Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo zusammen,

benötige eine Rohrbiegemaschine mit der ich ca 20-22mm Alu Rohre biegen kann.

Hat irgendwer da noch was rumfliegen, was er nicht mehr braucht.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich kenne das so:

1. feinen Sand oder Kies ins Rohr füllen
2. geeignete Ecke suchen bzw. zwei Eisen. oder Holzstangen in die Erde rammen
3. Rohr einklemmen
4. alle 20-30 cm einen leichten Knick anbiegen (bis endgültiger Bogen fertig ist)
5. Sand ausschütten
6. freuen, dass man das ohne Rohrbiegemaschine geschafft hat :lol:


Aber ich weiß ja nicht, was du wirklich vor hast. :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jörg Jockel-baer von Hünxe-Drevenack,
wieviel Rohre willst du denn biegen?
Eine Rohrbiegemaschine!? So mit 3 Rollen und motorischem Antrieb?
Da musst du gebraucht schon noch min. 2 - 3 tsd € hinblättern.
Geh zu einem Stahlbauer / Treppenbauer der biegt dir die Rohre perfekt für ein paar € oder einen Kasten Bier.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Moin Jörg,

.....mit ein wenig Geschick kannste das selber bauen..........

Bild


einfach im Schraubstock einspannen und biegen......aber Sand und ein wenig Wärme würd ich dem Rohr auch gönnen..... :wink:




......hab noch nen anderen/richtigen Rohrbieger im Repertoire - aber lassen wir das....nicht das wieder unnötige
Diskussionen aufkommen...!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2012 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Man sind manche Loidee drauf hier :pillepalle:


Dat kost nich gleich tausende :

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rohr ... iege+zange


..... nur ists ebend für 20-22mm etwas knapper :

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rohr ... iege+zange


........und für den Preis das basteln anfangen ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2012 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

also, da muß ich dem Klaus zu 100% Recht geben :wink: .

Einfache "Rohrbiegemaschinen", welche händisch per Muskelkraft betätigt werden, die reichen für die gedachten Anforderungen :!: :!: :!:

Sie haben auch den großen Vorteil, das die jeweiligen Rohrleitungen nicht mit Sand gefüllt und erwärmt werden müßen.

Sie beinhalten saubere "halbrunde" Führungsbacken, welche verhindern, das die jeweilige Rohrleitung nicht geplättet/geknickt wird.

Diese Führungsbacken, die werden immer entsprechend der Rohrgröße eingesetzt.


"""Kleinere Kupferrohre...meistens 15mm stark , die habe ich früher mit einem Schweißbrenner (Autogen) zum glühen gebracht und sie dann in alle beliebigen Radien gebogen...nur da muß man schon etwas Ahnung von der Materie haben, dann funktioniert es auch ohne eine Sandfüllung und die Rohre bleiben dennoch rund, leichte Versprungbögen auch bis über 1" :lol: """


Gruß Hardy...
der mit solchen teuren Luxusbiegemaschinen schon diverse Rohrleitungen aus Kupfer, Edelstahl, Stahl usw. erfolgreich gebogen hat und das in sehr unterschiedlichen Rohrstärken und Radien :wink: .....Rothenberger-Werkzeuge.... ist unter anderem für solche Anforderungen nicht der schlechteste Hersteller.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Klaus und Hardy,
da wir alle nicht wissen, was Jörg genau biegen will, welche Radien, welche Wandstärke, welche Al-Legierung genau,
kann eigentlich keiner genau antworten.
Für mich sind die vorgeschlagenen Handbiegevorrichtungen "Vorrichtungen" und keine Maschinen.

Die jedoch möglicherweise durchaus ausreichen könnten.

Manchmal Klaus muss ich mich über deine barsche "Schreibe" auch am Kopf kratzen.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Zusammen,

danke für eure Infos, ich glaube aber auch, dass für meine Zwecke so eine Handbiegemaschine ala Ebay wohl ausreichen wird.

Brauche nur ein paar Bögen auf Alurohre von ca. 60-70 Grad biegen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 14:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo kallemann ,

wollte dich nicht ärgern oder "anbarschen" :oops:


Aber Recht hast du , wir wissen nicht was und zu welchem Zweck gebogen werden so !

Wasserleitung ?
Stromleitung ?
Hüllrohr ?
tragende Konstruktion ?
oder nur was fürs Auge ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrbiegemaschine gesucht!
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Zusammen,

man soll doch nicht streiten. :oops:
Habt Euch wieder lieb.:hugg:

Da ich hier auch nicht mein Projekt vorgestellt habe, sondern lediglich wissen wollte, ob hier jemand eine Rohrbiegemaschine abzugeben hat, konnte man auch nicht wirklich erahnen was ich damit letztendlich vor habe.
Ich hätte ja auch schreiben können, dass ich nur ein paar wenige Bögen an kurzen Alu Rohren biegen möchte.
Es handelt sich um recht dünnwanidge Rohre, die ich an einer Seite im 60-70 Grad Winkel beigen möchte, diese nur eine leichte tragende Funktion am Zeltdach meiner Winterabdeckung.
Die Hauptlast wird von einer Aluleiter getragen und Spannguten, die Rohre sind nur funtionell da um die Folie ein wenig besser in Form zu halten.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de