Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 12:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2012 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hallo ich möchte im Frühling bei mir im Teich einen umgekehrten bodenablauf installier ich hoffe so den Schmutz noch besser aus dem Teich zu bekommen möchte ihn mit meiner Oase Pumpe betreiben mit einem Durchsatz von 10m3 mein Teich hat eine flache von 4x4 m kann das funktionieren wenn ich den ba in der mitte stelle

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 4:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Marc ,

Ein umgedrehter BA macht nur Sinn wenn er in schwerkraft im Filter ankommt :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 5:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich kann ihn also nicht hinter eine Pumpe machen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Marc,

Du meinst vor einer Pumpe machen :wink:

Können schon, aber es bringt nix! Weil dann auch alles gehäckselt wird! Und ob das so gut für deine Pumpe ist :?
Da lieber die Pumpe mit einem schutzkorb in den Teich und den Schlauch schön verstecken :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 13:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

wie meinst du das eine Pumpe vor den BA. ?

Pumpe in sep. Pumpenkammer im Teich liegenden BA drann , von dort zum Filter , anders gehts doch gar nicht . Liegt der Filter in Schwerkraft direkt in Kette hinter dem Teich PK eben zum Schluß.

Schädlich ist es auf jeden Fall nicht , Moi . :) Vom Effekt ähnlich wie ein eingelassener BA.

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Der Dreck geht bei mir ja auch schon durch die Pumpe ich dachte nur das der ba weil er bis auf 5 mm über dem Boden steht mehr mulm aus dem Teich bringt als eine Pumpe die nur so im Teich ist

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 17:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hi Marc,

das bringt schon was, ich habe mehrere Umgekehrte Bodenabläufe
in meinem Teich Nachgerüstet.
Das Problem des Hexelns ist natürlich weiterhin gegeben.
Aber auf jeden Fall holt der dir schon mal wesentlich mehr Schmutz, Blätter
etc. aus dem Teich. Nur ob das mit der 10.000er Pumpe reicht ist Fraglich.
Ich habe zwei Profimax 20.000 am Start. Das klappt wirklich gut, bis auf den
Stromverbrauch!!!

Aber bis zum Umbau auf Schwerkraft dauert es noch ein wenig.
Ansonsten geht das ganze wirklich gut - nicht so gut wie ein richtiger Bodenablauf, aber gut.
Das hganze Läuft bei mir schon mehrere Jahre und ich bin soweit zufrieden.
Auch im Winter.

Das Thema ist an sich ob es jemanden Stört das die Verrohrung Sichtbar ist.
Zwar mit der Zeit setzten sich dort ebenfalls Algen an, aber doch sind die Rohre bei sehr Klaremn Wasser
immer Sichtbar.


Dateianhänge:
IMG00306-20100508-0845.jpg
IMG00306-20100508-0845.jpg [ 569.81 KiB | 2568-mal betrachtet ]
IMG00023-20100701-0944.jpg
IMG00023-20100701-0944.jpg [ 124.77 KiB | 2568-mal betrachtet ]

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 12:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 17:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

schadet eben nicht so ein Umkekehrter BA. Ist eben eine Möglichkeit nach Planungsfehlern oder Zweckentfremdung des Gartenteiches etwas mehr rauszuholen . Bei Großen Koi kannst du dir auch mit einem 100er oder sogar 120er Rohr selber helfen , und bekommst so mehr Durchsatz als beim fertigen 50er Anschluß. Wenn du kleinere Koi hast könntest du auch einen Domdeckel selbst konstruieren oder umbauen .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Hy golfbrödchen wo hast du die Pumpe stehen

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umgekerter bodenablauf
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 18:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Marc,

die Stehen am Teichrand - unterhalb der Wasseroberfläche - in einem Flachwasserbereich.
Aber halt gut Zugänglich, das man bei bedarf mal ran kommt, und zwecks Reinigung.

Die Verrohrung ist mit PVC Rohr gemacht und die 2 m Rohre sind mit Verschraubungen Versehen
und liegt am Teichboden, daran sind dann die Bodenabläufe angeschlossen. Damit man vielleicht noch mal
was ändern kann. HT Rohr geht nicht!!!!! Ist im Winter Problematisch mit den Temperaturschwankungen.
Können schon mal auseinader gehen!!

Ich habe ansonsten ganz Normale Bodenbabläufe genommen und einfach Umgedreht.
Mit ca. 25 mm Abstandshalter zum Boden.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de