Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 5:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Sep 2006 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich muß meine SiFi mindestens einmal die Woche säubern, sonst verstopft das Sieb.
Liegt vielleicht auch daran, das meine Pumpe nicht genug Druck bringt (Meßner MPF 3000).
Die Sprüharme spüle ich dann auch gleich mit durch, dort sammelt sich immer ein schmieriger Belag.
Ich muß aber dazu auch sagen, das meine Filteranlage pumpgespeist ist.
Denke mal, das der gehäckselte Dreck das übrige dazu beiträgt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sprifi
BeitragVerfasst: Do 28.Sep 2006 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also die Ansaugung direkt nach dem Sifi/ Sprifi klingt eigentlich ganz gut, ich dachte auch immer an eine Ansaugung in der letzten also in der Pumpenkammer aber wenn ich das so sehe bin ich am überlegen ob das bei der SPRIFI von Heinrich auch so gemacht werden kann.
Sauberes Wasser kurze Wege und somit genug Power um gut zu Spülen!!!!

Vielleicht könnt ihr mehr Erfahrungswerte hier einstellen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Okt 2006 21:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hin und wieder setzen sich auch bei mir die Spülarme der Sifi zu. Hab mir aus dem Waffengeschäft Pistolenreinigungsbürsten geholt die man auf eine Verlängerung aufschrauben kann. Das ganze sieht aus wie die Flaschenbürsten nur das man kleinere Durchmesser dort bekommt. Ist total genial mit sowas zu reinigen und geht rucki zucki. :D

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorfilter für Sifi und Sprifi
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 4:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo zusammen,
wie haltet ihr die düsen der spülarme eurer Sifi und Sprifi sauber.
ich mach das mit einem vorfilter.
Gruß Mario


Hallo Mario

Wo bekommt man diese Filter ?

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 6:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi ali,

diese vorfilter habe ich im baumarkt gekauft.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 7:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Danke Daniel

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 9:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo alikoi,

Zitat:
Hallo Mario

Wo bekommt man diese Filter ?
das sind handelsübliche filter aus der sanitärtechnik ........... sitzen fast in jedem hauseingang der wasserversorgung.

also bekommst du sie im sanitärfachgeschäft oder auch im baumarkt.

auf außreichend größe achten, da diese filter in ihren durchlaufangaben auf drücke von ca. 3-4 bar ausgelegt sind solltest du ordentlich überdimensionieren mit deinen niederdruckpumpen sonst bricht deine pumpe ein.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 5:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund

Alles klar Jürgen

Werde ich dann beim Kauf drauf achten.

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Okt 2006 14:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Okt 2006 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

nachdem ich diesen Vorfilter gestern live begutachtet habe, meine ich, du solltest über einen Umbau zumindestens einmal nachdenken. Weg vom gegenwärtigen Standort, Montage in der Entsorgungskammer.

Zwischen diesem Filter und der Sifi befinden sich mehrere Meter Schlauch. Und wie ein Schlauch nach einigen Monaten Benutzung innen aussieht, weiβt du ja. Es bildet sich wie auch im Filter ein Biofilm. Er wächst und wächst und wächst und ...
Die Flocken, die sich von diesem Biofilm lösen werden, landen in den Spülarmen.

Würdest du das Ding in der Entsorgungskammer montieren, hättest du nur noch einen reichlichen Meter Schlauch und damit auch weniger Flocken in den Spülarmen.


Pfiffikus,
der nicht weiβ, ob solche Flocken in den Spülarmen teilweise/restlos zerfallen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de