Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Babymolch im Filter
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 13:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo, ich habe einen Babymolch im Filter gefunden. Wie der dorthinkam - keine Ahnung. Er saß im Biofilter auf einem Filtersack den ich von der IH mit reingeben habe. Das war die einzigste Stelle über Wasser - der arme.

Nunja was mache ich mit so einem kleinen Wurm. Packt der den Winter jetzt noch? Keine Ahnung wie lange der schon da drinne war, aber max. 2 Wochen.

Ist ja schon golgig der kleine :love: , soll froh sein das er im Filter war und nicht im Teich :twisted: . Da hätte er sicher nicht so lange überlebt.

Die Molche kommen von Nachbars Teich, einer ohne Fische.

Nicht überwintern (also warm halten, so wie bei kranken Reptilien), geschützt überwintern lassen, im Balkonverschlag oder ganz normal?

Gruß

Manuel


Dateianhänge:
IMG_9267.JPG
IMG_9267.JPG [ 244.64 KiB | 1658-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babymolch im Filter
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 18:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Manuel
Google Dich mal durch ich weiß nicht wie das mit Reptilien im Winter genau geht

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babymolch im Filter
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Sieht aus wie ein kleiner Bergmolch - ist der Bauch orange?

Die überwintern - in Landtracht wie dieser - unter der Erde, Steinen, verbuddeln sich irgendwo.
Und halten auch eine Art Winterschlaf, den sie auch brauchen!
Wenn man die drinnen überwintern möchte, dann nur im Kühlschrank.
Daher würde ich ihn bevor der Boden friert raussetzen, wo er sich eingraben kann.

Guck mal hier
viewtopic.php?f=8&t=13407&p=222083#p222083
sieht der so aus?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Babymolch im Filter
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2012 21:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wir haben einige hier die überwintern. Nur so einen winzling habe ich das erste mal gesehen.
Ich habe ihn jetzt im schutze der Dunkelheit richtung nachbars Teich freigelassen.
Ich hoffe er schafft den Weg ca. 7m.
Wurde im Internet auch nicht richtig schlau. Kannte nur aus meiner "Reptileinzeit" das man diverse Tiere bei Krankheit oder einfach nicht bereit (zu klein etc) nicht in den Winterschlaf gehen lassen kann.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de