Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2012 22:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 23.Okt 2011 16:17
Cash on hand:
42,40 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: Pforzheim/Huchenfeld
Vielen dank für diesen tollen Test :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2012 7:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Klaus hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:
So, nun der Nitrit-Test. Den hab ich mir hier bis zum Schluß aufbewahrt. Denn der hat mich verblüfft.
Die Ergebnisse: Das Tischgerät ( HI 83.. ) zeigte nicht nachweisbar an. Also 0,0 . Soweit so gut.
Jetzt kam der Meßstick von Söll. Er zeigte 0,09 an. Ist nichr dramatisch aber nun wollte ich es genau wissen. Also das Cheki Meßei von HANNA mit unltrafeinem Meßbereich dazu genommen. Und was soll ich sagen, Ergebnis war 9. Da andere Einheit ergibt es bei Umrechnung ( Kommastellenbeachtung ) genau 0,09. Das nenn ich Punktlandung. Natürlich wieder Mehrfachtest und wieder die Mehrheit dieser Meßwert. Au´ßer das Tischgerät, das wollte nur 0,00 .


Bild

Bild



Hallo,

leider muß ich mal wieder rumnölen ! :hallo: :mrgreen:


Im oberen Bild stehen im Display 0,09mg/L und im unteren stehen 9ppb wenn ich das so richtig interpretiere !?

0,09mg/L sind aber 90ppb !!!

9ppb sind demnach 0,009mg/L und das Tischgerät hatte mit 0,00 absolut recht innerhalb seiner Toleranz ,

und der Stick hatte die größte Abweichung :hallo:


.....jetzt sacht ja keener mehr was :oops:

Karlchen oder Donata ,

welche zulässige Toleranz gibt Söll für diesen Messwert denn an , ich denke das liegt noch satt innerhalb der Spezifikation oder ??



Hallo,

Ich wiederum hab gehört das man das Ergebnis mit 3,29 multiplizieren muss. Also wären das 0,029mg/l.
Deteils vom Vertrieb bekomm ich aber erst!

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na .... haste schon was ??


( und 3 mal 0,09 ist eher so 0,27 nicht 0,027 :wink: )



Und alle schweigen hier zur zulässigen Toleranz von dem Söll , wo es doch vorher soo ein Thema war :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2012 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ja, sorry. Hast Recht!

Hab mir das teil bestellt! Der Hanna Tester misst Nitrit Stickstoff. Somit muss das Ergebnis am Display multipliziert werden.
Messbereich also bis 0,65 mgNitrit/l

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2012 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

vor knapp zwei Jahren wurde ja dieser neue Messmechanismus angepriesen.

Hat den in der Zwischenzeit jemand dieses Teil erworben und kann schon gemachte Erfahrungen mitteilen :roll:

Ursprünglich wurde dieses Teil ja als sehr "günstig" angekündigt...so bei ca. 180 Euro, also ein suuuuper Schnäpchen, das hat sich ja zwischenzeitlich erledigt :pillepalle:

Seit einiger Zeit ist ja nun auch ein Nachfolgendes Model erhältlich, welches noch mehr "super duper" sein sollte.

Ist auch für ein "kleines" Taschengeld erhältlich, sollte so um 1000 Euro kosten.

Hat schon jemand mit diesem Zauberstab der neuen Bauart Erfahrungen gemacht :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2012 4:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Selber habe ich es nicht aber ein Kollege hat es um an seinen Teichen die Werte zu messen!
Stimmt es ist schon ziemlich teuer geworden!
Der große Testkoffer inkl. Sauerstofftest liegt bei knapp 1000€.
Er hat sich für den kleineren Koffer ohne Sauerstoff entschieden aber auch der liegt denke um die 700€
Wo bitte is da der Wert???
Ist doch auch nichts anderes wie Tropfentest nur das die Werte dann digital ermittelt werden und nicht auf einer Farbscala!!!!!
Kann ihn heute nochmal fragen!

Ansonsten ist er aber begeistert und alles leicht zu Händeln!
Werde mir den Testkoffer Aquacheck einmal ausleihen und dann berichten!

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aqua Check von Söll
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 23:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

Ist auch für ein "kleines" Taschengeld erhältlich, sollte so um 1000 Euro kosten.



Oh, eine O2 Messung kostet schlappe 3€ :hammer3:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 257 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de