Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Springschutz IH
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 17:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Eine Frage an die IH-Besitzer.

Wie habt Ihr Euren Springschutz realisiert?
Letzten Winter hatte ich das Becken noch mit Doppelstegplatten mangels Raumheizung abgedeckt, das möchte ich dieses Jahr ändern.
Jetzt Suche ich einen Springschutz, den ich im vorderen Bereich auch abnehmen kann. Im hinteren Bereich kann er fest montiert werden.
Und da soll das Teil hin
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1350232903.956208.jpg


Wie habt Ohr das gelöst?

Gruß Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Hmmm, habe keine IH, habe aber gesehen, das jemand dafür ein LKW-Netz genommen hat. An den Rändern befestigt und dann an den Seiten hochgezogen, so das kein Fisch darüberhoppen kann.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 6:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Nicole,
das habe ich auch schon gesehen.
Optisch ist das aber nicht der Brüller und für den Wohnbereich nicht die erste Wahl.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hi,

ich wollte anfangs ein Netz drüber spannen. So wie es z.B bei Anhängern verwendet wird.
Habe mich für einen Rahmen aus Latten entschieden. Dieser ist mit Noppenfolie bezogen.
Isoliert recht gut. Konnte die IH mit nem Schgo 600w Heizstab gut temperieren.
Den Winter über habe ich 22 Grad gehalten.
Für den Sommer habe mir Plexiglasscheiben montiert 1m x 30cm ( 5mm dick).

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 8:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Nimm doch Plexiglasscheiben.
Wie ich auf dem Bild gesehen habe hast du ein ca. 10cm hohes Brett an der Vorderseite der Hälterung stehen.
Dieses würde ich je nach Stärke der Plexiglasscheiben (5 -10mm)mit einem Spalt zum Becken in dieser Stärke montieren.
Dann kannst du die Scheiben reistecken un fertig ist der Springschutz.
Ich glaube wir wohnen nicht sehr weit auseinander, wenn du willst kann ich mal kommen und wir können das vor Ort mal diskutieren.
Bei einem Bekannten auch in deiner Nähe haben wir Plexglaswinkel verwendet, ein Schenkel hat ca. 25-30cm hoch und der andere Schenkel hat ca. 20cm.
Diese einfach auf dein Mauerwerk stellen und an den Enden mit Klemmen oder Stiften fixieren.

Gruß Willi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 11:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Willi,
Zirndorf ist in der Nähe von Feucht, das wäre klasse.
Im Ptinzip geht es in diese Richtung.
Eine optisch ansprechende Sicherung, die teilweise einfach abnehmbar sein soll.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 14:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hier ein kleiner Nachtrag von mir. Für alle denen die Idee mit dem Netz als Springschutz gefällt.

http://www.Netzeshop.de

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Uwe,

so hab ich das Problem gelöst...... :wink:


Bild



meistens sieht es dann aber so aus...also ohne Scheiben - die sind bei mir max. 3 Wochen im Einsatz...........


Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 21:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Volki,

sind das Aluprofile, in die du dann Plexiglas einschiebst?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Springschutz IH
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2306
Wohnort: 38835
Hallo Uwe,

Hammann hat geschrieben:
Hallo Volki,

sind das Aluprofile, in die du dann Plexiglas einschiebst?

Gruß Uwe


jepp............... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de