Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 16:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Berit, Du änderst Deine Meinung genauso wenig wie ich:

... also sind wir beide stur und unverbesserlich. :lol:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
ich ändere meine Meinung wenn es Sinn macht, aber nicht um von dem Mittelweg ins Radikale zu wechseln. Bei dir können es noch soviel Argumente sein, die willst du gar nicht sehen, glaube ich.
Und warum soll ich bei dieser Sache, in der ich ja nicht total auf einer Seite stehe zu deinem Standpunkt wechseln. Das ist kein stures sondern logisches Verhalten. Denk mal nach! :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 16:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Berit,

hier geht es nicht nur um Bäume, sondern es geht um private Freiheit versus allgemeines Wohl.

Natürlich bin ich für Pflanzen und Bäume. Ich hab selbst genug.

Die Aussage war, dass jemand seinen einzigen Baum fällen können sollte, wenn er kein Baumfreund ist.

Dazu stehe ich, denn der eine Baum reisst es nicht raus und der Einzelne ist unter Umständen glücklicher.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Freiheit, allgemeines Wohl :roll: Was glaubst du was wäre wenn jeder der mit Freiheit nicht umzugehen weiss Freiheit ausnutzen kann?
Dann gäbe es meiner Meinung nach zuviele gekillte Bäume.
Wenn all diejenigen, die meinen, der eine Baum reisst nix raus, ihre Bäume fällen, dann prost Mahlzeit.
Und das ist dir doch auch klar...nix Baum...nix Sauerstoff...dann auch nix mehr mit der tollen Freiheit...dann Gasmaske. :wink:
Das ganze kannst du noch halbieren und du kommst trotzdem nicht um die Gasmaske rum. Nimm ruhig nochmal die Hälfte und du wünscht dir schon eine. Nee Frank, so radikal liberal bin ich nun leider leider auch nicht.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Berit,

jetzt zieh mal Deine rosarote Brille ab. 8)

Viele Bäume sind nicht geschützt, weil sie z.B. zu klein sind. Sie werden trotzdem nicht gefällt. Bäume schlagen war bis vor kurzen wenig lukrativ. Private Wälder sind teilweise verwildert. Durch den gestiegenen Heizölpreis wird mehr geschlagen und mehr aufgeräumt. Beides hat positive Seiten. :wink:

Man muss nicht alles tot-regulieren. Der Markt macht das schon.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Das mag vielleicht im Süden zutreffen, aber hier oben ist es wieder anders. Guck noch mal die Google-Earth Bilder an. Hier oben zählt jeder Baum. Sei nicht immer so einseitig! :lol: Du lebst nicht am Nabel der Welt.
Und die Spätfolgen durch die Rodung kannst du noch gar nicht abschätzen. :wink:

Und seit wann muss der Mensch in einem Ökosystem aufräumen?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Berit, zu Deiner Beruhigung: :wink:

Die Waldfläche in Deutschland beträgt nach der zweiten Bundeswaldinventur 11.075.798 Hektar, entsprechend 31 % der Staatsfläche. Davon sind rund 44 % Privatwald, 32 % Staatswald (29 % Landeswald und 3 % Bundeswald), 19 % Körperschaftswald und 5 % Treuhandwald. Dieser vergleichsweise hohe Waldanteil ist den Aufforstungsbemühungen hauptsächlich des 19. Jahrhunderts zu verdanken.

Die Waldfläche wächst weiter, in den letzten 15 Jahren um durchschnittlich 3.500 ha/a. Im Vergleich zur Waldfläche sind 25 % Deutschlands der Siedlungsfläche zuzurechnen, davon sind 50 % vollständig versiegelt (täglich um 129 ha oder 47.000 ha/a zunehmend). Dadurch werden jährlich rund 3.500 ha Wald zerstört. Die Zunahme der Waldfläche ergibt sich durch Aufforstungen (hauptsächlich von landwirtschaftlichen Flächen) und die sukzessive Bewaldung degenerierter Moorstandorte.

Deutschland ist damit dennoch wieder eines der waldreichsten Länder in der EU. Dies gelang unter anderem durch die Entwicklung der Forstwirtschaft.

(Quelle: Wikipedia)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 15:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
na das hört sich doch super an...da mach ich gern mit! :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Berit,

ich leb hier im waldreichsten Bundesland Hessen.
Habe noch nie erlebt ( soll ab u. zu vorkommen) das ein Waldstück für eine Siedlung geopfert wurde.
Dagegen werden viele Äcker bebaut wo nie zuvor ein Baum stand.
Die Bauherrn sorgen also eigentlich für die Befplanzung und für noch bessere Luft.
Auf meinem G rundstück stand ein Mirabellenbaum das wars.
Ein paar Jahre später standen etwa 20 kleine Bäume .Büsche noch dazu.
Jetzt soll ich nicht selbst entscheiden dürfen welcher Baum mich stört.
Absurd und nicht logisch.

Zahlt eigentlich die Gemeinde die Strohmrechnung derer die einen riesigen
Laubbaum vorm Fenster haben und tagsüber schon das Licht anmachen müssen? Wie schon erwähnt wurde,man kann alles übertreiben.

Dann frage ich mich noch ,wo die gute Luft bleib,wenn die Gemeinden
ihren Wald lichten um damit Geld zu verdienen?Da scheint die Stammstärke keine Rolle mehr zu spielen.

Na Frank ,wie war ich ?
:lol: :lol:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 20:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Wilfried,

perfekt! - ich hätte es nicht besser schreiben können. :mrgreen:

Viele Grüsse,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de