Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 16:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Nobert,

das Problem dabei ist der Platzbedarf. Bei intensiver Fischhaltung, die wir betreiben, kann bei dieser Technik schnell der Platzbedarf des Filters die Teichgrösse übersteigen.

Bei der schnellen Umwälzung unterstützen uns Stromsparpumpen und Lufthebertechnik. Gerade letztere sehe ich in den nächsten Jahren als die Technik bei Koiteichneubauten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,


vielleicht sollten auch hier mal andere Formelansätze dikutiert werden !


.......wie wäre es mit 1000L/Koi als Flow beim "erwachenen" Koi ?

.... oder besser vielleicht 500L/kg Fischgewicht als Flow ... wenn denn max. gefüttert wird !?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 18:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das Prinzip von Naturagart habe ich mir früher auch mal angeschaut. Ist für Schwimmteiche, aber nicht für Koiteiche geeignet.
Wie Frank schon schrieb, deine paar Koi in soviel Wasser das passt schon. Setz da mal die zehnfache Menge rein dann hast du mit deinem System bestimmt keinen Spass mehr. Allein schon wenn du mal eine Algenblüte hast ist dein Wasser wochenlang grün ohne Ende oder gibts sowas bei dir nicht ??

Stell doch mal ein paar Fotos von deinem Teich hier rein.

In den meisten Koiteichen haben die Fische nur zwischen 1000 und 2000 l Wasser zur Verfügung, bei dir 10.000 Liter. Sollten das normale Koi bis ca. 50 cm sein dann bräuchste eigentlich gar keinen Filter. Ein richtiger Filter ist das ja nicht, sondern eigentlich nur eine "Gammelsammelstelle", ist jetzt aber nicht böse gemeint, ist halt nur leider so :evil:

Du hast auch keinen Move im Teich, die Kacke setzt sich am Boden ab und gammelt dann vor sich hin. :roll:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 18:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Karl Heinz

Dateianhang:
13102011111.jpg

Der Stör rechts ist bei ca. 1,6m tiefe und 1m lang.
Dateianhang:
13102011112.jpg


Es gibt auch stellen mit kleinen Algenwolken. Dies ist aber nicht so extrem wie alle denken.
Eine Gammelsammelstelle ist dann auch jeder Biofilter mit z.B. Helix

Ich bin da ganz bei Klaus, man sollte noch mal über die Formelansätze nach denken.


Gruß
Norbert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 18:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

schöne Bilder. Die wurden aber gleich nach der Fertigstellung des Teiches gemacht oder ??

Warum soll ein Biofilter eine Gammelsammelstelle sein ?? :roll:

Ich z.B. habe vor der Helxkammer einen TF, der (fast) alles rausfiltert, am Helx kann sich wenn es durchströmt wird auch nix festsetzen.

Wie lange hast den Teich bzw. allgemein schon Koi ??

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo KarlHeinz

Ich hab seit 20Jahren Koi.
Den großen Teich hab ich seit letztem Jahr.
Wasser und Teichgrund sehen noch fast genauso aus.
Es ist kein Mulm am Grund, der ist immer noch hell und das wird auch so bleiben.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 19:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

die Koi sehen aber nicht so aus als ob du das schon 20 Jahre machst :roll: die sind doch nicht größer als ca. 50 cm oder täusche ich mich da ???

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 13:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2012 0:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo norbert,

ich gehe mal davon aus daß dein teich ~ 15m lang ist - breite sieht man auf den bildern nicht ? gefühlt tiefste stelle ~ 1,4m in einigen stufen ..............

sind die 300m³ gemessen oder gefühlt ???

zumindest friert man im sommer in diesem teich nicht :wink:

weiterhin viel glück und jede menge glaube an dein funktionsprinzip.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2012 6:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo

Karl Heinz, ich hatte vorher einen kleinen 8m³ Teich da mußte ich mich immer von den zu großen Koi trennen.
Die großen sind jetzt ca. 65cm.
Hier ist ein Bild von gestern.
Dateianhang:
20121021_105016kl.jpg


Jürgen, 300m³ sind gemessen tiefste Stelle ist 2,1m.
16m lang und nur 29m breit.
Ich weiß das es weiter funktioniert und bezahlbar ist.

Gruß
Norbert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umwälzrate kritisch hinterfragt
BeitragVerfasst: Mo 22.Okt 2012 7:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn du denkst es funktioniert auf Dauer dann passt das ja :roll: ...werden wir ja in ein paar Jahren sehen :lol:

Es gibt jedenfalls sehr viele da hat das nicht geklappt :oops:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de