Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
danke

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hier findest Du etwas Anschauungsmaterial:

http://mittel.koi.de/viewtopic.php?f=5& ... 9cd50b67e3

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Danke werde die Idee mit dem 300 kg rohrdeckel versuchen und dann dort meine Pumpe direkt anflanschen als Gewicht das er gut Ligen bleibt mach ich was aus Beton oben trauf Zeig euch Dann Bilder wenn ich vertig Bin

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi ,

Es ist doch keine Hexerei einen umgedrehten BA in Schwerkraft zu betreiben! Der Filter muss nur wie bei einer Schwerkraftanlage auf Teichniveau stehen, dann ein 110 er Rohr ein paar cm unterhalb des Wasserspiegels ( je tiefer desto besser, " Frostgefahr") vom Filter zum Teich mit einem Folienflansch durch die Folie führen, von da aus die Rohre zum Boden führen , fertig :wink:
Und schon hat man einen Schwerkraftfilter wo nix mehr gehäckselt wird :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 9:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Schön Reinhold!

Sicherlich keine Hexerei, aber das geht nicht mehr bei einer Folie die bereits 8 - 10 Jahre liegt.
Ansonsten - kein Problem, da hast du Recht.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Mike,

Hast du bei deiner Folie Angst das du sie mit einem Folienflansch nicht dicht bekommst?
Ich glaube nicht das das ein Problem ist, muss doch sowieso inotec zwischen Folie und flansch!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 9:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hey Reinhold,

das Problem ist, das zum einen an der Stelle wo ich das bei mir machen könnte
zu wenig Wassertiefe habe - und die auch nicht weiter Hintergraben kann, und zum anderen ist die
Folie wirklich schon 15 Jahre Alt, und lässt sich daher nicht wirklich mehr Knicken oder in eine andere Form bringen.
Hatte ich Probehalber auch schon mal mit einem Heissluftgerät Versucht - war aber nicht wirklich der bringer!

Aber ich denke das ich vielleicht im kommenden Jahr oder so, sowieso was machen muss
und dann Natürlich in Schwerkraft. :lol:

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich versuche das jetzt mit dem uba und Pumpe und in nicht zu langer zeit kommt Dann der 3 und hoffentlich letzte Umbau natürlich in schwärkraft und mit ba :)

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
golfbroetchen hat geschrieben:
Schön Reinhold!

Sicherlich keine Hexerei, aber das geht nicht mehr bei einer Folie die bereits 8 - 10 Jahre liegt.
Ansonsten - kein Problem, da hast du Recht.


Also ich hab vor 2 Jahren eine Durchführng durch meine 15 Jaahre alte Folie gemacht und was soll ich sagen, ist immer noch dicht!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 10:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

PVC; PE ; oder EPDM ?

Eine 0,5 oder 1mm PVC Folie 15Jahre alt würde ich in Ruhe lassen oder vorher gleich eine neue bestellen .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de