Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo liebe Koigemeinde,
ich Plane einen Teichneubau mit vorhandener Filterung: Fliesfilter und Bogensieb in gepumpter Ausführung.
Einige werden jetzt bestimmt die Stirn runzeln, weil ein Altbestand und ein Neubau wahrscheinlich sich nicht gut vertragen, aber ich will mir keine neue Filterung kaufen und hoffe, dass ich auch so eine akzeptable Umsetzung hinbekomme.
Nun ein paar Eckdaten: Schwerkraft bis zu den Pumpenkammeren und dann in den Filtern. Volumen 29m³ / 3 Bodenabläufe / 1 Skimmer. Linke Seite in der Draufsicht 2,10m / Mitte 1,2m / und Rechts 1,5m, Umwälzrate 50m³ ( 2 Pumpen).Der Alte Teich hat ungefääääähr die Selbe Geometrie, nur halt viel kleiner, flacher und mit umgekehrten Bodenabläufen. Die Fische fühlen sich recht wohl (keine Heilmittel in den letzten 4-5 Jahren, aber ich denke es wird bald Zeit für ein…..GENAU !!
Bei denen die bis jetzt weitergelesen haben.. :D würde ich jetzt gerne wissen: könnte das Probleme geben mit den verschiedenen Höhen für die Bodenabläufe (Saugleistung) ??
In welche tiefe geht bei euch das 110’er Rohr vom Skimmer senkrecht in Kammer?? (wegen dem Sog). Und mit welcher Flow muss der Simmer betrieben werden ?? so etwa 8-10m³ ?? bei geringen Reibungsverlusten in den Leitungen (keine 90° Bögen etc…).

Vorab schon mal herzlichen Dank
Gruß
Raimund


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 18:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo raimund,

kannst du das bogensieb nicht weglassen und nur mit vliesfilter fahren - dadurch sparst du zuerst mal gut energie weil dann fast reine schwerkraft.

die tiefe der rohre passt .

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2012 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hi Jürgen,
SCHWUPPS !! das ging aber flott.. danke für die schnelle Antwort.
Das ist schon mal gut zu hören mit den Rohren und tiefen.

Mhhh.. mit den Bogensieb ich hatte eigentlich wieder vor 2 Filter zu benutzen (falls einer mal Ausfällt) habe ich noch Option 2. der Bogenfilter wollte ich umkonstruieren Einlaufe währen dann D=110mm und 20-25m³ Durchsatz. Aber ich mach mir mal ein Kopf über dein Vorschlag.

nice greetings
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2012 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Was für einen Vlieser willst du denn einsetzen?

Wenn der groß genug ist (und deine 50 m³ :shock: pro Stunde schafft) würde ich auch nur einen Vorfilter verwenden. Durch das Bogensieb geht doch viel zu viel Dreck durch, der dann im Bioteil landet.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2012 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Servus Ekki,

der Vlieser is ein Eigenbau. 25m³ geht gut durch, aber mehr will ich net zumuten. Ist auch für den Vliesverbrauch so ein Rechenspiel bei 50m³/h. Aber du hast Recht Ein Vliesf. Ist nicht zu vergleichen mit ein Bogensieb mit 250µm.

Mit 2 unabhängigen Filtern bin ich eigentlich immer gut gefahren. Aber dein Argument ist schon Richtig !!

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Raimund,

für deine Version brauchst du eigentlich alles doppelt (2 Pumpen, 2 Filter, 2 Bioteile, alle Rohre und Schieber doppelt, 2 Filterkeller ....) und hast lange Rohrleitungen.

Wäre es bei dir nicht möglich den Filter parallel zum Teich zu bauen? Dann könntest du aus einer Pumpenkammer in die Vorfilter gehen, dann in einen großen Bioteil und dann ein schönes kurzes Rücklaufrohr.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2012 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Moin,

die IDEE ist GUT von dir !!! SEHR GUT !!! ( DAS kommt alles in großen Ideen Topf ) :lol:

Danke dir Ekki !!

Gruß

Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 21:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2012 20:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Raimund,
Für mich macht den mittleren Bodenablauf in 1,2 M tiefe wenig Sinn (zu erhöht, der Dreck kommt von allein mit den Strömung nach links oder rechts).
1 Bodenablauf links und 1 rechts an beiden tiefsten Stellen, bringt mehr Saugleistung und ist billiger. Skimmer ist OK. Meine Meinung.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2012 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Raimund,
was ist der Grund - deine Gedanken - für den niedrigeren Mittelteil?
Diese Variante habe ich noch nie gesehen.
Über den redundanten Filter wurde weiter oben schon geschrieben ... dem stimme ich zu.
Hast du einen direkten Kanalanschluß geplant?
Vorhandener VF max. Flow 25m³? bei der geplanten Teichgröße 29m³ ist er nicht zu klein!
Das wären 80% des Volumens / h.
Warum brauchst du 50m³ Flow?

Umbau des VF auf Schwerkraft? Wäre das nicht möglich?

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hi Ginrin,

die Fläche im mittleren Bereich ist nicht wenig und ich habe bedenken das die Sedimente nicht alle mit der Strömung mitgezogen werden.
Aber Danke für deinen Rat.

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de