Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 16:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
in der Bedienungsanleitung meiner Aquaforte Tauch UVC (neues Modell) steht das man die Röhre nur mit Handschuhen anfassen soll. Es lagen sogar ein Paar Gummihandschuhe dabei.
Bei meiner TMC Pro Clear wurde sowas nie erwähnt und es gab auch nie Probleme obwohl ich die Röhren nur mit blanken Fingern wechselte.
Bei Halogenbrennern ist dieses Vorgehen verständlich da diese sehr heiss werden und die Fingerabdrücke zu Spannungen im Glaskolben führen und ihn zerstören können.
Aber UVCs werden nicht so heiss und haben quasi ne Wasserkühlung also sollte das Thema Überhitzung wegfallen.
Hat jemand eine Idee warum man Handschuhe benutzen soll, bzw. wird das auch von anderen Herstellern empfohlen?

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 17:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bernd,

ich schätze trotzdem mal, wegen Fingerabdrücken auf dem Glas.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 17:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Vielleicht meinten die in der Anleitung das man die eingeschaltete Röhre nur mit Handschuhen anfassen soll zum Eigenschutz. Eine passende Schutzbrille lag auch dabei.
Wenns so gemeint war hat man sich jedenfalls recht Missverständlich ausgedrückt in der Anleitung.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Du sollst einfach auf dem Glas keine Fingerabdrücke hinterlassen, das stört die Transmission.
Eingeschaltet würde ich sie nicht lange anfassen, aber das machst Du dann intuitiv, denn die wird gut 100 Grad heiß.
Vergiß auch nicht von Zeit zu Zeit das Hüllrohr zu reinigen, und nie !!!!!!!! mit bloßem Auge in die Röhre schauen, außer Du willst in die Politik, denn da sind "Blinde" erwünscht.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 19:29 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

Aus der reinen Lehre der E.-Technik kenne ich folgende Begründung.
An den Händen befinden sich immer Mineralien und Salze. Diese haften beim berühren des Glaskörpers an Diesem. Bei erhöhten Temperaturen des Leuchtmittels brennen sich die Salze in das Glas des Leuchtmittels ein, dies führt zu minimalsten Luftkanälen.
Das wiederum beschleunigt das durchbrennen des Glühwendel.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 19:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Es ist wie Wolfgang sagt:

Die Fingerabdrücke sind nicht mehr UVC-durchlässig, die hinterlassenen Partikel bremsen die Wirksamkeit ein!
Das gilt gleichermaßen für das Leuchtmittel selbst, wie auch das umgebende Quarz-Hüllrohr.

Wenn´s dann doch mal passiert ist: Vorsichtig mit Alkohol säubern.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
na wenn das so ist wische ich nach dem Einbau Röhre und Hüllrohr ab. Denke Brillenreinigungstücher sollten dafür passen, als Brillenträger hab immer welche da.
Und keine Angst Wolfgang wenn die eingeschaltet ist fasse ich die weder an noch schaue ich rein. Die wird erst eingeschaltet wenn sie im dafür vorgesehenen Rohr steckt.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 21:07 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Bernd,

Zitat:
Aber UVCs werden nicht so heiss und haben quasi ne Wasserkühlung also sollte das Thema Überhitzung wegfallen.


...wenn deine UVC Lampe eine Wasserkühlung hat dann hast du sie falsch eingebaut und würde durch die Schutzfunktion eines FI Schalters ausgeschaltet werden, bzw. gar ned leuchten :ätsch: :hugg:


Ansonsten so wie Donata,....mit ALKOHOL und mit Baumwollhandschuhen! ( dann bist du aber auf der 100% Seite!)

In Brillenputztüchern sind auch kleinste Mengen an Ölen drinn! ( sagt mein Optiker)

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 21:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Herbert,
mit Wasserkühlung meinte ich wenn die UVC korrekt eingebaut ist wird die äussere Quarzglashülle permanent umspült ein überhitzen fällt da schwer.
Da ich viel Wert auf Sicherheit lege wird selbstverständlich ein FI Schalter eingesetzt.
Das mit dem Öl in den Reinigungstüchern ist mir neu, da muss ich mal nachhaken oder eben wie du schreibst auf Alkohol (Spiritus) zurückgreifen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 22:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Es ist sehr ähnlich wie der Umgang mit Strahler. Durch Berühren des Glaskörpers mit den Fingern hinterläss man geringe Fettrückstände auf dem Glaskörper, die zu Oberflächenspannungen führen können und durch die starke Hitze beim Gebrauch der Leuchte zum Bersten des Glaskörpers führen kann. Das ist natürlich recht selten aber dennoch passieren kann es. Ich benutze immer Handschuhe und tausche die Leuchtmittel nur im Spannungsfreiem Zustand der Lampe. Selbstverständlich FI Schalter ist Pflicht bei unseren Teichanlagen und zwar am besten separat von der Hausleitung.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de