Hallo,
habe soweit meine Abdeckung fertig.Die Abdeckung an sich besteht aus 16mm Doppelstegplatten und Alu-Klemm-Schraubprofile mit Gummidichtung, die Längst und Querpfetten bestehen aus 60x120mm Leimbinder wobei die Querpfetten nur in Metallschuhe eingelegt sind.Wie man sieht habe ich mich für eine Pultdachversion entschieden passt zu unserem kleinen Garten besser weil sie nicht ganz so wuchtig wirkt. Im Frühjahr brauchen nur 28 Schrauben gelöst zu werden um die Abdeckung in Ihre Einzelteile zu zerlegen.
Jetzt frage ich mich wie weit soll ich die Lücken schließen um noch einen Gasaustausch zu gewährleisten, aber auch nicht so weit offen lassen das ich gleich auf eine Abdeckung verzichten könnte. Wie es jetzt ist fegt der Wind da schon mächtig durch.
An den hier gezeigten Bildern sieht man was ich noch für Lücken habe, ich dachte eigentlich ich mache es rechts und links zu und habe dann vorne am Fenster nach oben zwichen Leimbinder und Scheibe noch eine Öffnung von 15cm x 145 cm, am anderen Ende wo der Skimmer ist soll noch eine runde Öffnung kommen das ich in den Skimmer greifen kann, diese öffnung wird mit einem Lüftungsgitter angehübscht.
Die Öffnung vorne links wird mit einer Klappe geschloßen und ist zum Füttern da.
Wie weit würdet Ihr noch Abdichten
Dateianhang:
20121013-_DSC2364-Bearbeitet.jpg
Dateianhang:
20121013-_DSC2362-Bearbeitet.jpg
Dateianhang:
20121013-_DSC2361-Bearbeitet.jpg