Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linn Rohrpumpenreparatur
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2012 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
im Spätsommer bricht bei einem Gewitter ein Ast vom Trompetenbaum ab,
der dicht am Teich steht und mit der großblättrigen Krone, Durchmesser etwa
sechs Meter, gut Schatten für die Koi bringt.
Ein Showa wird so getroffen daß die obere Hälfte der Schwanzflosse abreißt
Dateianhang:
DSC01070.JPG
DSC01070.JPG [ 102.74 KiB | 1068-mal betrachtet ]

Koidoc behandelt nach Antibiogramm erfolgreich mit AB. Da sich dieser
Heilungsprozess längere Zeit hinzog, das Teichwasser immer kälter wurde,
fand ich bei Wassertemperatur um +10°C Costia auf dem Fisch.
Der Doc hatte mir freigestellt ob ich bei der niedrigen Wassertemp.
mit 0,5% Salzlösung für eine Woche dagegen vorgehen wollte.
Ich wollte, warf 200kg Viehsalz in`s Wasser. Mit dem Salz verschwanden die
restlichen Fadenalgen, der Nitritwert schoß auf 0,8mg/l, Costia war nach einer
Woche nicht mehr auf dem Fisch.
Mit täglichen ca.20% Wechsel brachte ich das Salz wieder aus dem Wasser .
Sechs Wochen später gibt meine kleine Linn den Geist auf und wirft den Fi raus,
eingeschickt zur Reparatur, schreibt mir die Fa. Linn: Wasser im Motor,
da Gehäuse zerfressen. Solche Probleme treten oftmals bei salzhaltigem Wasser
oder vagabundierenden Strömen (Kriechstrom)auf.
Für mich wird es im Teich keine Salzbehandlungen mehr geben!
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linn Rohrpumpenreparatur
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2012 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Manni S hat geschrieben:
Mit täglichen ca.20% Wechsel brachte ich das Salz wieder aus dem Wasser .
Sechs Wochen später gibt meine kleine Linn den Geist auf und wirft den Fi raus,
eingeschickt zur Reparatur, schreibt mir die Fa. Linn: Wasser im Motor,
da Gehäuse zerfressen. Solche Probleme treten oftmals bei salzhaltigem Wasser
oder vagabundierenden Strömen (Kriechstrom)auf.
Für mich wird es im Teich keine Salzbehandlungen mehr geben!
Gruß Manni


Hallo Manni-
das schreibt Linn gerne...
Ist ja auch sehr einfach.

Ich würde mich auch nicht über die Salzbahandlung ärgern.
Das schreiben die Dir auch bei einer KPM-Behandlung usw....

Dein aktuelles Pumpenproblem (Wasser im Motor, Abdichtung defekt) hatte ich mit meinen beiden Linn 9x !

Und ich habe den Teich nie mit Salz behandelt. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Linn Rohrpumpenreparatur
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2012 12:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Ich glaub das auch nicht das das bisschen Salz der Pumpe schaden kann!
Aber es ist halt am einfachsten für den Hersteller um aus der Sache rauszukommen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de