Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 10:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
SIGGI
Ich habe 2kg Edasil reingekippt! Leiter ist durch. Edelstahl. Folie? PK Aquaservice - wer hatte schon mit Folie von Kutzma Probleme...
Da ist die Sache mit dem Mammutbaum schon wahrscheinlicher :(

Vor Edasileinsatz war das Wasser klar - die Tonpampe trübt dann alles ein und zudem mache ich dann die UV aus. Wenn die so schon nur 30cm weit wirkt, wird sie unter den Tonschleier nur 5cm Wirkradius haben.....

Das Edasil wirkt weder auf den PH noch Nitrat Nitrit Ammoniumgehalt. Es schwebt halt im Wasser...

Morgen ist mal wieder der Tierarzt dran....

Einerseits hoffe ich dass er nix findet, andererseits ...... (bloß was soll er am Fisch finden was so wirkt).

Und einen Fisch opfern und nach Stendal einschicken :cry: die sind alle kerngesund ohne kleinste Schäden und ich soll da Gott spielen :cry: und einen zum Tode verurteilen?

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 11:46 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Jens,

Jens hat geschrieben:
Da ist die Sache mit dem Mammutbaum schon wahrscheinlicher


Das wiederum sehe ich als völlig unwahrscheinlich an. Was soll der Baum denn abgeben was letztlich im Wasser landet und die beschriebenen Symptome verursacht?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jens und Jürgen,

http://www.koi-pond-guide.com/toxic-plants.html

der Mammutbaum fällt unter Redwood.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 19:47 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Robert,

da scheint sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Egal wo man hierzu recherchiert, man landet immer wieder beim selben Ergebnis. Ein Mammutbaum bzw. dessen Einzelteile sind nicht giftig bzw. nicht giftig genug, dass dies explizit in Form einer Warnung betont wird.

Siehe z.b. hier --> http://ezinearticles.com/?Redwood---Non ... id=4016534

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2012 8:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Danke!

Reicht die Google-Übersetzung?

Nun ja, 165cbm und gelegentlich mal ein braun gewordener Zweig....

Ich habe einen Selbstversuch mit 2 eimern und frischen bzw. untenliegenden zweigen gestartet. Morgen landen Wasserflöhe und vieleicht ein Stichling drin....
MfG
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2012 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
und wenn doch Schadstoffe aus der Folie austreten und in den Eimern die Wasserflöhe jetzt eingehen würden..
weiß Du immer noch nichts genaues :roll:

Trotzdem.......ich traue der Folie nicht, kann aber nur Vermutungen anstellen, wenn in vielen neuen Folienteichen Probleme auftreten. Die werden dann aber auf andere Ursachen geschoben.....

Da sollte man mal drüber nachdenken, zumal bewiesen ist, dass auch unsere verpackten Lebensmittel belastet sind.
Alles wird in Kunststoff verpackt und abgefüllt und es wurde sogar in Wasserflaschen und bei Babyfläschchen :roll: Schadstoffe nachgewiesen.

Da wäre eine Schadstoffbelastung im Teichwasser doch nicht auszuschließen, die langfristig beim Fisch sogar zu Verformungen des Skeletts und natürlich Vergiftungen führen könnte!?


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2012 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ich kenne Leute die dieselbe Folie vom selben Teichbauer haben - alles OK.

Der Doc hat heute lange herumuntersucht.

Und obwohl er Barbara Blanke von Teich und Koi Schartau nicht kennt, benutzte er wörtlich dieselbe Formulierung "Ich verstehe das nicht, eigentlich findet man immer was, aber hier sind gar keine Parasiten".

Also auch nix.

Vorbeugende Behandlungen lehnt er völlig ab. Ich verstehe seine Begründung :idea:

Einen der kerngesunden Fische zu opfern, sieht er auch keinen Grund. Ich verstehe auch hier seine Begründung :idea: denn ich habe ja tatsächlich weder 2011 noch 2012(bis jetzt) einen Fisch verloren.

Und nun?

Nitrit ist nach der Verringerung des Helix nachweisbar - und?

Es stehen ein paar giftige Pflanzen um den Teich - Rittersporn, Eisenhut, Hortensien.
Und?

Es steht ein Mammutbaum neben dem Teich. Deutlich NEBEN. Beim alten Teich hingen sogar Zweige ins Wasser. Und in Amerika ist Redwood Holz giftig für Koiteiche.
Glaube ich, ist mit einem Walnussholzstamm als Zierde im Teich hier genauso....
Nur wie sollen Giftstoffe vom Baum in den Teich gelangen...

Seltsam ist, dass die ASA sich nicht mehr meldet....

Gruß

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2012 17:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Was ist eigentlich die ASA ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2012 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
http://www.asa-enzyme.de/

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
man liest nichts mehr,
was bedeutet das?

dass es jetzt doch endlich funktioniert ?

jetzt wo es langsam in die kalte Jahreszeit geht, hoffe es für Dich und die Koi !

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de