Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 22:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
.... und da eine hohe Konzentration auch den Konzentrationsgradienten erhöht, mischt man bei einer höheren Konzentration mehr O3 ein und weniger blubbert einfach nur aus. An der absoluten Menge ändert sich dadurch erst mal nichts. Gleiches machen wir doch auch mit der O2-Einmischung.

Die Konzentration für sich betrachtet wird eher in Raumluft für uns zum Problem. Nicht aber für den Teich. Dessen Konzentration ergibt sich theoretisch aus O3-Menge je Kubikmeter Wasser zzgl. unzähliger anderer Faktoren.




......in meiner Einlassung habe ich nirgends von Wasser geschreibselt !

Nur von der Konz. im Gas , und das Gas greift die umgebenden einhausenden Materialien an.

..... da dann 100-fach mehr Wasser als Gas bei der Einmischung verwendet wird ,

würde ich mir auf der Wasserseite deutlich weniger Sorgen machen.



Habe ja nur die Einlassung vom Hansmann wiederholt , und dort hatte ich es auch so verstanden!
Hier ist ja aber eigentlich der Fred für das Restozon , und das hat jetzt nichts miteinander zu tun !
Tut mir leid euch so verwirrt zu haben :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 22:22 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hans,

auch Päpste sind Menschen und Menschen irren sich schon mal. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 9:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:?: :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 16:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Wolfgang,

darf man fragen womit du das Ozon mißt ? hast du ein tropfentest von merck oder so, oder ein anderes gerät dafür ?

Würde mich brennend interessieren , da ich noch auf der Suche nach was brauchbarem bin.

vielen Dank und viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

mit dem Photometer, was die Konzentration im Wasser angeht . F112 glaub ich heißt das Teil. Wenn Du es genau wissen willst schau ich zuhause nach.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 18:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Wolfgang,

das wäre sehr nett. Hast Du ein Bild von dem Teil ?

viele Grüße :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

hier der Link

http://www.der-hedinger.de/produkte/was ... 14303.html

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 22:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Hans,

auch Päpste sind Menschen und Menschen irren sich schon mal. :wink:

Hallo Jürgen,

mit welcher 0²-Menge würdest du an meinem 40m³ Teich einen 1 g Sander "befeuern", 20 Meter Rücklauf zum Teich in 50 mm Verrohrung, Flow zwischen 5-10m³/h. PVC-Verrohrung geht durch die vermietete ELW und darf keinesfalls durch Restozon etc. beschädigt/undicht werden.
Restozonvernichtung sollte auch bei höheren O³-Konzentrationen z.B. bei 60 Liter 0²/h kein Thema sein, wenn ich dich richtig verstehe?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

ich kann nur das wiedergeben, was Holger geschrieben hat, er gilt bekannterweise als "Ozonpapst".

Viele Grüsse
Hans


Hi Hans,

Holger lässt seinen 1 g-Sander 24/7 laufen an einem ca. 35 - 40 m³ Teich. Allerdings einfach nur mit Luft.

Meiner läuft nur 2 Stunden am Tag bei 60 m³ und deutlich mehr Fisch.

Die bei mir eingetragene Menge Ozon und damit das oxidative Potenzial ist deshalb viiiiiiel geringer als beim "Papst" (tschuldigung Holgi :lol: )

Ich mache mir deshalb kaum Sorgen um zu hohe Ozonkonzentrationen im Wasser.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Restozonvernichtung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Meiner läuft nur 2 Stunden am Tag bei 60 m³ und deutlich mehr Fisch.


Ach so Ekki,
na dann ist wohl immer genügend da zum oxidieren, dachte zu hättest dein Gerät auch 24/7 an.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de