Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2012 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
...musste ja von innen arbeiten

Gruß
Karlheinz



:lol: So habe ich es auch gemacht. :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 7:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Guten Morgen Ekki und Karlheinz,

das interessiert mich auch! Wie habt ihr denn die Folie auf/an der Mauer befestigt und dann die Granitplatten draufgeklebt?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2012 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Timo,

bei mir wurde die Folie zunächst nur über die Steine geklappt und leicht fixiert, da ich eigentlich eine Bangkirai-Abdeckung machen wollte. Diese sollte die Folie dann mit einklemmen.

Dateianhang:
P1000360.JPG
P1000360.JPG [ 387.7 KiB | 3626-mal betrachtet ]


Nachdem ich dann doch die Variante mit Granit als Abdeckung gewählt hatte, habe ich nach dem Befüllen des Teiches (als sich die Folie in die endgültige Position gezogen hatte) die Folie bündig an der Oberkante der Steine abgeschnitten und im Abstand von ca. allen 30 cm an der Wand angenietet.

So konnten dann die Granitplatten auf die Betonschalsteine mit Flex-Fliesenkleber aufgeklebt werden, ohne dass die Pe-Folie dazwischen störte.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 20:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe die Folie oben abgeschnitten und mit einer Aluleiste befestigt. Dann wurden die Granitplatten mit einem guten Kleber draufgeklebt. Hält bombig.


Gruß

Karlheinz


Dateianhänge:
tn_Teichumbau 2012 5 (13).jpg
tn_Teichumbau 2012 5 (13).jpg [ 268.72 KiB | 3438-mal betrachtet ]
tn_Teichumbau 2012 5 (12).jpg
tn_Teichumbau 2012 5 (12).jpg [ 274.07 KiB | 3438-mal betrachtet ]
tn_Teichumbau 2012 5 (11).jpg
tn_Teichumbau 2012 5 (11).jpg [ 320.49 KiB | 3438-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 20:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

heute habe ich mal die Koi fotografiert.



Gruß

Karlheinz


Dateianhänge:
tn_aa 007.jpg
tn_aa 007.jpg [ 304.48 KiB | 3438-mal betrachtet ]
tn_aa 006.jpg
tn_aa 006.jpg [ 306.04 KiB | 3438-mal betrachtet ]
tn_aa 005.jpg
tn_aa 005.jpg [ 306.07 KiB | 3438-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2012 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi Kalle,

cool!!!

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 19:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

obwohl wir heute sonnige 23 Grad hatten :lol: , habe ich mal mit dem Bau der Winterabdeckung begonnen. Jede Platte ist ca. 3,20 m lang. Jede Platte wird mit Aluprofilen und Winkeln eingefasst und dann am Balken eingehängt. Es kommen 3 Leimholzbinder a`9 m Länge über den Teich, dann biegen sich die Platten auch nicht mehr durch.

Eine Outdoor-Kamera habe ich auch noch installiert, nach etwas längerer Installationszeit gehts jetzt auch über Wlan.
Eine Domain hab ich mir auch besorgt (bayernkoi.com ), versuche jetzt das so zu regeln das ich von überall auf die Kamera zugreifen kann. Habe leider nur keinen Plan wie`s geht. :(

Gruß

Karlheinz


Dateianhänge:
tn_xx 005.jpg
tn_xx 005.jpg [ 188.9 KiB | 3063-mal betrachtet ]
tn_xx 004.jpg
tn_xx 004.jpg [ 161.07 KiB | 3063-mal betrachtet ]
tn_xx 003.jpg
tn_xx 003.jpg [ 256.36 KiB | 3063-mal betrachtet ]
tn_xx 002.jpg
tn_xx 002.jpg [ 167.63 KiB | 3063-mal betrachtet ]
tn_xx 001.jpg
tn_xx 001.jpg [ 167.23 KiB | 3063-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 15:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 02.Aug 2012 10:21
Cash on hand:
22,34 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: NRW
Danke euch für die vielen Anregungen hoffe das geht jetzt schneller von statten mit dem bau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Kalle,

so langsam kommt mir das komisch vor mit uns beiden.
Wir sollten unsere Mütter fragen, ob wir getrennte Zwillinge sind.

Schau mal meine Firstpfette an der ich gerade baue. :pillepalle:

Dateianhang:
P1010619.JPG
P1010619.JPG [ 168.31 KiB | 2847-mal betrachtet ]


Dateianhang:
P1010622.JPG
P1010622.JPG [ 342.01 KiB | 2849-mal betrachtet ]


Machst du noch eine Abdeckung über den First, oder lässt du das Regen- oder Schmelzwasser am Balken in den Teich laufen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2012 16:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
Es kommen 3 Leimholzbinder a`9 m Länge über den Teich, dann biegen sich die Platten auch nicht mehr durch.

Gruß
Karlheinz


9 Meter ist ja mal eine Ansage. :thumbsup:

Ich dachte schon meine 5,5 Meter sind etwas üppig, denn die bekomme ich gerade noch so allein getragen :spy:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de