Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 20:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Decke meinen Teich seit 5 Jahren zu 2/3 mit Styrodurplatten ab! Bisher konnte ich nix negatives erfahren!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 22:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
ich seit 16 Jahren 2/3 mit Styrodur :D .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 22:23 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Danke Robert für deine Ausführung :wink:

Sie Trifft absolut zu

Zippi der mal die Fotos sucht und hier dazu setzt wie aufgeriebene Rückenflossen aussehen :cry:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kikoi hat geschrieben:
Decke meinen Teich seit 5 Jahren zu 2/3 mit Styrodurplatten ab! Bisher konnte ich nix negatives erfahren!



Hi,

dir sind also seit 5 Jahren keine Fische gestorben/erkrankt und alle sehen bestens gesund aus ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 22:49 

Cash on hand: Locked
vollflächige Verklebung schreiben die XPS Hersteller vor wenn so XPS Platten mit Wasser in Berührung
kommen um dadurch nicht deren Dämmeigenschaft zu verlieren.

Schnee & Regen dringt bei schwimmenden XPS doch durch die Fugen (!)

und Ihr seid euch sicher das eurer XPS Zeug auf dem Teich dämmt ???

haben wir immer schon so gemacht ... "jaja" der Standardspruch der Handwerkern
bis halt einer kommt und aufzeigt daß das halt schon immer falsch war.

ich bleib dabei ... anhand der Schadstoffe bei der XPS-Produktion würde ich
meinen Koi´s das nicht antun.

Gruß Josef
der Holzbalken mit 25cm Abstand zum Wasser und 32er Doppelstegplatten seinen Koi´s gegönnt hat.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 9:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Beurteilung aquatische Toxizität:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit akut nicht schädlich für Wasserorganismen. Bei sachgemäßer Einleitung
geringer Konzentrationen in biologische Kläranlagen sind Störungen der Abbauaktivität von
Belebtschlamm nicht zu erwarten.
Fischtoxizität:
LC50 (96 h) > 500 mg/l, Leuciscus idus (DIN 38412 Teil 15)
sonstige TS

Kann den Text der Fa. BASF mal jemand auf unsere Fische beziehen?
Wenn nicht, muss ich einen Biologen bemühen.
Bis jetzt habe ich meine Abdeckung noch nicht auf dem Teich und wenn ihr mir weiterhin soviel Angst einjagt, kommt sie auch nicht mehr auf den Teich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 9:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Klaus hat geschrieben:
kikoi hat geschrieben:
Decke meinen Teich seit 5 Jahren zu 2/3 mit Styrodurplatten ab! Bisher konnte ich nix negatives erfahren!



Hi,

dir sind also seit 5 Jahren keine Fische gestorben/erkrankt und alle sehen bestens gesund aus ?


Hallo Klaus
Natürlich hatte ich schon mal Tote Koi ABER das passierte als ich dachte es ginge auch ohne Abdecken in meinen ersten Koijahr!
1 Toter Koi.
Es starben auch noch der eine oder andere aber das hatte andere Gründe wie z.B. zu spät gesehene Entzündung am Bauch. Oder neuhinzu Gesetzte Koi.
Ein Todesfall der darauf hinweist das es am Styrodur liegen kann, soll, kann man hieraus nicht deuten!
Ich für meinen Teil Decke weiterhin mit Styrodurplatten ab und Angst um meine Koi habe ich nicht!

Ach ja, alle Koi sind sonst wohlauf, sehen auch nicht abnormal aus und zeigen auch kein ungewöhnliches Verhalten!!!

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 11:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Thale312 hat geschrieben:
vollflächige Verklebung schreiben die XPS Hersteller vor wenn so XPS Platten mit Wasser in Berührung
kommen um dadurch nicht deren Dämmeigenschaft zu verlieren.

Schnee & Regen dringt bei schwimmenden XPS doch durch die Fugen (!)
und Ihr seid euch sicher das eurer XPS Zeug auf dem Teich dämmt ??? aber klar doch Josef!
Gruß Josef
der Holzbalken mit 25cm Abstand zum Wasser und 32er Doppelstegplatten seinen Koi´s gegönnt hat.


Hallo Josef,
es geht doch nicht darum, dass der Teich dicht abgeschlossen wird. Wichtig ist doch, dass der Übergang zur Umgebungsluft unterbunden, bzw. zumindest erheblich erschwert wird.
Auch bei deiner Abdeckung hast du Ritzen und Spalte... Gott sei Dank.
Du weist ja was bei Vollisolationen so passiert :mrgreen:

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Beurteilung aquatische Toxizität:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit akut nicht schädlich für Wasserorganismen. Bei sachgemäßer Einleitung
geringer Konzentrationen in biologische Kläranlagen sind Störungen der Abbauaktivität von
Belebtschlamm nicht zu erwarten.
Fischtoxizität:
LC50 (96 h) > 500 mg/l, Leuciscus idus (DIN 38412 Teil 15)
sonstige TS

Kann den Text der Fa. BASF mal jemand auf unsere Fische beziehen?
Wenn nicht, muss ich einen Biologen bemühen.
Bis jetzt habe ich meine Abdeckung noch nicht auf dem Teich und wenn ihr mir weiterhin soviel Angst einjagt, kommt sie auch nicht mehr auf den Teich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans



Hallo Hans,

was soll schon sein? Du hast die Platten doch schon drauf gehabt. Wenn dann wäre schon alles raus gegangen. Ich sehe hier keine so dramatischen Auswirkung. Wird ja auch mit 40 t Liter verdünnt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kikoi hat geschrieben:
[Hallo Klaus
Natürlich hatte ich schon mal Tote Koi
MfG
Micha


Hallo Micha,

ich will ja nicht zwingend diesen Platten etwas andichten , aber auch ich hatte schon Todesfälle und Erkrankungen ,

deren Grund/Ursache ich nicht und auch der TA nicht klären/erklären konnte !


Ob diese Platten nun alleinige Ursache oder nur ihren Beitrag zur allgemeinen Schwächung beitragen,
oder ob das alles völlig harmlos ist , das können wir nicht "aus dem Bauch heraus" entscheiden!
Das werden wir auch nicht mit einige wenigen Teichen und deren Pflegererkenntnissen ergründen können.
Wir wissen aber genau das sich alle ungünstigen Umweltbedingungen in einem Teich aufsummieren ,
und gemeinsam und andauern unsere Fischies stark belasten.
...schon aus diesem Grunde kann sehr selten nur eine einzige Ursache als Auslöser gefunden werden.


Wir hier im Forum können nur unser Erlebtes mit der Hoffnung zusammentragen,
das sich evtl. aus vielen Meldungen ein großes besseres Bild der Zusammenhänge darstellt.

...dazu brauchen wir viele ehrlich Meldungen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de