Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Der Vlieser muss oben auf diese Regentonne, denn das ist ja meine Biokammer.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
Zitat:
Der Vlieser muss oben auf diese Regentonne, denn das ist ja meine Biokammer.

Warum?
Er kann auch daneben stehen!
Daher auch das Verbindungsrohr zur Biokammer.
Wichtig ist NUR die Wasserline = Blau :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Mein Vlieser hat den Auslass aber nach unten.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Zitat:
Mein Vlieser hat den Auslass aber nach unten.

NA toll = wusste ich :D da ich auch mal einen hatte!
Stell ihn auf eine DICHTE Kiste und verbinde diese mit der Regentonne unter der Wasserline.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Sascha-
ich habe diesen thread ja auch anderweitig verfolgt....

In dem anderen Forum kam irgendwann raus, daß Du den Filter ja nur tagsüber betreibst und ihn nachts abstellst.

Das sind natürlich die Art von Informationen, die wir hier auch dringend benötigt hätten, um Dir auch wirklich sachdienliche Tips zu geben.

Ich denke schon, daß hier im Forum einige Leute präsent sind, die Dir ganz massiv Tips hätten geben können.

Wenn Du hier immer nur bruchstückhaft Erklärungen oder Darstellungen der Gesamtsituation abgibst ,vermag (oder mag :mrgreen: ) Dir natürlich hier niemand vernünftig helfen. :)

Und wenn Du den Know-How- Status verschiedener Foren realistisch einschätzen könntest, kämst Du vielleicht zu der Erkenntnis, daß Du da einen Fehler gemacht hast.... :lol:

Apropos- solche Fehler rächen sich dann im Nachhinein.
Wer in letzter Zeit seine Koi nicht vernünftig konditioniert hat, bekommt demnächst die Quittung.

Wenn noch nicht im baldigen Winter, dann im kommenden Frühjahr!

Da aber ganz sicher! 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ach ja...
Noch ne Frage!
Ist auch ganz wertfrei....

Wie kamst Du eigentlich auf die Idee den Filter nachts auszuschalten?

Du bist doch schon eine Weile in Foren unterwegs- oder :?:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Wie oft denn noch?

Der Filter läuft nun 24h und das 365 Tage lang!
Wie oft muss ich das noch erklären. Und das ist auch nicht das Problem.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 12:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Zitat Nachbarforum 28.08.12
baeckerei hat geschrieben:
Das dachte ich mir, dass ihr mich wieder fertig macht!

Ich weiß selber, das der Filter 24 Stunden durchlaufen soll. Ich bin ja nun lange genug im Geschäft. Wollte aber über Nachts Strom sparen.

Aber ich sehe es jetzt selber ein, dass dies nicht der richtige Weg ist. Deshalb lasse ich den Filter seit heute immer laufen - auch NACHTS!!!

Aber warum kann man das einem nicht im Guten sagen? Wieso muss man da gleich einen fertig machen und als Vollidiot hinstellen?
Muss das sein?

Genau das gefällt mir hier im Forum nicht. Natürlich braucht man Hilfe und ist auf dem Anderen angewiesen, aber bitte zügelt euch. Habe es auch schon in anderen Beiträgen mitbekommen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Sascha,

Zitat:
Zitat:
Mein Vlieser hat den Auslass aber nach unten.

NA toll = wusste ich :D da ich auch mal einen hatte!
Stell ihn auf eine DICHTE Kiste und verbinde diese mit der Regentonne unter der Wasserlinie.

die Lösung steht ja schon oben :hammer3:

Wo ist das Problem?
Hast Du auch links davon keinen Platz?
Keinen Flansch bei der Hand?
Keine Stichsäge?
Keine Kiste?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein neuer Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich habe jetzt eine neue Idee, wie es klappen könnte!
Ich stelle die Regentonne bzw. Biokammer und den Vlieser auch auf zwei so Bäckerkörbe nebeneinander und nicht aufeinander!

Da mein Mamo zwei Auslässe mit 110mm am Boden hat, würde ich dort ein Rohr dranhängen und dieses dann mit einem Bogen direkt in die Regentonne unten mit einer Flansche verbinden.

Was meint ihr funktioniert das? Nicht, dass mir dann nicht genug Wasser aus dem Vlieser ablaufen kann und dieser eventuell überläuft.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de