Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hat schon mal jemand eine Art "Kühlerschlauch" als Rohrverbinder (50mm PVC) verwendet, aber im Erdreich vergraben??? Max. Druck 0,8 bar liegt an. Diese "Verbinder" gibt es z.B. bei professionellen Schwimmbadbauer. Die bekannten flexiblen Muffen meine ich nicht.
Klebe-Muffe, Verschraubung etc. geht in diesem Fall nicht :!:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 22:13 

Cash on hand: Locked
Hallo Hans,

wenn ich dich Recht verstehe möchtest du eine 50mm PVC Leitung im Erdreich mit dem
Kühlerschlauch muffen ? ... das wird doch eine Druckleitung sollen da noch Schlauchbinder dran ?

hast Du die bestehende Leitung aus versehen beschädigt ... oder warum die Aktion ?

"ahja" Schlauchbinder selbst in VA verfaulen Dir dort unten mit der Zeit ... du solltest besser
mit Doppelmuffen arbeiten.

Gruss

Josef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 0:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

dann suche dir einfach Meterware von einem gewebeverstärkten Schlauch, welchen du über deine gedachten Rohrleitungen schieben kannst und fixiere sie mit entsprechenden Edelstahlschlauchschellen, zwei Schellen je Verbindungsseite und diese auch noch seitenversetzt, soll bedeuten, zwei Schellen an einer Verbindungsstelle, welche sich in ihrerer Lage (Schraubenbefestigung) gegenüberliegen. Also für ein Schlauchteilstück vier Schellen ansetzen.
Das kannst du dann auch im Erdreich verlegen und sollte einige Jahre halten.
Die Rohrenden, auf welche du diesen Schlauch setzt, einfach etwas aufrauhen, so das der aufgesetzte Schlauch etwas mehr halt findet.
Nicht unbedingt noch zusätzliche Tüllen, Muffen, Reduzierungen oder der gleichen aufkleben, das könnte unter Umständen den Flow/Durchsatz mindern.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich habe die 50er Rückleitung, die ca. 1 Meter unter der Erde liegt für eine Luftfalle/Blasenfalle angezapft. Eine Seite konnte ich schön kleben und Verschraubung anbringen, die andere Seite drückt das Wasser vom Teich zurück, auf Nässe hält kein Tangit. Müsste den Teich leeren oder einen Ballon in die Leitung setzen, habe aber dazu keine Lust :oops:

Ich werde noch über den Kühlerschlauch als Schutz vor Verwitterung eine Art Dämmung (habe ich noch übrig) wickeln und mit Kabelbinder fixieren, dann wären die Schellen und der Schlauch geschützter.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2012 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

schau mal dort .

http://www.hanako-koi.info/pdfs/Abflussrohre_PVC.pdf


da sind 2" Gimmimuffen für 2,90€ :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kühlerschlauch/Manschette
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2012 21:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
Hi,

schau mal dort .

http://www.hanako-koi.info/pdfs/Abflussrohre_PVC.pdf


da sind 2" Gimmimuffen für 2,90€ :hallo:


Hallo Klaus,

die habe ich zu Hause liegen, aber die sind laut Hersteller (Hanakoi hat für mich dort nachgefragt) nicht ozonfest und nicht für das Erdreich geeignet. Und da muss ich wirklich sagen, die Autoschläuche/Kühlerschläuche schauen mir wesentlich stabiler aus wie die dünnen, "lapprigen" flexiblen Muffen aus Fernost.
Morgen möchte ich das Erdloch wieder zu schaufeln, ich gehe davon aus, das Teil hält zumindest so lange, bis mein Sohn alt genug ist, alleine buddeln zu können :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de