Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 17:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Siggi!
Wie sieht es denn aus? Alles in Ordnung? Was haben die Elektriker festgestellt?
Das interessiert mich sehr.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Walter,

also der Elektriker war leider noch nicht hier, er hat zur Zeit Termindruck :roll:

Er meinte wenn überhaupt läge es an der UV-C , bei der Pumpe würde auf jeden Fall der FI rauspringen, will aber alles durchchecken.... wenn er dann mal käme :roll:

Die zweite Pumpe lasse ich solange aus, nur ab und zu für mehr Flow schalte ich sie tagsüber für 1-2 Stunden an. Die UV-C brennt jetzt auch nur noch tagsüber.

Danke für die Nachfrage und das noch quasi aus der Nachbarschaft 8) !

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Ich sehe das größte Problem darin das unsere Folienteiche im Prinzip vollisoliert sind und deswegen der FI Probleme haben könnte...

Beispiel:

bei mir hatte mal ne Maus ein Pumpenkabel angeknabbert, dummerweise war die angebissene Phase(nur eine)bei etwas mehr Wasserstand (ca.2cm) unter Wasser .

Als ich dann ins Wasser faste bekahm ich einen kleinen Stromschlag "Trotz FI 30 ma" Absicherung

Seitdem bin ich Vorsichtiger am Teich!

Mein Elektriker riet mir daraufhin ein Erdungskabel vom Verteiler in den Teich oder Filter zu legen.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 8:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@Siggi, wie geht es den Fischen? Was für UVC Lampe hast du denn und wo ist sie eingebaut?
Hätte ich die Vermutung, dass mit meiner Instalation was nicht stimmt beim mir zu Hause und wäre ich kein Fachmann,dann hätte ich schon eine Firma gefunden, die Zeit hätte um das zu prüfen. Ich habe so ein Eindruck, dass sie dich nicht ernst nehmen oder ist der Elektriker sicher, dass alles in Ordnung sein muss, schließlich vermute ich hat er die Instalation gemacht,oder?
Mit Strom im Wasser ist nicht zu Spaßen.
@Moiko, so was passiert schon mal öfter, dass die Phase frei liegt da Kabel verletzt ist und, wenn man so ein Kabel genau an der verletzten Stelle in die Hand nimmt, dann hat man auch die volle Spannung in der Hand. Darum wird nicht nur die Isolation gemessen bei den Prüfungen, die Kabel werden auch genau von aussen kontroliert auf eventuellen Verletzungen.
In deinem Fall wäre die Erdung sehr wichtig da Kabel im Wasser lag, ich habe hier auch Siggi schon mal gefragt wie ist der Teich geerdet?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 10:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
@walter
was wäre eine gute Erdung?
Ich habe jetzt einfach von der Verteilung ein Erdungskabel direkt in den Filter gelegt. Ist das OK?

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,
Ich hatte mal von Obi eine Schmutzwasserpumpe im Filter stehen, als ich ins Wasser griff habe ich leichte stromschläge gespürt !
Mein Elektriker der dann alles überprüft hat, sagte mir das mein kunstofffilter nicht geerdet ist und so der Fi nicht auslösen kann!
Die pumpe war Defekt und der Filter wurde geerdet !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ich bin noch nicht ganz fertig mit meinem Teich, also erst im Frühling wird das Teil des Filters wo meine UVC hängt mit der Erde verbunden.
Die Lampe ist ja jetzt so wie so außer Betrieb.
Meine Pumpe ist trocken aufgestellt und geerdet.
Habt ihr auch Elektroverteiler aus Metall? Dann muss auch das Hauptteil und die Tür mit Erdungskabel verbunden werden!
Wer die Möglichkeit hat, sollte FI Schalter separat für das Haus und Teich einbauen, also am besten zwei Stück. Wichtig besonders, wenn zu Hause noch wichtigen Geräte laufen wie Gefriertruhe und man in Urlaub fährt.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 14:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
moiko hat geschrieben:
@walter
was wäre eine gute Erdung?
Ich habe jetzt einfach von der Verteilung ein Erdungskabel direkt in den Filter gelegt. Ist das OK?


wie hast du denn das gemacht? einfach ein kupferkabel ins wasser? wenn ja kann es sein das dir dein kabel zu stark oxidiert und der kontakt schlecht wird. wenn dann soltest du ein edelstahlblech nehmen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 16:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Uve!
Ich habe wie oben geschrieben noch gar nichts gemacht. Baue mein Teich ab April komplett neu, GANZ alleine und im August war Wasser drin, 28000 Liter aber ist noch viel zu tun. Werde mein Teich bald vorstellen, wenn nur etwas mehr Zeit ist.
Ich werde schön VA Flacheisen in Behälter befestigen und mit Cu Kabel verbinden. Da hast du Recht, so ist es am besten! Ich habe mit FI Schalter nicht jeden Tag zu tun da ich eher Motorenspezialist bin, aber gewisse Erfahrungen habe ich auch.
Habe ja Jahre lang im Aussendienst gearbeitet und Bäckerei Filialen mit vielen Geräten und Maschinen täglich betreut und glaube mir, da fliegen einige FI raus!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 17:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
walter27 hat geschrieben:
Hallo Uve!
Ich habe wie oben geschrieben noch gar nichts gemacht. Baue mein Teich ab April komplett neu, GANZ alleine und im August war Wasser drin, 28000 Liter aber ist noch viel zu tun. Werde mein Teich bald vorstellen, wenn nur etwas mehr Zeit ist.
Ich werde schön VA Flacheisen in Behälter befestigen und mit Cu Kabel verbinden. Da hast du Recht, so ist es am besten! Ich habe mit FI Schalter nicht jeden Tag zu tun da ich eher Motorenspezialist bin, aber gewisse Erfahrungen habe ich auch.
Habe ja Jahre lang im Aussendienst gearbeitet und Bäckerei Filialen mit vielen Geräten und Maschinen täglich betreut und glaube mir, da fliegen einige FI raus!
Grüße Walter


Hi Walter. Meine Antwort war auf die Frage von Moiko die er dir gestellt hat. :D
Und mit Teichbau alleine kann ich dir auch ein Lied singen. Ich mache meinen zur Zeit auch fast komplett alleine :) Mit FI habe ich seit ein paar Jahren fast nix mehr zu tun. Habe nach der Ausbildung in die Industrie gewechselt und Repariere CNC Maschinen und Steuerungen. Habe bei mir im Haus mittlerweilen 4 FI eingebaut. Das mit der Trennung von der Wohnung und Teich ist extrem wichtig. Ich habe auch noch zusätzlich die Gefriertruhen auf einen seperaten FI gelegt. Stell dir mal vor du bist im Sommer im Urlaub und die Gefriertruhe taut ab..... Hatten wir mal in unserem Feuerwehrhaus, und wir haben eine Atemschutzübung daraus gemacht :evil:

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de