Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 16:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
habe soweit meine Abdeckung fertig.Die Abdeckung an sich besteht aus 16mm Doppelstegplatten und Alu-Klemm-Schraubprofile mit Gummidichtung, die Längst und Querpfetten bestehen aus 60x120mm Leimbinder wobei die Querpfetten nur in Metallschuhe eingelegt sind.Wie man sieht habe ich mich für eine Pultdachversion entschieden passt zu unserem kleinen Garten besser weil sie nicht ganz so wuchtig wirkt. Im Frühjahr brauchen nur 28 Schrauben gelöst zu werden um die Abdeckung in Ihre Einzelteile zu zerlegen.

Jetzt frage ich mich wie weit soll ich die Lücken schließen um noch einen Gasaustausch zu gewährleisten, aber auch nicht so weit offen lassen das ich gleich auf eine Abdeckung verzichten könnte. Wie es jetzt ist fegt der Wind da schon mächtig durch.

An den hier gezeigten Bildern sieht man was ich noch für Lücken habe, ich dachte eigentlich ich mache es rechts und links zu und habe dann vorne am Fenster nach oben zwichen Leimbinder und Scheibe noch eine Öffnung von 15cm x 145 cm, am anderen Ende wo der Skimmer ist soll noch eine runde Öffnung kommen das ich in den Skimmer greifen kann, diese öffnung wird mit einem Lüftungsgitter angehübscht.
Die Öffnung vorne links wird mit einer Klappe geschloßen und ist zum Füttern da.

Wie weit würdet Ihr noch Abdichten :?:

Dateianhang:
20121013-_DSC2364-Bearbeitet.jpg


Dateianhang:
20121013-_DSC2362-Bearbeitet.jpg


Dateianhang:
20121013-_DSC2361-Bearbeitet.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 17:14 

Cash on hand: Locked
Hallo Franz,

so wie es jetzt aussieht darfst Du es nicht lassen ... wir haben Herbst etwas Wind
und das Dach fliegt Dir um die Ohren.

ich hab was ähnliches ... ca. 1.00*0.20m habe ich auf der Wind abgelegen Seite
offen gelassen ... der Rest ist zu (!)

Gruss

Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 17:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo frank,

so wie du es jetzt hast verlierst du 90% der isolationswirkung.

du mußt das teil rundum winddicht machen !!!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wie wäre es denn wenn du styrodurplatten nimmst und reinschneidest und verklebst? Für den Gasaustausch würde ich an 2 feldern filterfliesmatten einbauen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo zusammen,
ja habe ich mir schon gedacht das es ziemlich zu muß, dann habe ich auch nicht das Problem das es beim Herbststurm ein Drachen wird :wink:
Es ist sicher auch kein großer Akt hinter der seitlichen Holzverschalung die morgen kommt noch XPS zu verbauen die Doppelstegplatten haben ja ein UV- Schutz.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de