Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 14:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

steuert bei dir der Schwimmerschalter das Motorrelais direkt an oder hast du noch irgend ein Zeitrelais mit drin?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen,

bei mir gibt der Schwimmschalter direkt die 220 V an einen Rohrmotor, ich habe glaub ich sogar den Nuller auf den Schwimmschalter gelegt, weil der Schalter langfristig mit der Phase ein Problem machte.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 14:56 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Wolfgang,

ich möchte das mit den 230V~ am Schwimmerschalter jetzt mal nicht verurteilen :D

Bei dir wird also der Motor im Takt des Schwimmerschalters betrieben: Schalter "1" = Motor an Schalter "0" = Motor aus

Wenn du daran nichts generelles verändern möchtest, dann löst der Einbau eines Zeitrelais (z.B. Finder 80.01) mit Ansprechverzögerung und einem Wechslerkontakt dein Problem.

Führe L1 des Schwimmerschalter auf A1 des Relais und parallel auf Kl.15 (ebenfalls Relais). Von Kl.16 aus gehst du dann mit L1 an deinen Motor. Nun stellst du am Relais die Wählscheibe auf AI (Ansprechverzögerung) und die Zeit ein, nach deren Ablauf du vom beschriebenen Fehler (Schwimmerschalter hängt) ausgehst. Liegt Spannung an A1 an passieren zwei Dinge. Zum einen startet dein Motor und zum anderen aktiviert das Relais die eingestellte Zeit. Kehrt der Schwimmerschalter innerhalb der eingestellten Zeitspanne wieder in seine ursprüngliche Position zurück, stoppt der Motor. Wird diese Zeit aber überschritten, öffnet das Relais den Kontakt 15-16 und stoppt den Motor. Das Relais bleibt nun solange angezogen wie der Schwimmerschalter hängt. Kehrt er irgendwann auch ohne dein Eingriffen in seine richtige Position zurück, dann "resettet" sich das System quasi von selbst und die Steuerung ist wieder aktiv.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Jürgen ,

super danke, genau so wollte ich das.

Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, wäre eine Trennung Schwimmschalter / Motorstrom sicherer, da der Schwimmschalter aber ein völlig gekapselter Kugelschalter ist, habe ich das nicht so eng gesehen, aber eigentlich sollte besser ein Relais dazwischen.

Nochmals danke für die Hilfe.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
bin gestern bei Conrad gewesen und habe mir einen Pegelschalter mitgebracht.
Ich werde den mal zum testen einbauen.

Aber erstmal alles wieder zusammen bauen, hab alles "Generalüberholt"

@Thomas, Danke für das Angebot, falls ich nicht klar komme, melde ich mich dann bei dir.

@ Jürgen, ich teste das mal. Mal mit Christoph reden, der hat die Elektronik ja gebaut.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt einen Pegelschalter in die Steuerleitung gesetzt, der mir bei zu hohem Wasserstand die Impulsleitung trennt, so bekommt das Zeitrelais keinen Schaltimpuls mehr und gut. Ich hoffe das es so einfach klappt, bin noch am testen.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 22:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Ich würde auch ein über ein Relais schalten, es geht auch eines von Eltako, diese schalten im Nulldurchgang und sind somit verschleißärmer.
Ich glaube dieses ist etwas teuerer als das Finder, (Eltako MFZ 12DDX-UC Digital einstellbares Multifunktions-Zeitrelais)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
willi59 hat geschrieben:
Ich würde auch ein über ein Relais schalten, es geht auch eines von Eltako, diese schalten im Nulldurchgang und sind somit verschleißärmer.
Ich glaube dieses ist etwas teuerer als das Finder, (Eltako MFZ 12DDX-UC Digital einstellbares Multifunktions-Zeitrelais)



richtig willi,

NUR - kann ich bei finder das relay einzeln tauschen ohne die verkabelung umzubauen(1min) - das eltako kann ich nur gesamt tauschen ...... alles hat für und wieder :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2012 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
showa65 hat geschrieben:
Hallo Meinolf-
beim Umrüsten des Schwimmerschalters meines Trommelfilters haben wir aus Versehen 2x den gleichen Schalter bestellt.
Originalverpackt hätte ich diesen noch liegen:
http://koi-discount.de/technik/zubehor/ ... g-imm.html

Die Länge ist einkürzbar.
Wenn Du den gebrauchen kannst, sende ich Dir den zu- preislich werden wir uns dann sicher einig.


Hi-
meiner ist inzwischen verkauft!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de