Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 18:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Ok das heisst einfach ein Dimmer drann . Perfekt!
Mein Helix Filter hat ca.1200L .
Dachte so an 400L helix . Dann bin ich auf der sicheren Seite !
Rota UVC hatte ich auch schon im Auge ! 55W sollte reichen ?
Werde die uvc in eins von 2 160er KG rohr einbauen das die Verbindung zwischen helix und pumpen Kammer ist .
Gruss Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

die 48 Watt ist völlig ausreichend und auch von der kürzeren Baulänge ideal unterzubringen.

Wenn Du das Helix bewegen willst sagt man 50% an Menge, bei ruhend ca 75%.

Menge kannst Du ja mal errechnen mit den Rechner hier, da wirst Du sehen wieviel Menge Du wirklich für die Abbaurate bräuchtest, kommt hier sehr auf den Besatz und Futtermenge an.

http://www.koi4ever.de/privat/calc.html

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 22:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi


jockel-baer hat geschrieben:
Helix, wenn du es bewegen willst, dafür wäre das schwebende am besten geeignet,
Für ruhenden Einsatz jedoch das schwimmende.
An Menge würden ungefähr 200 Liter bei der Teichgröße und bei ausgewogenden Koibesatz wohl ausreichen.
Wie groß sind die Filterbehältnisse, danach würde sich dann auch die genau Einsatzmenge errechnen?
Am besten kann Dich aber dazu der Sascha hier aus dem Forum beraten, der vertreibt übrigends auch Helix. :wink:


bei nicht richtiger anströmung wird schwebendes irgend wann mal zu sinkendes :wink:

bei mir und einigen bekannten ist schwimmendes und bewegt sich tip top.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 23:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Ok da ich dann nicht so viel Helix benötige 250l reichen Völlig aus .
Kann ich diese Kammer ja kleiner Machen . Dafür die erste etwas grösser .
Das wenn der Trommler irgendeinmal kommt der auch genügend platz hat . :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2012 5:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Lobo hat geschrieben:

bei nicht richtiger anströmung wird schwebendes irgend wann mal zu sinkendes :wink:

bei mir und einigen bekannten ist schwimmendes und bewegt sich tip top.



Kann ich bestätigen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2012 12:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Reinhold hat geschrieben:
Lobo hat geschrieben:

bei nicht richtiger anströmung wird schwebendes irgend wann mal zu sinkendes :wink:

bei mir und einigen bekannten ist schwimmendes und bewegt sich tip top.



Kann ich bestätigen :wink:


auch wenn ich es ordentlich belüfte ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2012 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

bei richtiger Anströmung und passender Luftmenge vom Boden her bleibt am Boden nix liegen, sondern wird schön in Schwebe gehalten, weil es den Hang hat abzusinken, ist auch garnicht soviel Power zum bewegen notwendig wie bei dem schwimmenden.

Kanst Dich ja mal vom Sascha zum Helix ausgiebig beraten lassen.

http://www.vliesfilterprofis.de/impressum.htm

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2012 23:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Danke Jörg für den Tip .
Gruss Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2012 5:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Brauni79 hat geschrieben:

auch wenn ich es ordentlich belüfte ?



Hi brauni,

Wozu dieser Energieaufwand, wenn es mit der richtig gebauten Tonne ohne alles geht :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2012 12:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Was für ne Tonne ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de