Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 9:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Sep 2012 6:46
Cash on hand:
66,03 Taler

Beiträge: 9
Klaus hat geschrieben:
...kann du uns mal den Zweck und den Grund für diese Vorgehensweise erklären ?

Hallo Klaus,

mit dem Ablassen möchte ich unter allen Umständen vermeiden, dass

- sich organisches Material anreichert (vor allem Laub). Es stehen zu viele
Bäume in der Nähe und Netze ab Oktober mag ich nicht. Im Frühjahr dann
Blüten etc.
- sich bei meinem geringen Wasserstand die Wirkung des Frostes über die
Jahre doch noch durchsetzt

Das ganze entspräche damit einem Gewässer, das regelmäßig trocken fällt.
Gibts in der Natur auch. In den Teichsystemen von plantenunblomen (Hamburg)
kann man in solch ausgefegten Teichen alljährlich Unmengen an Wasserflöhen
beobachten. Deren Eier können ruhig ein passr jahre trockenfallen. Und die Flöhe
sind nat. beste Nahrung ... und glasklar das Wasser, wie gesagt ... weil die orga-
nische Belastung durch Goldfische dort und später bei mir so gering ist. Da wird
der Stickstofgehalt des Regenwassers erheblicher sein, denke ich.

Und im Wasser dann meine Kleinstgruppe an Goldfischen sozusagen als leuchtender
Juwel, so mein Wunsch! Koiteich des kleinen Mannes - so in diesem Sinne ...

Ich hoffe sehr, Euch einmal Bilder zeigen zu können, wie auch immer ich letztendlich
vorgegangen bin.

Gruß, Rudi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Koiteich des kleinen Mannes? ;-)
Bei dem Aufwand den du da treiben möchtest, wird ein Koiteich nicht wirklich teurer. Ich würde mir das mal überlegen ob nicht ein Bereich doch 2 m Tief werden kann ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Rudi,
Zitat:
Und im Wasser dann meine Kleinstgruppe an Goldfischen sozusagen als leuchtender
Juwel, so mein Wunsch!

Da bleibt sicher der Wunsch der Vater des Gedankens :?:
Wenn Du NUR Männchen oder NUR Weibchen in den Teich gibst wird das so bleiben, ABER sobald da einer vom anderen Geschlecht dabei ist geht es ab im Teich!
Zuerst 5 dann 20 dann 50 ........

Wie kann Mann/Frau den Geschlechts-Unterschied bei Goldfischen feststellen?

Zitat:
Ich würde mir das mal überlegen ob nicht ein Bereich doch 2 m Tief werden kann ?

Bei dem was Du vorhast, macht die Mehrtiefe auf mind. 1,6m das Kraut auch nicht mehr fett :wink:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 17:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Sep 2012 6:46
Cash on hand:
66,03 Taler

Beiträge: 9
Alwin hat geschrieben:
Bei dem Aufwand den du da treiben möchtest ...


fbr hat geschrieben:
Bei dem was Du vorhast, macht die Mehrtiefe auf mind. 1,6m das Kraut auch nicht mehr fett


Oh nein, meine schöne Idee ... es ist ja nicht so, dass ich mir beim Betrachten Eurer Anlagen
das nicht auch schon überlegt hätte, z.T. wirklich unglaublich! Aber dann Baggern, Verschalen,
Gießen etc. alles mal drei ... bei meinen 50 oder 60 cm ist das (für mich) alles noch überschaubar.
Und in den Hang reingesetzt sind bei dieser geringen Tiefe die Baggerarbeiten gut zu machen, zur
Not sogar von Hand, von unten (Süden) dann Aufmauern lassen, was ja nun nicht geht (Weiße
Wanne).

Wenn tatsächlich Jungfische hochkämen, dann würd´ ich die abgeben müssen, zur Not als Futter-
fische, ganz klar. Aber so weit ist ja noch nicht ... puhh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 18:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Mal ganz ehrlich
Für die Menge an Wasser und einer tiefe von nur 60 oder 80 cm
würde ich mir keine Gedanken machen
ist doch nur eine Vogelbadewanne sonst nix
Wenn es wirklich so enden sollte dann ausbuddeln vlies und folie rein und fertisch
Das blöde dabei ist
aus Fehlern lernt man :pillepalle:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Sep 2012 6:46
Cash on hand:
66,03 Taler

Beiträge: 9
Marco hat geschrieben:
... Wenn es wirklich so enden sollte dann ausbuddeln vlies und folie rein und fertisch

Du bringst mich auf eine Idee:
Ausbuddeln, Fließ rein, Folie rein ... UND dann (etwas) Beton! Muss ja nichts
tragen oder Wasser halten. Der könnte auch ruhig reißen, sieht sogar noch
"steinbruchartig" aus ... .

Ich könnte von unten kommend hochmauern lassen, rechts ebenso, von oben
kommend bisschen was an Erdreich wegkratzen und fertig. Spare das aufwändige
Verschalen ... und habe dennoch "meinen" Betongrund.

Marco, DAS könnte die Lösung sein ... (oder???)

Gruß, Rudi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Rud hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
... Wenn es wirklich so enden sollte dann ausbuddeln vlies und folie rein und fertisch

Du bringst mich auf eine Idee:


Gruß, Rudi


Hallo Rudi,
dann mach es doch so :arrow: viewtopic.php?f=1&t=13571

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 19:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Sep 2012 6:46
Cash on hand:
66,03 Taler

Beiträge: 9
!!! Mensch ... ich lese in Ruhe, hab´ eben nur einen Blick drauf geworfen!
Aber SUPER ... u. das Ganze auf meine Größenvorstellung runtergebrochen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 19:00 

Cash on hand: Locked
Zitat:
Impermax, wie es Josef geraten hat: "NIEMALS"

Die Blasen, welche sich durch Feuchtigkeit zwischen Beton und Impermax (Flüssigfolie) bilden platzen auf

Die Feuchtigkeit kommt nicht von der Wasserseite, sondern von der Betonseite! Wasser, zB angestaut im Hangbereich diffundiert durch den Beton, dann hast du den Salat.


ein Weisse Wanne sollte dampfdiffusions geschlossen ausgeführt werden ... aber selbst ohne
wird es durch Diffusion garantiert nicht zur Blasenbildung kommen (!)

zur Blasenbildung beim Impermax kommt es wenn der Untergrund (Beton) noch feucht ist
soweit ich mich erinnern kann hat der Hersteller ein Zusatzmittel zum reinrühren falls der
Untergrund noch feucht ist !?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Schau dir mal folgendes an http://www.koiratgeber.de/umbau2007/12flfolie/flfolie01.html
Und wenn du dann immer noch Flüssigfolie gut findest :hammer2: :hammer2:

Gruß Martin der schon einen Teich gesehen hat der mit Flüssigfolie beschichtet war.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de