Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stephan,

kasi hat geschrieben:
Neueste Studien sollen ergeben haben das Genmanipulierter Mais nun doch Krebseregend sein soll . Kam eben im Fernsehen in den Nachrichten .

hast du ausführlichere Nachrichten als ich sehen können? War der Mais krebserregend oder waren die Chemikalien (vermutlich Glyphosat), mit denen die Pflanzen gespritzt wurden, giftig? In der Tat war der Test (oder die Meldungen darüber) so angelegt, dass er Angst vor diesem Mais machen soll. Das ist bei dir auch grandios geungen.


Pfiffikus,
der nichts von einer aussagekräftigen Gegenprobe gelesen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 23:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Gunter ,

kam Heute in heute 19Uhr ab Min. 13 . Nur um den Bezug zum Fischzüchter zu sehen ein schönes Beispiel . Was gesagt wird , könnte dort dann auch nicht der Wahrheit entsprechen ? Wenn es mit unserer Nahrung so einhergeht , warum sollten dann Zierfischzüchter von einem anderen Kontinent verantwortungsvoller Luxusgüter produzieren ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Hallo Hartwig ...du alter " auf Koibesitzer Herumhacker " :mrgreen: :hallo:



das darf nicht unbedingt nur von einer Seite aus betrachtet werden.

Der Koibesitzer= Endverbraucher, der versucht natürlich immer nach gutem Gewissen zu handeln, so wie es in seiner Macht steht.
Er setzt seinen Koi natürlich nicht bewust unnötigen Stressoren aus, hat jederzeit vernünftige Wasserparameter in seiner Koihälterung/Teich.
Und dennoch treten unerwünschte Erscheinungsbilder beim Koi auf....Löcher.... usw.

Da könnte man doch auch noch etwas weiter denken und einen anderweitigen Hebel ansetzen :!:
Koi werden vor und nach einem Import zB. auf KHV untersucht.

Diese Untersuchung einfach noch etwas umfangreicher ausfallen lassen.
Ansich sollten bei einer Untersuchung der Innereien eines Fisches auch zurückliegende verabreichte "Chemie/Biobomben" nachweißbar sein.
Solche Untersuchung dann vor/nach dem Import von Fischen durchführen lassen, natürlich auch bei den inländischen Großhändlern usw.
Also keine "Kuckuckskinder" in die eigene Teichanlage setzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 14:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...... geht ja so nicht wirklich !


Wenn der geneigte Kunde einen Fisch kauft , wir er den nicht untersuchen lassen.

Wenn ich z.B. eine ganze Tüte Mix-Koi kaufe , können wir davon ausgehen ,
das die in früher Kindheit in verschiedenen Becken aufwuchsen und verschieden behandelt wurden.
Wollte ich das jetzt wirklich wissen , so müßte ich mehrere opfern und mehr Geld bezahlen!
....nur um anschliessen zu wissen das es besser wäre diese Koi gleich zu keulen ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Kalle,

kallemann hat geschrieben:
und ob nun auch Gen manipulierter Mais und Reis zur Fütterung dazukommt auch....

was wäre an genmanipuliertem Mais denn so schlimm außer dem übermäßigen Gehalt von Kohlehydraten?


Pfiffikus,
der hier sehr genau trennen möchte, weil gerade ein Chemiekonzern den Ruf der Biologen ruiniert




Hallo Gunter,
bist du Biologe?
Überhaupt: Biologen, Biologie, biologischer Anbau, Gemüseproduzenten...... da traue ich "fast" keinem mehr!
Hier im Hegau hat ein Gemüsebauer von der Reichenau rießige Gewächshäuser gebaut. Biologische Paprika - Produktion.
Subventionen sind geflossen, angeboten wird die Paprika aber in der Region nicht :hammer2:
Warum?? könnte da ein Mitarbeiter plaudern?
Nein eigentlich ist das alles unter der Hutschnur, hätte ich nicht schreiben dürfen :pillepalle:

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kallemann,

kallemann hat geschrieben:
bist du Biologe?

nein. Ich bin allenfalls an solchen Themen interessiert. Und dabei höre ich gerne beiden Seiten zu, suche nach belastbaren Argumenten und nach selektiver Information, die geradezu einlädt, gezielt nachzufragen.

Ja und unter den Leuten, denen ich zuhöre, ist auch ein Biologe.

kallemann hat geschrieben:
Überhaupt: Biologen, Biologie, biologischer Anbau, Gemüseproduzenten...... da traue ich "fast" keinem mehr!

Solltest du auch nicht, sondern dir eine eigene Meinung bilden.


kallemann hat geschrieben:
Hier im Hegau hat ein Gemüsebauer von der Reichenau rießige Gewächshäuser gebaut. Biologische Paprika - Produktion.
Subventionen sind geflossen, angeboten wird die Paprika aber in der Region nicht :hammer2:
Warum?? könnte da ein Mitarbeiter plaudern?

An dieser Stelle versagt meine Glaskugel, obwohl ich sehr heftig gerieben habe.

Unbeschadet davon solltest du dich einfach mal in der Gegend umschauen. Ganz sicher wirst du irgendwo fündig, wo jemand vertrauenswürdig ist, Gemüse für dich zu produzieren. Wahrscheinlich ist es das gesundeste Gemüse, wenn es optisch nicht dem Supermarktideal entspricht.

Und die Made des Apfelwicklers ist für mich kein Makel, sondern ein Qualitätssiegel. Daran erkenne ich, dass der Obstbauer nicht so einfach herum gegiftet hat. Der Apfel für mich, die Made für die Koi und das Drumherum für meine Wurmkultur.
Obst und Gemüse ist nun einmal Vertrauenssache, genau wie der Koikauf.


Pfiffikus,
dem es auch manchemal schwer fällt, dem ersten optischen Eindruck der Ware zu trotzen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
...... geht ja so nicht wirklich !


Wenn der geneigte Kunde einen Fisch kauft , wir er den nicht untersuchen lassen.

Wenn ich z.B. eine ganze Tüte Mix-Koi kaufe , können wir davon ausgehen ,
das die in früher Kindheit in verschiedenen Becken aufwuchsen und verschieden behandelt wurden.
Wollte ich das jetzt wirklich wissen , so müßte ich mehrere opfern und mehr Geld bezahlen!
....nur um anschliessen zu wissen das es besser wäre diese Koi gleich zu keulen ???


ich könnte mir schon vorstellen, das "verbogene" Bakterien auch bei einem lebenden Koi nachgewiesen werden könnten.

Es bräuchte sicherlich nicht unbedingt ein großer Teil von Kontrollkoi serziert werden, sicherlich ist in der Leber sehr viel bis hin zu alles Nachweißbar....
könnte eventuell auch von der äußeren Körperseite aus punktiert...Gewebeproben zwecks Analyse entnommen werden.

Über die natürlichen Ausscheidungen der Koi, da sollte auch einiges nachweisbar sein, auch über einen Schleimhautabstrich.

Wie, warum sonst sollten "neue" Koi nach einigen Wochen auch Koi der alten Besatzung "angreifen" können, bzw. die Löcherseuche befällt plötzlich auch den Altbestand :idea:

Serzierte Fische, welche reichlich und oft Malachitgrünoxalat zum naschen erhalten haben, dessen Leber, die hat eine lecker Farbe, da braucht man überhaupt nicht weiter forschen, dessen Leber ist schlußendlich dauerhaft versaut, hat eine unnatürliche Größe, auch der Fisch im ganzen Erscheinungsbild kränkelt.
Solche Chemiebomben lassen sich auch noch Monate später in der Leber nachweisen, auch wenn nur eine Behandlung durchgeführt wurde, da sie sehr langsam abgebaut werden.

Sehr viele Mittel, welche zur Bekämpfung von "Fischkrankheiten" eingesetzt werden/wurden, die sind nur für den Zierfischbereich zugelassen....würden wir Menschen anschließend solche "versauten" Fische verzehren, das ist nicht so gesund.

Wer besonders gerne die großen Garnelen auf seinem Speiseplan hat...wer es mag, ich würde diese Sc....ße nicht essen, nicht nur deshalb, weil die Mangrovenwälder und dessen Flüße versaut werden. Diese Garnelen, die gleichen auch sehr oft einem Chemieprodukt-Coktail.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de