betreiben , :mrgreen:
wenn jeder wenn er ein blechle kaufen würde ( Blechle =auto )in den foren rumeiern würde , das würde ein gerödel geben , denn es gibt vviiieeelle autos mit unterschiedlichen anforderungen , von botox prolliblechle mit was für sachen eingebauten sachen auch immer und zweckkäufer , laufen tun sie alle , aber sie kosten eben kohle :hammer3:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 17:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Aufregung in ein Koiforum sieht anders aus, Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: @,

Ich frage mich hier ob wir im Kindergarten sind :?: :!: Sollte man lieber nicht beim Wesentlichen bleiben?

Ist ja nur meine Meinung!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 18:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Patric

ist doch alles nur leichtes Geplänkel ............

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Sascha,

ok ich verstehe das auch so aber ich denke mir auch das jemend hier echt Interesse an einen Oase Trommler zeigt der um eure Hilfe bittet :)
(Erfahrungen mit diesen Trommler) :wink:

Ich kann nur soviel sagen das mein Nachbar damit zufrieden ist :!: :!: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 18:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Patric,

wieso sollte er das auch nicht sein? Das war nicht das Thema. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 12:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 19:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 23.Mai 2012 17:27
Cash on hand:
104,33 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Landgraaf
Zitat:
Wie sind nun die Erfahrungswerte mit diesem Trommler?
Hab mir die Videos auf der Oase Homepage angesehen! Scheint ja ein guter Filter zu sein

Hi Michi,

wir haben im Mai diesen Jahres einen TF + 2 Beadmodule von Oase verbaut. Teichgröße 20m³, 25 Koi (50 - 80 cm). Wir wissen, dass der Teich zu hoch besetzt ist, aber wie das so ist, will man ja keinen seiner kleinen Freunde abgeben.

Nun zu unseren Erfahrungen: Anfangs war alles Bestens. Wasserklarheit top, nur die Wasserwerte ließen zu wünschen übrig. Das Helix hat letztendlich bis September gebraucht, um die Werte einigermaßen in den grünen Bereich zu bringen. Trotzdem haben wir die Fütterung nicht reduziert und normal (ca. 400 gr/Tag) weitergefütter.

4 Wochen nach IBN trat eine Wassertrübung auf, die wir ohne biologischen Filter nicht mehr in den Griff bekamen. Die Vermutung lag nahe, dass a) abgestorbene Algen nicht ausreichend gefilter wurden und b) die schlechten Wasserwerte schuld an der Wassertrübung waren. Haben dann bis September den Biofilter mitlaufen lassen. Nach Abschaltung des Biofilters trat eine leichte Braunfärbung ein, wodurch in der Tiefe ab 1,50 m auch wieder eine Trübung entstand.

Spülintervall:
In der Regel spült der TF alle 20 min. automatisch. Ist der TF voll, wir eine zusätzliche Spülung gestartet. Mit der 60µ-Gaze erreichten wir im Juni einen Spülintervall von 6 min. Haben dann die 150µ-Gaze eingesetzt und erreichten damit Spülintervalle von 20 min. Allerdings haben wir auch die Spüldauer erhöht, um den nötigen Wasseraustausch zu erreichen.

Im August dachten wir schon, dass wir einen Fehlkauf gemacht haben. Die Wasserwerte verbesserten sich in keinster Weise und wir mussten in 2 Wochen den gesamten Teichinhalt austauschen. Haben dann die Fütterung etwas reduziert und noch einmal Bakterien zugegeben. Ende September dann wurden die Werte besser.

Einziger Lichtblick in dieser Zeit war, dass ich nicht ständig in der Filtergrube stehen musste, um den Filter zu säubern. Der TF muss, je nach Verschmutzung, alle 2 -3 Wochen, vom Mulm befreit werden. Zudem sollte man die Zugschieber einmal pro Woche öffnen. Ansonten gibt es keine großen Wartungsarbeiten.

Da der Filter den Winter über weiter läuft, hoffen wir, dass sich die Wasserwerte im kommenden Jahr weiter verbessern. Dann müssten wir nur noch herausfinden, wie wir der Wassertrübung Herr werden:-).

Ansonsten muss ich sagen, dass die Verarbeitung des TF einwandfrei ist und keine Wünsche übrig läßt. Die Steuerung ist einfach zu bedienen. Die Funktionsweise des TF und die technischen Details sind auch für einen Laien ohne große Probleme zu verstehen. Ein Problem mit einem Zahnrad wurde von OASE anstandslos und fachmännisch behoben.

Soweit mein Bericht. Sollten noch Fragen offen sein, kannst Du dich gerne mit einer PN an mich wenden.

Gruß, Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Patric
Jetz sind wir doch genau an dem Punkt den Karlheinz gesagt hat.Durch den Erfahrungsbericht von Dietmar wird klargestellt das der Oasetrommler halt ein Kleinfilter für Gartenteichbesitzer ist.Es bemängelt ja keiner den Filter und die Qualität ansich,sondern wir sagen für einen größeren Teich oder einen Teich mit relativ viel Futteraufkommen ist er nicht geeignet.Wenn ich dann höre das eine 150er Gaze aufgezogen wird kann ich nur den Kopf schütteln.Es ist halt ein Konzept für Leute die einen Gartenteich mit ein paar Fischen haben und sich danach nicht mehr um den Filter kümmern wollen.Sollte jemand mir das Gegenteil beweisen können wäre ich darauf gespannt. Würde mir es dann auch gerne anschauen egal wo es in Deutschland ist.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 27.Mai 2007 13:29
Cash on hand:
209,83 Taler

Beiträge: 32
Hallo Horst,

Zitat:
Durch den Erfahrungsbericht von Dietmar wird klargestellt das der Oasetrommler halt ein Kleinfilter für Gartenteichbesitzer ist.


Aha.OK.




Zitat:
Sollte jemand mir das Gegenteil beweisen können wäre ich darauf gespannt. Würde mir es dann auch gerne anschauen egal wo es in Deutschland ist.



49808 Lingen. Und wenn du in den nächsten 62 Tagen nicht bei mir aufgetaucht bist und dir dein eigenes! Bild gemacht hast, wirst du leider auch nur in die Kategorie "Bla Bla ohne gesehen zu haben" eingestuft. 62 Tage....ab heute.

Drei Straßen weiter läuft auch einer. Kannst dir quasi zwei anschauen. :)


Ich setze 50 Euro auf "Horst kommt in den nächsten 62 Tagen nicht vorbei" und spende diese anschließend an:

Die Ärzte für Afrika e.V., Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Kto Nr. 007744110, BLZ 30060601


Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de