Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2012 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Ich denke da kommt noch genügend Licht durch das trübe Wasser.
Halte mal ein Luxmeter in das Sonnenlicht und dann unter eine Neonlampe.
Das Sonnenlicht hat zigtausend Lux, die Neonlampe bringt in einem Meter Abstand ca. 1000-1200 Lux.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2012 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
willi59 hat geschrieben:
Ich denke da kommt noch genügend Licht durch das trübe Wasser.
Halte mal ein Luxmeter in das Sonnenlicht und dann unter eine Neonlampe.
Das Sonnenlicht hat zigtausend Lux, die Neonlampe bringt in einem Meter Abstand ca. 1000-1200 Lux.



....deine Augen können auch bei einem Lux noch gut was erkennen ,

bist du schon mal 3m in einem Tümpel getaucht ???

.......wie in der Elbe .... völlig dunkel !!!


(Deswegen gibt es in der Elbe bei Hamburg streckenweise deutlich unter 1mg/L O² und die Fisch sterben)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2012 18:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

Ich habe meine Bande im Winter im Keller..... Jetzt am Sonntag wieder eingezogen. Das gelb vom yamabuki ist verblasst...... Na und... Als ich sie im Mai rausgesetzt hab, hat's nicht lang gedauert... Da war's wieder da... Ist auch farbabhängig...... Nicht alle haben etwas Farbe eingebüßt.... .das war unterschiedlich.... Rot und Blau waren unverändert.... Ich hab noch nen ghost... Oder vielleicht ist es ein Bronze färbender matzuba..... Der ist auch sehr hell geworden..... Aber im Frühjahr im Teich hat er wied nachgedunkelt......

Kommt alles wieder.....

Gruß Holly.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 9:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Licht ist ein wirklich wichtiger Punkt.

In meinem Wintergarten konnte ich das alles ziemlich ausführlich beachten , die Fische im Hauptbecken
das direkt an eine großflächige Scheibe grenzt zeigen keinerlei Auffälligkeiten .

Seit einem knappen Jahr hab ich ein kleineres Becken etwas weiter hinten im Raum stehen und dort
ist es deutlich dunkler was sich unmittelbar auf die Farbentwicklung auswirkt.

In dem Becken schwammen vorallem Karashi die deutlich blasser blieben als die Karashi im Aussenteich vor dem Haus. So ein heller schwimmt seit 5 Wochen jetzt im Hauptteich und sieh da eine kräftigere Farbe ist deutlich zu erkennen und das nach kurzer Zeit. Bei Kundenbesuchen konnte ich mich dutzendeweise davon überzeugen das die
blassen Karashis durch die Bank sehr schön gelb wurden und das teilweise in sehr kurzer Zeit.

Geeignetes Licht ist als ein wichtiger Faktor, sicher mag das alles auch etwas vom Fisch selber abhängen
aber passt das Licht nicht ist immer mit einer Farbverschlechterung bzw. Verzögertzen Entwicklung zu rechnen.
Ich würde bei einer dunklen IH über eine Zeitschaltuhr den Fischen schon eine tägliche Dosis geben, die paar Euro Strom sollte es uns wert sein zumal man dann im Frühling auch gleich bessere Farben hat wenn man sie wieder
raussetzt.


Gruß Sascha, der jetzt am kleinen Becken auch nachrüstet

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
ich habe nun den Teich zu 2/3 mit Styrodur abgedeckt. Temp. immer noch 14,8°C beheizt zur Saisonverlängerung.
Die Koi schwimmen aber immer im offenen Wasser!
Und das auch nachts :pillepalle:
Heute Nacht bin ich, nach dem meine Frau geglaubt hat etwas verdächtiges gehört hat,
aufgestanden um nach dem Rechten zu sehen.
Es war Gott sei Dank nichts. Aber zu sehen war, die Koi waren aktiv und haben sich im offenen Wasser aufgehalten.
Warum bevorzugen sie den offenen Teil?

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Denke die sind neugierig. Unter dem Styrodur wird nie ein Futterkörnchen fallen,an den offenen Stellen schon. ; )

Selbes kann ich bei mir feststellen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2012 10:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
das mag ja sein Robert, aber nachts bekommen die bei mir nichts zu fressen!
Ich denke den Fischis fällt die Decke auf den Kopf :pillepalle:
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de