Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

habt ihr eigentlich schon bemerkt daß der tread - ersteller außer seinem eingangsposting kein wort mehre zur sache brachte :wink:

........ stöckchen werfen :mrgreen: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ja Jürgen, haben wir.


Pfiffikus,
der es trotzdem für angemessen hält, dass man sich auch mal über die später genannten Dinge austauschen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 7:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jürgen,
ja du hast Recht, tut mir leid, ich habe dazu beigetragen... mea culpa.
Evtl. Probleme bei TF würden mich wirklich sehr interessieren, vielleicht könnte ich bei meinem Bau noch eingreifen.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2012 22:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Sep 2012 22:05
Cash on hand:
16,90 Taler

Beiträge: 4
Tome91 hat geschrieben:
Ja das ist ja klar wen ich irg ein billigteil kauf das ein jahr testphase hatte das es nit so rund lauft wie ein loveair:) new aqua usw..... Was will man den dann ueberhaupt lol^^

Also ich habe auch so ein Teil was dieser Aussage ja nicht zudem Billigfilter gehört und dieser steht jetzt schon gut ein halbes Jahr still, 2 Motoren sind bis jetzt drauf gegangen, der Händler aus der südpfälzischen Kleinstadt in der demnächst die Gartenschau stattfindet will mit allem nix zu tun haben, seinem Anwalt erzählt er ich sei sein Freund und er hätte mir den Filter aus Freundschaft verkauft, weil es mir ja finanziell nicht möglich gewesen wäre den Filter zum regulären Preis zu kaufen. :-) das beste an der Geschichte ist, ich bin nicht der Einzige dem es so geht. Dieser Händler, dessen Namen ich hier nicht nennen will, hat wohl noch mehr so Dinge gedreht. Also, Fakt ist: Traue keinem Händler der Dich von vornherein mit Du anspricht und Deinen besten Kumpel spielt. ;-). Denn in Wirklichkeit will er nur eins.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2012 22:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Patrick,

das sind gleich drei verschiedene Punkte.

- der Filter selbst: zwei Motoren sollten natürlich nicht in kurzer Zeit defekt gehen, dies muss man genauer anschauen (Einbausituation, Betriebsbedingungen, Steuerung, usw.)
- der Händler: er ist Dein Ansprechpartner auch in Sachen Gewährleistung
- die Gründe für den Verkauf: wieso er Dir den Filter verkauft hat und ob Du sein Kumpel bist, ist völlig uninteressant und sorgt maximal für Erheiterung beim Anwalt

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2012 22:57 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Patrick,

du bist nicht allein. Aber das weißt du ja längst.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 6:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
..meiner läuft :lol:


Gruß


Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Zuletzt geändert von karlheinz am Mo 24.Sep 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 7:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
schön, dass wir wieder zum Thema gefunden haben.

Hi Patrick,
wenn der Antrieb von der Trommel getrennt ist, läßt sich die Trommel dann leicht drehen?
Erfolgt der Antrieb über einen Kunststoffzahnriemen, über Kette oder direkt?
Wie groß ist der lichte Abstand zwischen der Trommel und der feststehenden Schmutzrinne?
Welche Motordaten?
Hast du viele Fadenalgen?

RechtlicheSeite: Frank hat das klar und unmissverständlich dargelegt.
Wenn du zum Zeitpunkt des Schadens bzw. der Schadensmeldung noch Garantie hattest, hat er keine Chance.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 7:46 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Der TF sollte so konstruiert sein, einschalten und laufen lassen. Hier kann es dem Kunden egal sein, Kettenantrieb, Direktantrieb, usw. Wenn Algen oder Steine in der Trommel bleiben oder in der Schmutzrinne nicht richtig abtransportiert werden, wurde halt etwas nicht richtig gemacht! Bei Premium Marken ist dies mit Sicherheit nicht der Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2012 9:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wenn man die hintergründe nicht kennt , sollte man sich raushalten :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de