Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Die Kammer ist sehr klein da braucht man nicht wegen Reflexionseffekten so aufwendig Edehlstahlbleche einzubauen.
Man muss sich aber 100% vor dem UV Licht schützen, darum wäre ein Deckel zusätzlich innen sehr wichtig!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 16:25 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

ja, über das für und wieder haben wir ja genug diskutiert.

Mir hat es auf jeden Fall auch Spaß gemacht die Verkleidung zu bauen und was wäre unser Hobby langweilig,
wenn wir nichts zu bauen oder umzubauen hätten.

Abschließend noch wie versprochen zwei Bilder von der eingeklebten Verkleidung sowie der Abdeckung.

Und, ja der Deckel geht noch drauf.

Gruß Thomas

Dateianhang:
Dateikommentar: der Schutz
IMG_9477.jpg
IMG_9477.jpg [ 73.46 KiB | 1773-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: die Verkleidung
IMG_9476.jpg
IMG_9476.jpg [ 79.16 KiB | 1773-mal betrachtet ]

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 16:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Thomas!
Das Licht ist immer noch stark zu sehen und das hätte mich gestört.
Habe deswegen meine Lampe nicht in den USIII eingebaut.
Sei bitte sehr vorsichtig, denn mit UV ist nicht zu Spaßen.
Die Kinder dürfen da nicht rein gucken, auf keinen Fall!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Thomas,

sieht gut aus, saubere Arbeit.
Wenn der Deckel normalerweise drauf ist hätte ich keine Bedenken. Beim Arbeiten am US kann man die Lampe ja ausschalten oder, als Luxusversion, einen Kontaktschalter zur automatischen Abschaltung anbringen.

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Klar, kann man die Lampe ausschalten (soll man), nur ob das für die Lampe so gut ist?
Nicht alle Lampen dürfen immer wieder an und aus gehen.
@Thomas, was für UVC Lampe hast du?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 9:26 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

ich verwende eine SterilSystems 110 Watt Amalgam Lampe.
Sie ist mit Ihren rund 95 cm auch so das aüßerste was von den Abmeesungen im US eingesetzt werden kann.
Hinsichtlich der möglichen Gefährdung der Augen teile ich Eure Bedenken, allerdings ist der Anteil der Strahlung bei kurzfristigiger Betrachtung nicht so hoch wenn der Schutzdeckel oben drauf liegt. Das Wasser absorbiert auch noch einen Teil der Strahlung.

Was die Beeinträchtigung der Lebensdauer durch Schaltvorgänge betrifft, werden die Uvc Lampen von SterilSytems elektronisch (sanft) gestartet, das entlastet den Glühfaden.
Somit bleibt die Lebensdauer der Leuchtmittel entsprechend der Herstellerangaben (bei normaler Schalthäufigkeit) gegeben.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Thomas!
"bei normaler Schalthäufigkeit" !
Das ist aber nicht jeden Tag oder jeder 3 Tage an und aus zu machen.
Leider muss man dor öfter rein schauen und das Licht zieht die Auge magisch an...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 20:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....einmal täglich schalten ist für diese Lampen kein Problem !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 21:35 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Klar darf man diese Gefahr nicht vernachlässigen aber die kurzwelligen Strahlen nehmen schon nach wenigen cm extrem ab.... also nach wenigen Millimetern ist das schon nicht mehr das gleiche... klar bei nem Amalgamstrahler der schon in dreistelligen Wattbereichen unterwegs ist muss man gehörig aufpassen aber wiegesagt ist das besonders energiereiche Licht auch schnell weg...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de