Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 14:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Bauni,

Genau so sehe ich das auch erstmal das nutzen was da ist, aber immer so bauen das man später noch eine Perfekte Filterung einbauen kann.
Da gibt es nur einen Trommler oder Vlieser.
Werde nächstes Jahr auch auf einen Trommler umbauen.
Der ist noch im Bau, Doku wird folgen.
Bin auch noch einen Vlieser am Entwerfen für einen Bekannten.
Der ist bald fertig.
Aber schön das du nun ein reines Schwerkraft system machen möchtest.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Brauni79 hat geschrieben:
Servus Jockel,
Klar ist das optimaler . Doch leider reicht das buget nicht noch für ein Trommler aus . Die Kammer ist gross genug dimensioniert das ich irgendwann umrüsten kann. Bis dahin muss diese Variante reichen.
Gruß Brauni


Hallo brauni,

ok, wenn das Budget nicht da ist, muss man natürlich das Beste aus den Sachen machen die man zur Verfügung hat oder sich eben zu dem Zeitpunkt leisten kann.

Aber Du hast ja bereits gut vorgeplant und genügend Platz für einen anderen Filter gelassen, so ist ein späteres umrüsten ja kein Problem. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2012 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: @

da kann ich euch nur Recht geben :!: Man sollte mit dem Budget aus kommen was man zu Verfügung hat,und niemals sich für sein
Hobby in finanzielle Schwierigkeiten bringen :!: :!:

Dafür gibt es genug andere Dinge im Leben!!!!!!!!!!!

Ist aber nur meine Meinung :!: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 20:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo alle,

Ich denke,so haben wir alle mal Angefangen und uns nach und nach Optimiert.
Hatte um meinen Sipa auch einen Luftschlauch drum.War echt effektiv.(lege ihn mit dabei)
Und so wie Thomas das nun Angeht mit dem Umbau,denke ich,er ist auf dem richtigem weg.
Vor allem macht er sich hir schlau und Baut dann um. So solls sein.
Habe in meiner Helix-Kammer 2x 200er Belüfterplatten und hatte im Teich bei ca 20° gute 110%-120% Sauerstoffsettigung.
Nur ein Tip.
Befestige die Sprudelplatten auf dem Boden der Kammer,damit sie nich hin und her rutschen.

gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: So 04.Nov 2012 22:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Ja Danke für die vielen Tips !
Das hilft echt weiter !
Denke da kommen noch einige fragen .
Gruß Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 8:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Morgen,
Kann mir jemand sagen wie und mit was ich eine Rohrpumpe drosseln kann?
Dann bräuchte ich noch ein Tip für eine tauch UVC für ca.30m3 Teich Volumen ?
Und wieviel Hel-x würdet ihr nehmen ? Und welches ?
Danke Gruß Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 12:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Brauni79 hat geschrieben:
Morgen,
Kann mir jemand sagen wie und mit was ich eine Rohrpumpe drosseln kann?
Dann bräuchte ich noch ein Tip für eine tauch UVC für ca.30m3 Teich Volumen ?
Und wieviel Hel-x würdet ihr nehmen ? Und welches ?
Danke Gruß Brauni


Hallo,
willst Du eine feine UVC ich habe meine von Ihm hier http://kois-fuer-kenner-shop.de/shop/ca ... =cid%3D%26

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 17:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 13:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

drosseln evtl. mit einem Steckdosendimmer , funzt aber nicht bei allen Pumpen !

....besser gehts natürlich mit einem FU .



UVC ....

Hier ist neben der gewünschten Wirkung ( grün weg oder auch Bakterien weg ) ,
der Flow und die Maße/Daten der Bestrahlungskammer das wichtigste Kriterium.
Bei guter UVC-Bestrahlungskammer reicht sicher 1W/m³ Nennleistung aus ,
wenn nur das Grüne weg soll.

...hierzu gibt es einen Fred von mir :

viewtopic.php?f=14&t=14400

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Hallo Brauni,

wir können unsere beiden Rohrpumpen Typ L3 01 (29m³/160 Watt) jetzt im Winterbetrieb mit einem ganz normalen Dimmer drosseln, wurde damals auch von LINN angeboten.

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 800 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehrere Fischis von 10 - 90 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=180

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 06.Nov 2012 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Brauni,

UVC würde ich eine Rota Tauch UVC bevorzugen.

http://www.koi-herdecke.de/product_info ... ahler.html

Habe bei meinen Jebao Rohrpumpen einen ganz normalen Steckdosendimmer in Betrieb und das klappt wunderbar.
Ist so bis ca. 60 % runter zu regeln, darunter gehts leider nicht, da funzt dann die Pumpe nicht mehr.

Helix, wenn du es bewegen willst, dafür wäre das schwebende am besten geeignet,
Für ruhenden Einsatz jedoch das schwimmende.
An Menge würden ungefähr 200 Liter bei der Teichgröße und bei ausgewogenden Koibesatz wohl ausreichen.
Wie groß sind die Filterbehältnisse, danach würde sich dann auch die genau Einsatzmenge errechnen?
Am besten kann Dich aber dazu der Sascha hier aus dem Forum beraten, der vertreibt übrigends auch Helix. :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de